abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

GigaTV 4k Box defekt ? / Giga TV Net box -> Giga TV App Problem
JeHa
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

N'abend und alles der Reihe nach :

Giga TV 4k Box

Seit heute abend nur etwas Ton und schemenhaftes Bild in einem Haufen von verzerrungen zu erkennen.

Fehlersuche:

- HDMI Kabel getauscht

- HDMI Anschlüsse gewechselt

- Box Stromlos und nach wartezeit wieder an

- Box resetet

alles ohne Erfolg -> Gerät allen Anschein nach defekt

- noch schnell Kabelanschluss ohne Box direkt an Fernseher -> alles klar, das geht

Support ist telefonisch schon informiert, mal schauen wann und was dabei rauskommt (brauche bis spätestens kommenden Donnerstag Ersatz (inkl. den Sky freischaltungen)

 

Giga TV Net Box

Der freundliche Mitarbeiter am Telefon hat mir gesagt, das ich solange die Inhalte ja über die Net Box schauen kann. Ich müsste mir nur die Vodafone Giga App ausm PlayStore installieren und könne dann alle Inhalte (Standard Sender, Sky Sender etc...) welche ich auf der 4K Box habe , auf der Net Box anschauen. Laut mehreren Telefonaten der letzten Jahre hies es, das es nicht geht (obwohl mir das bei Vertragsabschluss eigentlich zugesagt wurde, ist aber ein anderes Thema). Nein, meinte er, das geht und ihm ist auch nicht bekannt das es nicht so sein solte. Ok, denk ich, glaub ich es einfach mal ...

- Fernseher an

- Net Box an

- Google Play Store -> suche Giga TV

- gefunden wird Giga TV IPTV

- Ergebnis : Login geht nicht

- Google Play Store -> suche Vodafone Giga TV App

- Ergebnis: Für dieses Gerät steht die App nicht zur Verfügung !!!

Hmm, denk ich, wat'n nu

- Handy gezückt

- Vodafone Giga TV App installiert

- eingeloggt, geht ... aaaber natürlich ohne z.b. Sky inhalte (wozu also aufm Handy das schauen was auch so aufm Fernseher geht)

 

Ab hier ist guter Rat teuer, oder hat jemand für lau ne schnelle Idee ?

 

Gruß Jens

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
JeHa
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Update:

Nachdem ich nun ein weiteres mal alles durchprobiert habe, scheint alles wieder zu laufen. Ob es nun schlussendlich an der Box, am Fernseher, am Kabel etc lag, lässt sich nicht genau sagen. Alle Geräte hatten vor dem Problem ein "Kaltstart" , daher keine Überhitzung. Einschaltreihenfolge mache ich eh immer erst TV dann Box.

Wie dem auch sei, stand jetzt funktioniert es wieder ( auf das es auch so bleibt)

 

Danke für die Hilfe , nu kannich endlich ins Bett ^^

 

LG Jens

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 Antworten 7
Sigi-DD
SuperUser
SuperUser

Hallo Jens,

in der Senderliste für die GigaTV-App sind die Sky Sender alle rot markiert also aktuell nicht verfügbar. Sie sind nur im Kabel verfügbar. Für Deinen Fernseher benötigst Du dazu einen CI-Modul und eine Smartcard, dann könnten die Dir die Sender freischalten. Aber ob das schneller geht als eine neue 4K-Box ist die Frage. Kennst Du die Hilfe Seiten zur GigaTV-4K-Box? Du solltest die Box erst einmal ausschalten und abkühlen lassen. Beim wieder einschalten muss dann ein sauberes Bild erscheinen, wenn das HDMI noch funktioniert. Erst wenn wieder das Fernsehen beginnt könnten wieder schlechte Bilder erscheinen. Ein Rücksetzen in den Werkszustand, eine Systemdiagnose oder eine Wiederholung des Update könnte unter Umständen auch helfen. Bleibt das Bild gestört, dann können wir uns noch die Signalpegel am Antenneneingang ansehen. Ich habe Dir ein Dokument in den Anhang gelegt in dem unter Punkt 6 erklärt wird wie man die Systemwerte der Box anzeigen kann. Darunter gibt es eine Seite TUNER, auf der die Signalwerte angezeigt werden. Mache davon bitte ein Foto.

Viele Grüße Siegmar

JeHa
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Erstmal danke für die recht schnelle Antwort.

Die Lösungswege (mal abgesehen vom reset über die Seite, welches ich schon probiert habe) bringen allesamt nicht sehr viel. Wie ich schon geschrieben habe, Gerät Stromlos - Wartezeit - wieder an hat ebenfalls nicht gebracht. Bildstörungen durchweg vorhanden. Überhitzung käme eh nicht in Frage, da das Gerät vor dem ersten auftreten ~ 20 Stunden aus war. Kurz gesagt, das erste überhaupt möglich sichtbare Bild ist schon komplett "zerstört", nichtmal das Vodafone Logo (falls es auftauchen sollte) ist zu erkennen

Hallo Jens,

dann muss es ein HDMI Problem sein. Hast Du schon ein anderes HDMI-Kabel und einen anderen HDMI-Eingang am Fernseher oder einen anderen Fernseher oder PC-Monitor getestet?

Viele Grüße Siegmar

JeHa
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Fehlersuche:

- HDMI Kabel getauscht

- HDMI Anschlüsse gewechselt

- Box Stromlos und nach wartezeit wieder an

- Box resetet

alles ohne Erfolg -> Gerät allen Anschein nach defekt



Siehe erster Post von mir ^^ ... ist grundsätzlich immer das erste was ich überprüfe

JeHa
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Nachtrag :

an dieser Stelle muss pausiert werden.

Habe eben ein weiteren Monitor testweise angeschlossen und sehe zumindest schonmal die Einrichtung nach dem Restet. 

Ich weiß grad nicht wo letzlich das Problem bestand, aber es sieht aktuell danach aus, das alles wieder funktioniert. Ich gebe in kürze Rückinfo 

Hallo Jens,

bei der 4K-Box muss die einschalt Reihenfolge beachtet werden. Immer zuerst den Fernseher einschalten und auf den HDMI Eingang umschalten bevor die 4K-Box eingeschaltet wird, weil die Box sofort beim Start die Liste der möglichen Auflösungen vom Fernseher auslesen will.

Viele Grüße Siegmar

JeHa
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Update:

Nachdem ich nun ein weiteres mal alles durchprobiert habe, scheint alles wieder zu laufen. Ob es nun schlussendlich an der Box, am Fernseher, am Kabel etc lag, lässt sich nicht genau sagen. Alle Geräte hatten vor dem Problem ein "Kaltstart" , daher keine Überhitzung. Einschaltreihenfolge mache ich eh immer erst TV dann Box.

Wie dem auch sei, stand jetzt funktioniert es wieder ( auf das es auch so bleibt)

 

Danke für die Hilfe , nu kannich endlich ins Bett ^^

 

LG Jens