Frage
Antwort
Lösung
am 26.03.2025 13:07
Hallo Community,
ich wollte gerade meinen Vertrag verlängern und das Angebot von der Homepage in Anspruch nehmen.
Bisher zahlen wir 39,99 € für die 500er Kabel Leitung + 5 € Basispreisanpassung.
Heißt der Preis würde unterm Strich gleich bleiben.
Jetzt heißt es aber, dass ich für die Vodafone Station 2,99 € zahlen soll. Aber warum? Mein alter Vodafone Kabel Router wurde vor etwa 1-2 Jahren getauscht da defekt und die aktuellste Vodafone Station läuft ohne Probleme. Wlan wird ohnehin nicht von der VF Station verwendet. Wir haben jedoch noch nie für das Mietgerät bezahlen müssen, damals gab es den Router kostenlos und die Wlan Option wäre kostenpflichtig gewesen. Wieso soll ich im Zuge eines Geschwindigkeitenupgrades plötzlich monatlich einen Router bezahlen, den ich 1. bereits habe und 2. bisher nie bezahlen musste?
Ich werde in der Buchungsübersicht ohnehin dazu gezwungen ein Gerät auszuwählen, wie o.e. habe ich die Vodafone Station ja bereits. Angenommen ich würde mir einen Kabel Router kaufen, was wählt man dann eigentlich aus wenn man gar kein Mietgerät haben möchte? Das kommt aber eigentlich bei uns nicht in Frage, da wir keinerlei Probleme mit der VF Station haben.
Eine Vertragsverlängerung bei der ich jetzt mehr bezahlen soll als vorher kommt jedoch definitiv nicht in Frage.
am 26.03.2025 13:30
Kostenlose VF Station war ein Aktionsangebot und gilt nur solange der Vertrag unter den damals abgeschlossenen Bedingungen läuft.
Bei einem Tarifwechsel wird das Aktionsangebot beendet.
Im Zuge einer Vertragsverlängerung würde sich die kostenlose VF Station mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder buchen lassen.
Bei einem nacktem Tarifwechsel wie beschrieben.
Wenn man ein eigenes Gerät nutzen möchte und einen Tarifwechsel online machen möchte muss man erst die Option eigenes Gerät buchen. Die Geräteoption wird sonst mit übernommen in den Tarifwechsel.
Sollte aber die Hotline hinbekommen das in einem Wurf zu erledigen wenns pressiert.
26.03.2025 13:42 - bearbeitet 26.03.2025 13:42
Wir hatten damals die 32er Leitung als wir die erste VF Station bekommen haben. Danach umgestellt auf 100 mbit/s, 200 mbit/s, 500 mbit/s und immer war die VF kostenfrei, auch über die Tarifwechsel hinaus. Daher verstehe ich nicht wieso bei dem Upgrade auf 1000 mbit/s jetzt Gebühren fällig werden sollen.
Wenn man ein eigenes Gerät nutzen möchte und einen Tarifwechsel online machen möchte muss man erst die Option eigenes Gerät buchen. Die Geräteoption wird sonst mit übernommen in den Tarifwechsel.
Besten Dank !
am 26.03.2025 17:42
Seit etwa anderthalb Jahren gibt es keine kostenlosen Mietgeräte mehr (Ausnahme Aktionsangebote). Und da man eigentlich dafür bezahlt werden müsste, den Elektroschrott VF Station zu benutzen, wäre eine eigene Fritzbox die beste Empfehlung.