1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Sonderkündigung wegen Umzug und bestehendem Vertrag
Nadinsky
Daten-Fan
Daten-Fan

Guten Tag,

 

am 01.08.22 ziehe ich zu meinem Freund. Er besitzt schon einen aktiven Vodafone-Anschluss mit Vertrag.

Ich habe in verschiedenen Foren etwas von einer 3-monatigen Kündigungsfrist über das Sonderkündigungsrecht gelesen. Da ich ja sozusagen meinen Vertrag nicht mitnehmen kann, habe ich heute eine Sonderkündigung versendet.

Gilt das als Sonderkündigungsrecht oder muss ich bis Ende der Vertragslaufzeit (Anfang 2023) den Vertrag bezahlen, obwohl ich ihn nicht nutzen kann?? Es stand nämlich auch in den Foren, dass die Kündigngsfrist erst AB UMZUG beginnt?

 

Vielen Dank im Voraus!

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

@Nadinsky 

Mache eine Umzugsmeldung mit Hinweis auf den vorhandenen VF Internet & Phone Cable Anschluss in der Wohnung (Vertragsinhaber + Kundennummer)

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten 4
DreiViertelFlo
Giga-Genie
Giga-Genie

Enn bei deiner besseren Hälfte ein Kabel Anschluss funktioniert mit Vodafone kannst du deinen Vertrag dort natürlich weiternutzen..

 

Vodafone ist aber kulant und man kann den einen Vertrag kündigen.

 

Dazu must du ein Umzug melden,  per Portal oder Hotline.  Dazu musst du dann die Kundenummer mit angeben von den Vodafone Vertrag der dort schon läuft.

@Nadinsky 

Mache eine Umzugsmeldung mit Hinweis auf den vorhandenen VF Internet & Phone Cable Anschluss in der Wohnung (Vertragsinhaber + Kundennummer)

Díaz_de_Vivar
Giga-Genie
Giga-Genie

Hallo @Nadinsky, vorab sei gesagt, dass du deinen vertrag sehr wohl mitnehmen kannst, denn bei Kabel ist überhaupt kein Problem, mehrere Anschlüsse gleichzeitig zu haben. Das aber nur so nebenbei. 

Das mit den drei Monaten ist Vergangenheit und war eine gesetzliche Regelung für den Fall, dass VF an der neuen Anschrift nicht die identische Leistung erbringen kann. Kuanterweise hat VF diese Regelung meist auch in Fällen wie deinen benutzt.

Jetzt ist die Frage, wie lange du deinen Vertrag schon hast. Wenn die Mindestvertragslaufzeit schon vorbei ist, hast du immer ein Kündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat. Also kein Problem bei dir.

Falls nicht, kommt es darauf an, ob dein Vertrag am neuen Wohnort auch ganz genau so wie jetzt erbracht werden kann. Ist das nicht der Fall, hast du auch die Frist von einem Monat, kannst als jetzt zum Umzugsdatum kündigen.

Trifft das auch nicht zu, bist du auf die Kulanz von VF angewiesen. Hier Hilfe | Alles zum Umzug (vodafone.de)

kannst du dich durchklicken und kommst zu einer für dich passenden Telefonnummer.  Oder du wendest dich per Kontaktformular an VF. bzw. erteilst einen Umzugsauftrag, so wie es @CE38 vorschlägt.

Vielleicht wartest du aber noch ab, was man dir auf deine "Sonderkündigung" antwortet. Je nachdem, was du geschrieben hast, geht es dann schon den richtigen Weg. Rechtsanspruch, nur weil dein Partner einen Vertrag hat, hast du jedenfalls keinen.

Da hier die Lösung markiert wurde, schließe ich jetzt ab. Wenn wieder mal Fragen oder Anliegen auftauchen, eröffne einfach einen neuen Thread im richtigen Board.