Frage
Antwort
Lösung
25.06.2024 08:16 - bearbeitet 25.06.2024 08:22
Hallo,
Ich hatte einen 2-Jahres-Vertrag mit Vodafone Cable Internet. Das letzte Datum meines Vertrags war der 20. Juni 2024. Ich habe im Februar 2024 telefonisch bei Vodafone die Kündigung meines Internetvertrags beantragt. Vodafone hat die Kündigung meines Vertrags per E-Mail bestätigt, der ein Kündigungsbestätigungsdokument beigefügt war.
Trotzdem hat mir Vodafone die volle Monatsrechnung für Juni 2024 geschickt, und zwar auch mit einem höheren Rechnungsbetrag als üblich, da ab dem 21. Juni 2024 der Abrechnungszeitraum ohne Vertrag abgerechnet wird.
Ich habe eine E-Mail an die in der Rechnung angegebene E-Mail-ID gesendet, aber nur eine automatische Antwort erhalten, in der es hieß, dass ich Antworten auf meine Frage per Chatbot oder Hilfe auf der Vodafone-Website erhalten kann.
Mein gesprochenes Deutsch ist nicht gut. Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, ohne den Vodafone-Support anzurufen? Führt die Zusendung einer Beschwerde per Post an die registrierte Vodafone-Postadresse zum gewünschten Erfolg?
Oder gibt es Online-Optionen
Mit freundlichen Grüßen
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 25.06.2024 10:20
Ins passende Board verschoben.
Warum der Rechnungsbetrag höher ausfällt sollte auf der Rechnung ersichtlich sein. (wahrscheinlich Rabatte/Aktionen/Gutschriften abgelaufen)
Rechnungsstellung erfolgt im voraus - vollständig.
Nach Ablauf des Vertrags wird eine Abschlussrechnung erstellt und zu viel gezahlte Beiträge zurückerstattet.
am 25.06.2024 10:20
Ins passende Board verschoben.
Warum der Rechnungsbetrag höher ausfällt sollte auf der Rechnung ersichtlich sein. (wahrscheinlich Rabatte/Aktionen/Gutschriften abgelaufen)
Rechnungsstellung erfolgt im voraus - vollständig.
Nach Ablauf des Vertrags wird eine Abschlussrechnung erstellt und zu viel gezahlte Beiträge zurückerstattet.
am 25.06.2024 15:12
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort