Frage
Antwort
Lösung
am
29.05.2025
15:18
- zuletzt bearbeitet am
29.05.2025
15:25
von
andreasabaad
Probleme mit WLAN:
Seit Februar dieses Jahres habe ich einen neuen Router CGA4233DE .
Unmittelbar nach Inbetriebnahme , bis heute, treten massive WLAN-Probleme auf.
Die Sendeleistung des Routers nimmt leider kontinuierlich ab, insbesondere beim Betrachten von Filmen. Dabei spielt augenscheinlich das Endgerät z.B. Tablet Lenovo, Tablet Brave oder Laptop mit Windows 10 keine Rolle. Auch verschiedene Browser nicht. Zu Anfang habe ich bei 5 Mhz den vollen Durchsatz von 250 Mbit/s. Ca. 5 Minuten später schaltet der Router auf 2,5 Mbit/s um und die WLAN-Leistung geht auf 50 Mbit/s zurück. Von da an sinkt der Durchsatz weiter kontinuierlich bis auf 1 Mbit/s, teilweise sogar auf 0,5 Mbit/s. Dies betrifft nur den Download jedoch wenig den Upload, dieser bleibt stabil bei etwa 50 Mbit/s. Nach längerer Wartezeit baut sich die Leistung dann leicht wieder auf, jedoch mit der gleichen Problematik. Gemessen wurde mit der App der Bundesnetzagentur (Breitband Test) u. a.. Der Vodafone-Test zeigt zwar die volle Übertragungsrate bis zum Router; ab da an zum Endgerät ist aber dann schluss Auch ein WLAN-Verstärker brachte keinen Erfolg, da auch dieser das geringe Signal vom Router bekommt. Zu erwähnen ist, dass alle anderen Geräte, die auf das WLAN zugreifen ausgeschaltet sind. Das Endgerät steht ca. 2 m vom Router entfernt Der Router wurde mehrmals neu gestartet. WLAN ist in diesem Zustand absolut unbrauchbar. Nach Expertenmeinung ist dies leider kein Einzelfall, insbesondere bei bestimmten Routermodellen oder Firmwareständen von Vodafone-Routern. Der schrittweise Leistungsabfall beim WLAN-Download, insbesondere bei gleichzeitig stabil bleibendem Upload, deutet auf ein technisches Problem im Router selbst hin – entweder thermisch, firmwareseitig, oder durch interne Fehlkonfigurationen. Wie können sie mir helfen. Für eine sachgerechte zeitnahe Hilfe wäre ich ihnen sehr verbunden.
am 29.05.2025 15:43
Du bist hier in einem reinen Kunden-helfen-Kunden-Forum, hier gibt es weder Support durch noch Kontakt zu Vodafone.
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/td-p/1912292
Lösungsansätze: Umstieg auf Fritzbox oder extra Access Point hinter den Router hängen und dessen WLAN nutzen.