Homespot
PowerHeldAudi
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich wurde von Vodafone gekündigt, weil ich die Option Homespot / Hotspot nicht möchte?

Ist es nicht schwierig, diese Option einfach zu deaktivieren, anstatt mich zu kündigen?
Ich habe keine Möglichkeit, Homespot in meinem Vodafone-Router zu deaktivieren. Weil ich die Einstellung nicht finden kann.

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

natürlich kann man diese Option separat deaktivieren lassen

Vodafone kann dich nicht zwingen einen Homespot anzubieten und ich finde es eigentlich schon unmöglich, dass diese Option standardmäßig aktiviert ist

@PowerHeldAudi 

wende dich dazu an die offiziellen Kontaktkanäle:

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954

bevorzugt über Social Media oder WhatsApp Kontakt aufnehmen

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 Antworten 7
Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

die Frage ist warum du diese möglichkeit nicht nutzen willst wenn du unterwegs bist, du hast wenn du den Homespot zur Verfügung stellst keine einbusen, die Bandbreite bleibt gleich, und haftbar biste auch net, die paar Watt Strom im Jahr ok, aber wenn du unterwegs bist kannste ja die anderen nutzen! Die Option ist im Kundencenter zum Abwählen, bis der Homespot offline ist dauerd es 7 Tage, solange ist er noch aktiv, dann kann man nicht schneller machen!

Wenn der Bridgemode aktiviert ist dann gibts diese Option im Kndencenter nicht!

 

Der glubb is a Depp

Ich denke, die Option Homespot / Hotspot ist eine freiwillige Sache? Weshalb dann eine Kündigung?

Eigentlich eine gute Sache mit dem Homespot/Hotspot. Aber ehrlich, ich möchte nicht wollen, das meine Nachbarschaft sich bei mir einloggt und kostenlos den ganzen Tag im Internet ist und ich bezahle dafür. Den Hotspot habe ich bis heute nicht benutzt.

Danke für die Aufklärung, aber ich möchte keinen Homespot für andere anbieten. Sie kennt meinen Hintergrund und meinen Standort nicht.

Fast jedes Wochenende kommen Jugendliche zu meinem Gartenzaun, wo draußen 2 große Bänke stehen (gehört der Gemeinde). Die surfen bestimmt mit meinem Homespot, das ist wirklich kein Problem für mich. Die können das benutzen und genießen. Aber sie machen nur Lärm und räumen ihre Zigaretten/Flaschen/Dosen nicht weg. Oft bis in die Nacht 22-24 Uhr.

Wenn ich WLAN ganz ausschalte, sind die Jugendlichen nicht mehr da.

Ja, das ist merkwürdig. Ich kann meinen Kabelvertrag 1000-Max weiterhin nutzen. Aber nur die Vodafone-Station, die Option Homesport, die Optimierung WLan Intelligente kann ich noch bis zum 28. März 2024 nutzen, danach muss ich sie zurückschicken.

Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

es ist kein Netz von dir, das ist ein eigenens Netz von VF, du hast damit gar nix zu tun, man sieht nicht mal wer sich darauf einlogt, und die 10 Mbit mehr Bandbreite stellt VF automatisch zu Verfügung.

https://www.heise.de/tipps-tricks/Vodafone-HomeSpot-was-ist-das-5997219.html

 

Der glubb is a Depp

natürlich kann man diese Option separat deaktivieren lassen

Vodafone kann dich nicht zwingen einen Homespot anzubieten und ich finde es eigentlich schon unmöglich, dass diese Option standardmäßig aktiviert ist

@PowerHeldAudi 

wende dich dazu an die offiziellen Kontaktkanäle:

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954

bevorzugt über Social Media oder WhatsApp Kontakt aufnehmen

Ich weiß, das mein Netz nicht davon betroffen ist. Hauptgrund damals war, nicht am Homspot/Hotspot teilzunehmen, da ich nachts mein W-LAN abschalten wollte. Das lässt aber die Bedingungen nicht zu, wenn man daran teilnehmen möchte. Also, 24 Stunden lang am Tag müsste W-LAN aktiviert sein. Ist nicht mein Ding.