Frage
Antwort
Lösung
11.01.2023 16:15 - bearbeitet 11.01.2023 16:20
Hallo,
ich habe bis jetzt eine Giga TV Box und zwei Giga TV Net Boxen
mit einem Giga TV Premium Plus Vertrag.
Da ich mit der Giga TV Box so gar nicht mehr zufrieden bin (Hängt andauert, Neustart dauert bis zu 10 min.,
Aufnahmen werden nicht getätigt, Programmierte Serienaufnahmen kann man nirgends anzeigen lassen bzw. löschen, ect.).
Bin ich am überlegen auf die Giga TV Box 2 umzusteigen. Hierzu aber folgende Fragen:
1. Ist in der neuen endlich mal eine SSD verbaut? Die Ladezeiten bei der alten sind ja wie Windows XP Zeiten!
2. Kann man die Sender via PC und Ethernet-Schnittstelle einstellen? Oder wenigstens die Senderliste auf einen USB Stick exportieren am PC bearbeiten und wieder importieren?
3. Gibt es evtl. eine Benachrichtigung wenn Aufnahmen nicht getätigt wurden? Denn jetzt muss man umständlich unter fehlgeschlagene Aufnahmen gucken welche Folge nicht aufgenommen wurde.
4. Gibt es eine Benachrichtigung wenn ein neues Update vorliegt? Bei meiner jetzigen bekomme ich es nur mit wenn die Box mal wieder hängt und ein Neustart gemacht wird.
Das sind erstmal die wichtigsten Fragen.
LG Michel
am 11.01.2023 17:05
Hallo 666_Shadow,
leider müssen alle 4 Fragen mit Nein beantwortet werden.
Viele Grüße Siegmar
am 12.01.2023 09:35
@Sigi-DD schrieb:Hallo 666_Shadow,
leider müssen alle 4 Fragen mit Nein beantwortet werden.
Viele Grüße Siegmar
Vielen Dank für deine Antwort!
Also bleibt einem doch nur der Ausweg Gigablue oder Dreambox?
Das kann doch nicht wahr sein, dass dies in der heutigen Zeit von Vodafone / Kabel Deutschland gemacht wird.
Bei jedem aber ich meine echt jedem billigen 30€ Sat-Receiver kann man die Senderliste am PC sortieren.
Naja wen wundert es?
LG
am 15.01.2023 02:16
Hallo @666_Shadow : Ich vermute mal, in nicht allzuferner Zeit wird sich das, was wir mal "Fernsehen" nannten, ultimativ in zwei Richtungen aufteilen. Die eine Richtung wird kostenlose Bespaßung a'la SAT1, RTL & Konsorten sein. Also alles, was die finanziell weniger an der "gesellschaftlichen Teilhabe" Aussortierten trotzdem (oder gerade deshalb) noch an Couch & TV fesselt, komplett werbungsfinanziert und flach ohne Ende, auf der anderen Seite Streamingdienste, die aber auch nichts anderes sind als eine Art von Kino-Flatrate. GIGA-TV ist da momentan wohl so eine Art Hybrid.
Am Ende wird immer schneller konsumiert, als "nachgeliefert" werden kann. Was waren das noch für Zeiten, als sich zur ZDF-Hitparade die komplette Familie vorm TV versammelte ...