Frage
Antwort
Lösung
am 02.11.2021 18:36
Sehr geehrtes Vodafone Community Team,
Viele Grüße aus Berlin!
vielleicht kann jemand helfen:
Durch Zufall (Steuererklärung) haben wir festgestellt, dass Vodafone 2x bei uns abbucht. Einmal mit der Kundennummer, die stimmt (Red Internet 500 Kabel + Phone vertrag). Dort haben wir auch alle Vertragsdaten, wir haben einen Online Zugang und ich kann auch Rechnungen einsehen. (49,98€)
Zusätzlich bucht eine unbekannte Kundennummer 59,99€ ab mit dem Hinweis "www.vodafone.de/meinkabel" was auf ein "Kabelprodukt" hindeutet. Das passiert zu einem anderen Zeitpunkt, sodass uns dass bei all den Abbuchungen bisher nicht aufgefallen ist, dass Vodafone 2x im Monat abbucht.. Wir haben auch nie "schriftliche Informationen" zu dieser Kundennummer erhalten und habe keinen Zugriff darauf.
Kann hier jemand helfen?
Vielen Dank im Vorraus!
Werdegang der letzten Jahre:
viele Jahre Vodafone DSL -> Umzug in eine neue Wohnung / Umzugservice mit DSL.
DSL funktioniert an neuem Standort nicht, Techniker können Problem nicht beheben. Stornierung DSL, Wechsel zu Kabel (Am Telefon organisiert, Kabel funktionierte tadelos) Tarifupdate Innerhalb des Kabelvertrags Anfang des Jahres (selber im Internet ausgeführt - ohne Probleme. Alter Router heimgeschickt, neuer Router erhalten)
02.11.2021 21:46 - bearbeitet 02.11.2021 21:47
Habt ihr bei dem "Tarifupgrade" die Telefonnummern behalten?
Nicht das ihr unbewusst einen Neuvertrag abgeschlossen habt und jetzt sowohl der Alt- als auch der Neuvertrag abgebucht werden.
am 03.11.2021 17:46
Hier scheint alles in Ordnung zu sein. Ich kann auch innerhalb meines Kundenkontos die Veränderung sehen (Kosten) und es gab ja den Routertausch. (von dem schwarzen Noname Kabelrouter zur Fritzbox)
Es geht um die unbekannte Kundennummer, die bei uns zusätzlich abbucht - offenbar schon viele Monate. Vielleicht hat die Rechnungsabteilung einen Zahlerdreher in der Iban und wir zahlen einen unbekannten Dritten den Internetanschluss.
Mag ein Mod sich das ansehen?
Wir wären darüber total dankbar!
am 08.11.2021 09:01
Hallo Tapio,
wir schauen es uns mal an.
Schick mir mal bitte folgende Daten per Privatnachricht:
- Kundennummer
- Name
- Geburtsdatum
- Adresse
- Kundennummer/Verwendungszweck der zweiten Abbuchung.
Melde Dich kurz hier im Beitrag, sobald Du die PN geschickt hast.
Viele Grüße
Lars
am 10.11.2021 12:14
Vielen Dank, dass ihr euch das ansehen wollt!
Haben die PN gesendet.
am 15.11.2021 17:58
Hi Tapio,
danke schon mal für deine Daten und entschuldige bitte die lange Wartezeit.
Hier ist wirklich die gleiche Bankverbindung auch in einem anderen Kundenkonto hinterlegt. Ich tippe mal stark auf einen Zahlendreher zu Vertragsbeginn. Beide Konten sind bei der selben Landesbank.
Bitte buche im ersten Schritt alle Abbuchungen der anderen Kundennummer zurück und teile uns hier bitte kurz mit, inwieweit das geklappt hat.
Gruß
Stephan
am 29.11.2021 13:44
Hallo Stephan!
Vielen Dank für das Herausfinden und das Schreiben, dass wir es von der Bank einziehen können.
Wäre es für Vodafone auch möglich uns den abgezogenen Betrag mit unserem Kundenkonto zu verrechnen, oder uns direkt zurück zu überweisen?
Die Bank (die sich noch etwas querstellt) kann 13 Monate rückwirkend einfordern. (Dabei entstehen Vodafone kosten) - allerdings geht der nicht berechtigte Bankeinzug bis ins Jahr 2018 zurück (länger kann ich online nicht einsehen, müsste bankausdrucke suchen) Es würde somit ohnehin ein Betrag übrig bleiben, den Vodafone verrechnen müsste.
29.11.2021 14:59 - bearbeitet 29.11.2021 15:00
Alles vor 2018 ist bereits verjährt - und ich bezweifele, dass Vodafone eine Rückzahlung über den Bereich, den du per SEPA-Lastschrift zurückbuchen kannst, vornehmen wird...
Die Frage ist eher, wer ist der Schuldige, der dein Konto unrechtmäßig benutzt hat - denn der muss dafür eigentlich zur Rechenschaft gezogen werden -- und dieser schuldet dir Geld. Plus das nicht ausgeschlossen werden kann, dass derjenige deine Bankdaten nicht auch noch anderweitig missbraucht hat.
am 06.12.2021 07:08
Hallo Tapio,
mach das bitte erst mal mit dem Rückzug von der Bank. Wenn das erledigt ist, schauen wie wir mit dem Rest umgehen.
Grüße
Thomas