abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Diverse Probleme mit der GigaTV Box 2 und GigaTV App
Maddin1982
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Heute hat sich die Box mal wieder aufgehangen. Diesmal funktionierte aber noch die Menü-Führung und oben rechts stand "network wireless profil state 4" bzw. "network ip 4 2".

Es half nur Kabel ziehen. Per Fernbedienung oder am Knopf an der Seite geht es nie. Warum nicht?

Danach lief es wieder. Aber kurz auf Updates prüfen gegangen und "Keine Updates verfügbar" wird angezeigt. Nur man kann den Hinweis nicht schließen. TV-Programm läuft weiter aber keine Chance da raus zu kommen. Warum?

Also wieder Strom kappen! Dann ging es erstmal wieder.

 

Die neue GigaTV ist vom Aufbau her nicht schlecht, nur man kann nicht aufnehmen was bei der alten App ging. Warum nicht?

 

Edit: @Maddin1982  In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler

16 Antworten 16

Hallo Maddin1982,

die Signal Pegel und der MSE Wert ist bei allen Kanälen Ok. Seit wie vielen Stunden ist der Router aktiv? Um die Anzahl der Fehler beurteilen zu können, muss man wissen über welchen Zeitraum diese Anzahl entstanden ist. Ich würde vermuten das es nicht viele Stunden waren und dann liegen zu viele Fehler an. War Heute ein Gerät eingeschaltet, das in den letzten Tagen nicht eingeschaltet war? Dieses Gerät könnte dann die Störung im Kabel verursachen.

Viele Grüße Siegmar

Also ich wüsste nicht welches Gerät hier stören könnte, auch wenn wir schon viele Geräte im WLAN haben.

Aber trotzdem finde ich das die TV-Box damit umgehen können sollte.

 

Heute war es wieder so, Netzwerk-Fehler und man kann nicht umschalten oder die Box ausschalten. Es half wieder nur Stecker ziehen und das finde ich nicht ok.

 

Kann man das hier online melden und tauschen oder muss ich mich an die Hotline wenden?

Hallo Maddin1982,

das sind vor allem die WLAN Netze Deiner Nachbarn, die Dein WLAN stören können. Du kannst mit der Fritz-WLAN App die anderen Netze in Deiner Umgebung kontrollieren. Die müssen alle einen anderen SSID als Du haben und es sollte am besten keiner auf dem gleichen Kanal liegen. Das musst Du neben dem Router und auch neben der Box-2 überprüfen. Wenn es da Probleme gibt, dann stelle einen Kanal ein, der an beiden Orten nicht von einem anderen starken WLAN belegt ist. Dann muss aber auch auf die Abschaltung des WLAN in den Nachtstunden verzichtet werden, da sonst die Netze Deiner Nachbarn auf den freien Kanal springen können!

Viele Grüße Siegmar

Hallo Maddin1982,


@Maddin1982  schrieb:

Also ich wüsste nicht welches Gerät hier stören könnte, auch wenn wir schon viele Geräte im WLAN haben.

Aber trotzdem finde ich das die TV-Box damit umgehen können sollte.


die Störung ist nicht in Deinem WLAN sondern auf den Signalen im Koaxialkabel, das an Deinem Router angeschlossen ist. Dieses Kabel oder die Hausanlage haben ein Problem mit der Abschirmung. Durch einen Knick im Kabel kann dort der Schirm reißen oder das Kabel ist nicht richtig im Stecker verklemmt und dadurch der Schirm unterbrochen.


@Maddin1982  schrieb:

Kann man das hier online melden und tauschen oder muss ich mich an die Hotline wenden?


Die Fehler oder ein Geräte Tausch kann nur die Hotline oder einer dieser Kontakte bearbeiten.

Viele Grüße Siegmar

 

 

Der Kanal wird immer automatisch gewechselt und meine SSID ist eindeutig.

Ich habe jetzt den Support kontaktiert, mal sehen was die sagen. Danke Sigi.

Hallo Maddin1982,


@Maddin1982  schrieb:

Der Kanal wird immer automatisch gewechselt und meine SSID ist eindeutig.


das funktioniert aber nur wenn in der Umgebung des Routers die gleichen WLAN Netze anliegen wie neben der Box-2. Bei einer größeren Entfernung zwischen beiden Geräte funktioniert die Automatik nicht mehr, da dann fast immer am Empfänger andere WLAN Netze in der Umgebung sind als neben dem Router. Die Automatik ist gerade das Problem. Der Router kann nur in seiner Umgebung nach eine freien Kanal suchen. Der muss aber am Empfänger bei größeren Entfernungen nicht frei sein.

Viele Grüße Siegmar