Frage
Antwort
Lösung
am
25.02.2025
15:01
- zuletzt bearbeitet am
25.02.2025
15:30
von
MasterScorpion
Hallo, mir wurde als folge meiner Kündigung ein Online-Treueangebot per Mail zugesendet. Das Angebot erschien mir fair und wenn die Konditionen so auch wirklich gelten würden, wollte ich das Angebot annehmen. Telefonisch hatte ich zuvor mit dem Kundenservice schon wegen eines neuen Angebots kommuniziert und das Angebot war wesentlich schlechter (Konditionen hatten sich nicht von meinen alten gekündigten Vertrag unterschieden) weshalb ich eigendlich zur Konkurenz wechseln wollte, da die Angebote dort besser erschienen. Doch das letzte Angebot ("2 Treuangebot betittelt) schien recht gut. also wollte ich es annehmen. Leider führte jeder link nur zu den Hinweis man sollte über die Hotline das Angebot annehmen. Der support über die Hotline ist aber sowas von nervig (schlechteste KI bei Bot den ich je in einem Kundenservice erlebt habe). Einmal durchgekommen konnte mit die Dame im Callcenter (welches scheinbar ein Subunternehmen macht) nicht anbieten und wollte mir die Standarttarif aufschwätzen. Diese waren aber wesentlich teurer. Also versuchte ich es noch mal online leider ohne Erfolg. Warum bekommt man ein (*), welches als "persönliches Treuangebot" bezeichnet wird und in Wirklichkeit nicht annehmbar ist? Und warum dann die persönliche Anrede?
So endete der Vertrag und ich konnte ihn so nicht verlängern. Und es nochmal über die Hotline zu versuchen das erspare ich mir. beim letzten mal eine halben Nachmittag verschwendet, fast wahnsinnig mit dem Bot, weil der nicht verstand was man wollte und einen immer wieder an die falsche stelle verwies. Und mit dem Ergebnis kein Ergebnis zu bekommen. So kann man Kunden auch verkraulen und nicht halten.
So lautete das Angebot in der Mail welches laut Kundenservice so gar nicht machbar wäre;
*
am 25.02.2025 15:24
Jetzt hatte ich noch mal mit dem Kundenservice Kontakt wo man mir mitteilte ich hätte eine dreimonatige Sperre für Kabel Produkte. Ein Angebot welches man nicht annehmen kann und dann bekommt man auch noch eine sperre wenn es um einen neuen Vertrag geht. Vodaphone scheint es mit dieser Politik nur um Neukunden zu gehen. Ich war 8 Jahre Kunde und so wird es einem gedankt.
25.02.2025 15:32 - bearbeitet 25.02.2025 15:33
Danke wofür?
Für das einhalten von Verträgen?
Und ja - die dreimonatige Sperre für Neukundenangebote existiert seit über 10 Jahren sogar.
"So endete der Vertrag "
Nur um sicher zu gehen - der Vertrag ist beendet?
Und die Emails sind zu 90% automatisierte Templates.