Frage
Antwort
Lösung
am 23.01.2019 17:58
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 01.02.2019 20:44
Hallo Thomas-D,
der Bridge-Mode deaktiviert den Routeranteil unseres Kabelrouters. Daher ist auch nur ein LAN-Port aktiv und wie Du selbst festgestellt hast, alles andere auch. 🙂
Mit Deinem Router danach gibt es aber so keine Probleme, da nun nur noch ein Router das Netz bei Dir zu Hause verteilt und nicht zwei.
Schau einfach, ob es für Dich so besser ist.
Gruß
Jens
am 27.01.2019 10:39
Hallo Thomas-D,
ich schaue mir Deinen Anschluss gern an. Dafür benötige ich Deine Kundennummer, Anschrift und Dein Geburtsdatum zum Abgleich der Daten per Privatnachricht.
Gruß Fred
am 29.01.2019 21:23
Hallo Thomas-D,
kommt der Fehler beim schauen von Linear-TV oder beim Abruf von Streams?
Gruß Fred
am 29.01.2019 22:42
am 31.01.2019 10:42
Hi Thomas,
ich habe gerade gesehen, dass Du von uns keine WLAN hast und deswegen einen eigene WLAN Router nutzt. Kannst Du bitte, im Kundenportal, den Bridgemode von unserem Router aktivieren?
VG Wallace
am 31.01.2019 11:26
am 31.01.2019 11:44
Habe es jetzt trotzdem Mal gemacht 🙂
am 01.02.2019 20:44
Hallo Thomas-D,
der Bridge-Mode deaktiviert den Routeranteil unseres Kabelrouters. Daher ist auch nur ein LAN-Port aktiv und wie Du selbst festgestellt hast, alles andere auch. 🙂
Mit Deinem Router danach gibt es aber so keine Probleme, da nun nur noch ein Router das Netz bei Dir zu Hause verteilt und nicht zwei.
Schau einfach, ob es für Dich so besser ist.
Gruß
Jens
am 04.02.2019 08:58
am 06.02.2019 13:44
Hi Thomas,
na wunderbar. 🙂
Dir viel Vergnügen und hier mach ich nun zu.
Wenn Du mal eine Frage hast, eröffne gern einen neuen Beitrag.
Gruß
Jens