abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Stromversorgung und Potenzialausgleich für Kabelanschluss
FranzD
Daten-Fan
Daten-Fan

Ich würde gerne meinen Kabelanschluss für Internet und TV benutzen. Dieser Anschluss ist aber sehr alt und es fehlt eine Stromversorgung und Potenzialausgleich. Ich habe mit dem Kundendienst telefoniert, um genauerer Informationen über die technischen Anforderungen für den Elektriker zu bekommen. Dort wurde mir gesagt, dass ich keinen eigenen Elektriker brauche , sondern dass der Techniker von Vodafone sich um alles kümmern wird.

Stimmt diese Info vom Kundendienst oder ist das nur ein einfaches Verkaufsargument, um schnell zum Vertragabschluss zu kommen?

Vielen Dank.

1 Antwort 1
reneromann
SuperUser
SuperUser

Für die Stromversorgung brauchst du zwei "stinknormale" 230V-Haushaltssteckdosen...

Für den Potentialausgleich braucht es eine Verbindung mit mind. 4 mm², besser mind. 6 mm² Kupfer hin zur Potentialausgleichschiene des Hauses -- sollte die nicht existieren, wird dir der Elektriker schon sagen, was man dafür alles noch machen muss.

 

Und nein, der Techniker von Vodafone kümmert sich nicht darum - insbesondere die Errichtung von Steckdosen, aber auch die Errichtung eines Potentialausgleichs, sofern noch nicht existierend, überschreiten deren Erlaubnisse meist um Längen.