Frage
Antwort
Lösung
am 18.11.2024 13:43
Liebes Vodafone-Team,
ich hatte am 8.9.2024 eine neuen Kabelanschluss bestellt, der zu Anfang Oktober geschaltet werden sollte.
Mit der Post kam der Router und auch die weiteren Unterlagen für eine Freischaltung mit der Info "einfach anstöpseln, dann geht alles". Leider nicht, seitdem vergeht nun eine Odyssee mit zig Telefonaten mit Vodafone und Dienstleister der VF, leider bis heute ohne Ergebnis:
- Technikertermin für den Anschluss am 21.10., der leider nix machen konnte, weil zu wenig Zeit geplant, um den Anschluss fertig zu stellen, da Anlage wohl zu alt im Keller
- neuer Termin über VF Hotline vereinbaren nicht möglich --> an Dienstleister verwiesen --> nächster freier Termin am 18.11.
- nachdem der Techniker heute bis 12 Uhr nicht kam, Anruf beim Dienstleister: Termin wäre nicht eingetragen gewesen und hätten nun auch keinen freien Techniker mehr für heute.
- Anruf bei VF heute --> da können wir leider nichts machen.
- Anruf bei Dienstleister --> neuer Termin im DEZEMBER? Vorher ist nix frei.
Ist das wirklich die Art von Service den sich Vodafone für seine Kunden vorstellt?
P.S. der (kostenlos zur Verfügung gestellte) Router funktioniert seit gestern Abend auch nicht mehr --> auch hier an der Hotline: "Ja hm, da können wir auch nichts machen. Nach 3 weiteren Anrufen ist nun ein Ticket geöffnet worden".
am 18.11.2024 13:51
wenns zur Miete ist, muss sich dein Vermieter drum kümmern, er entscheidet ob was im Keller installiert, erneuert wird, er muss ja auch bezahlen!
am 18.11.2024 13:53
Darum geht es in meinem Post ja gar nicht und ist nun auch nicht konstruktiv, Problem bleibt bestehen...
am 18.11.2024 15:20
Vodafone kann nur Termine vergeben die frei sind.
Es steht dir frei auf eigene Kosten selbst einen Techniker zu beauftragen.
am 18.11.2024 16:31
Und wie kann das "Kunden helfen Kunden" Forum dir da jetzt helfen?
am 18.11.2024 17:31
@MasterScorpionSo was geht nicht. Das ist immer Sache des Hauseigentümers.
Wenn ich den Vorgang richtig verstanden habe, ist doch ein Drittanbieter involviert.
Weiss der Hauseigentümer überhaupt was von dem Vorgang und dass da eine Aktion von ihm erwartet wird.