TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 08.05.2023 22:07
Hallo zusammen,
ich betreue ehrenamlich bei uns im Dorf die IT des Kindergarten. Es gibt mehrer Standort auf die alles aufgeteilt ist. Alle haben eine GigaZuhause 250 Kabel DS Lite Anbindung mit einer FritzBox 6490 Cable Firmware 7.29
Ich hätte gerne eine WireGuard an die Standorte, die FritzBox 6660 müsste das mit der 7.5 Firmware können.
Meine Frage:
Wenn ich über Vodafone einen Router wechsel beauftrage; Geht das? Was kostet das und haben die 6660 Leihgeräte von Vodafone überhaupt schon die Firmware 7.5? (Bayern)
Grüße
Chris
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08.05.2023 22:15
Nein, haben sie nicht. Die laufen immer noch auf 7.29.
Gruß Kurt
am 08.05.2023 22:15
Nein, haben sie nicht. Die laufen immer noch auf 7.29.
Gruß Kurt
am 08.05.2023 23:40
Schade, dann muss ich wohl einen kleinen VPN Server hinter die Router Hängen.
Danke
am 09.05.2023 09:40
oder du wartest noch, die 6660 bekommt das Update ja demnächst 😉
am 16.05.2023 13:11
Schon peinlich für VF: Sie beharren darauf, private Boxen kurzfristig mit der aktuellste Firmware zu versehen,
selber aber halten sie sich nicht daran:
am 16.05.2023 16:08
Eine Sicherheitslücke, die mit der aktuellsten Firmware geschlossen würde, ist ja nicht bekannt. Es handelt sich hier lediglich um ein Features Firmwareupdate.
Gruß Kurt
am 27.06.2023 06:36
Eine typische Ausrede. Ein "Normal-Anwender" kann es erst Recht nicht, verlangt das Update aber. Daher => Vodafone hält sich nicht an ihre eigenen Anweisungen.
am 27.06.2023 11:10
Hallo @HJ1
Eine typische Ausrede. Ein "Normal-Anwender" kann es erst Recht nicht, verlangt das Update aber. Daher => Vodafone hält sich nicht an ihre eigenen Anweisungen.
->Einerseits richtig, was du schreibst, andererseits ist es nun mal so, das Vodafone bei den Providerboxen selbst bestimmt, wann ein Firmwareupdate für deren FB´en kommt. Es bleibt dir selbst überlassen, dir eine eigene Fritzbox zu besorgen, die AVM selbst mit neuen Firmware Updates versorgt. Damit wärst du unabhängig von den FW Updates von Vodafone. Aber es entstehen dir halt die Kosten für die Anschaffung. Ich selber benutze seit 2017 eine eigene Fritzbox, angefangen mit der 6490, nun die 6660, bei der ich vor ca. 14 Tagen das FritzOS 7.56 erhalten habe. Grüße haegar2609
am 09.07.2023 21:36
Wann wird es von Vodafone das Update auf - mittlerweile 7.56 - geben?
Ich verstehe nicht, warum man Firmware-Updates des erfolgreichsten Herstellers grundlos verzögert! Sicher nicht, weil "Experten" bei Vodafone zusätzliche Sicherheitsfeatures einbauen.
Für mich ist das ein Grund, den Router wieder zurück zu schicken und mir ein Modell selbst zu kaufen.
VG
MartinZ.
am 14.07.2023 10:36
Hab mal irgendwo gelesen, dass Vodafone ca. 4 Wochen bis 3 Monate braucht um eine neue FW freizugeben.
Ich selbst hab auch die 6660 Cable als Mietgerät.
VÖ der 7.50 war im April für die 6660...
Also so langsam könnte doch mal was kommen ^^