1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Netznutzungsvertrag läuft aus - stimmt das?
Simone----
Forum-Checker
Forum-Checker

Hallo in die Runde,

die Mieter in unserer Wohnanlage wurden vom Vermieter darüber informiert, dass der Versorgungsvertrag/Netznutzungsvertrag mit Vodafone ausläuft und sich der Vermieter für SYNVIA Media zum 03.07.2024 als neuen Kabelnetzbetreiber entschieden hat. Ich beziehe mein Internet über Kabel und habe bislang kein Kündigungsschreiben von Vodafone erhalten. Ich habe wiederholt bei Vodafone angerufen und nachgefragt und habe immer die Auskunft bekommen, dass es sich hier nur um den TV-Anschluss handelt. Irgendwie kann ich das aber nicht ganz glauben und bin extrem verunsichert, da  SYNVIA wieder aktuell darauf hinweist, dass eine Versorgung für die Kabelprodukte Internet, Telefon und TV ab dem 03.07.2024 über Vodafone nicht mehr möglich sein wird. Ich benötige dringend eine verlässliche Auskunft. Sollte sich das ganze bewahrheiten frage ich mich, warum ich bislang kein Kündigungsschreiben von Vodafone erhalten habe. 
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Simone

 

Edit: @Simone----  In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler

10 Antworten 10
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Da es hier im Forum seit August 2022 keinen Support mehr gibt, kannst du es nur über die folgenden Kontaktwege probieren:

Kontakt zu Vodafone

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Vielen Dank 🙂

Russel1
Daten-Fan
Daten-Fan

Hast du schon eine Antwort erhalten? Geht es wirklich nur um TV?

 

dabuehn
Forum-Checker
Forum-Checker

Hi Simone, ja das gleiche bei uns. Von der Deutsche Wohnen (jetzt eigentlich Vonovia) haben wir letzte Woche einen Brief bekommen, dass auf Synvia umgestellt wird. Anscheinend hätten wir auch am 19.6.2024 ein Kündigungsschreiben von Vodafone bekommen sollen - das kam aber nicht. Und seit heute haben wir kein Internet mehr. Die erste Aussage von Vodafone war, dass der Vertrag nicht gekündigt ist. Wurde aber noch weiter geleitet und hänge seitdem in der Warteschleife. Und surfe mit mobilen Daten... So ärgerlich!!

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Warum solltet ihr als Mieter ein Kündigungsschreiben von Vodafone bekommen?

Bis zum 30.6. gab es einen Vertrag zwischen dem Vermieter/Hausverwaltung und Vodafone/Drittanbieter.

Jetzt muss sich der Mieter selbst darum kümmern, also ggf. einen Vertrag mit dem Drittanbieter abschließen.

In der Nebenkostenabrechnung dürfen keine Kosten für die Coax-Grundversorgung mehr auftauchen.

Wenn ihr vom Vermieter/Hausverwaltung darüber informiert wurdet, ist doch alles in Ordnung.

Vodafone (insbesondere Telefon) ist der letzte, den ich in diesem Zusammenhang fragen würde.

@HausHelene 

Synvia ist kein NE4 Betreiber sondern ein eigenständiger Anbieter für Internet/Telefon und TV

https://synvia.de/media/

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Wobei die Kernaussage "Kein Vertrag = keine Kündigung" gleich bleibt.


@HausHelene  schrieb:

Wobei die Kernaussage "Kein Vertrag = keine Kündigung" gleich bleibt.


wieso kein Vertrag? die betroffenen haben Internet oder TV Verträge mit Vodafone die sie nun nicht mehr nutzen können

HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Internetverträge sind da außen vor.

Die TV-Verträge liefen,  ausgenommen von Pay.TV,  bisher über die Nebenkosten. Dies wurde über die Hausverwaltung abgerechnet.