Frage
Antwort
Lösung
am 11.02.2024 21:33
Ich habe mittlerweile seit drei Monaten meinen GigaCube Unlimited. Anfangs war ich auch sehr zufrieden. Der Empfang des Gerätes ist sehr gut (4-5 Balken und blaue LED). Allerdings habe ich seit etwas über einem Monat nun konstant schlechtes Internet. An guten Tagen mal 15Mbit/s aber im Schnitt eher 6-7Mbit/s. Anfangs war ich mir nicht sicher ob nicht vielleicht andere Geräte die Bandbreite übermäßig ausnutzen. Der GigaCube hat ja aber auch leider keinerlei Funktionen, die dabei helfen könnte so etwas herauszufinden. Jedenfalls habe ich mir dann letztes Wochenenden einen eigenen Router zwischengeschaltet, der die Internetnutzung der einzelnen Geräte im Netzwerk messen und beschränken kann. Leider musste ich dann feststellen, dass es keinen geheimen Verbraucher gibt und mein Internet tatsächlich einfach deutlich langsamer geworden ist. Ich wollte jetzt über die Breitbandmessungs App der Bundesnetzagentur eine Messkampagnen starten. Allerdings ist der Vertrag in der Desktop-App nicht auswählbar. In der IOS-App ist er auswählbar, aber man kann keine Kampagne starten. Ich sammele tortzdem mittlerweile sowohl über die App, als auch über den Speedtest von Vodafone direkt Messdaten und es ist einfach nur traurig. Gibt es eine Möglichkeit mit diesen Messdaten verfrüht aus dem Vertrag zu kommen? Mein E-Plus Vertrag auf dem Smartphone schafft nämlich deutlich mehr. Zu einem anderen Anbieter zu wechseln scheint also eine Lösung zu sein. Hier gibt es auch nur einen Mobilfunkmast und der ist direkt bei mir um die Ecke. Also am Empfang kann es wirklich nicht liegen. Alles hat vollen Empfang.
am 12.02.2024 08:51
am 14.04.2024 19:39
Hallo @Drahtlosfreddy ,
Die Anleitung, wie man beim Cube 5G an die Netzwerkinformationen kommt scheint veraltet.
Hier sind die Informationen:
am 15.04.2024 10:17
Hallo @Soleer ,
hab mir das mal angesehen - nur LTE800. Wenn da mehrere Kunden gleichzeitig was machen, bleibt nicht mehr viel für jeden. Kann also kaum Tipps geben, wie man die Situation verbessern kann. Die Werte oben sind zwar nicht ideal, aber prinzipiell für mehr Geschwindigkeit ausreichend. Dürfte also an der Auslastung liegen. Selbst wenn man mit einer Antenne die Situation verbessert, wird das nicht plötzlich zu 50MBit oder mehr führen - vielleicht verdoppelt sich dann die Geschwindigkeit, aber selbst das ist nicht sicher. Du kannst versuchen, mit den Ergebnissen Deiner Messung auf Vodafone zuzugehen - vielleicht hat jemand Erbarmen. Wenn dann ein anderer Betreiber mehr bietet, nimm den. Viel Erfolg!