Frage
Antwort
Lösung
am 22.12.2021 11:32
Am 22. November hatte ich einen Kundendiensttechniker wegen einer TV Störung bei mir im Haus. Der Techniker hatte den Versärker getauscht und versicherte mir das keine Kosten auf mich zukommen würden. In der Novemberrechnung wurden mir dann 99,50 € in Rechnung gestellt und trotz telefonischem Einspruchs am 3. Dezember abgebucht. Das kuriose daran ist das die 99,50 € für das Paket Internet/Phone in Rechnung gestellt wurden. Der Servicetechniker hat aber nichts am Internet oder Telefon gemacht sondern nur das Problem mit dem TV Empfang behoben.
am 22.12.2021 14:41
Bei reinen TV-Problemen ist die Techniker-Pauschale immer zu zahlen, außer du hast einen Kabelanschluss mit Service gebucht. Da werden die Mods hier auch nichts ändern können.
am 30.12.2021 12:07
Was soll man davon halten? Wenn der Techniker den Verstärker tauscht und sagt das ist kostenlos und dann werden 99,90€ Technikerpauschale vom Girokonto abgebucht. Auf vier nachfragen beim Kundendienst innerhalb von vier Wochen kriegt man zu hören das man sich kümmert aber es passiert nichts, auch nicht auf schriftliche Anfragen gibt es keine Antwort. Die Ignoranz von Vodafone hat System und stinkt zum Himmel. Erst beim vierten Kundendienstanruf nach vier Wochen kriegt man dann zu hören das die Pauschale gerechtfertigt ist. Was sich bei Vodafone Kundendienst nennt ist eine Frechheit, unter Dienst am Kunden verstehe ich was anderes.
MfG Amigo07
am 30.12.2021 15:19
Das der TV-Service kostenpflichtig ist, geht doch aus den Vertragsdokumenten hervor. Die Netzebene 4 ist im Verantwortungereich der / des Eigentümer:s. Bei einer defekten Elektroleitung muss du auch den Techniker bezahlen.
am 30.12.2021 16:03
" unter Dienst am Kunden verstehe ich was anderes."
Dann hast du etwas Missverstanden.
Ist die Störung nun behoben?