TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 22.01.2022 13:00
Hallo,
leider bricht die WLAN-Verbindung zum Kabel-Router (Firmware-Version: 19.3B57-1.0.41, Produktname: CGA6444VF) mehrmals täglich immer wieder für einige Minuten ab. Der Fehlerfall wurde bereits hier beschreiben, allerdings ohne Lösung: https://forum.vodafone.de/t5/Internet-Ger%C3%A4te/Vodafone-Station-Verbindungsprobleme-mit-Wlan-8800...
Das Gerät wurde letzte Woche durch Vodafone getauscht, das neue Gerät hat das Problem ebenfalls. Das Deaktivieren von Band-Steering hat das Problem ebenfalls nicht gelöst. Es scheint also kein spezifisches Problem meines Geräts zu sein, sondern die Hardware/Software allgemein zu betreffen.
Anbei das Ereigbnisprotokoll:
01/22/2022 10:57:03 [10000008]: UTOPIA: FW.IPv6 FORWARD drop Firewall 01/22/2022 10:57:01 [10000007]: UTOPIA: FW.IPv6 INPUT drop Firewall 01/22/2022 09:57:02 [10000003]: UTOPIA: Service Blocked DROP Firewall 01/22/2022 09:57:00 [10000004]: UTOPIA: Device Blocked DROP Firewall 01/21/2022 06:36:00 [10000001]: UTOPIA: FW.WAN2LAN DROP Firewall 01/22/2022 12:34:34 [88000101]: k2_SSID Device Associated.WG-MAC=5E:A1:20:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=52. WLAN 01/22/2022 12:34:34 [88000101]: k2_SSID Device Associated.WG-MAC=8E:55:07:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=52. WLAN 01/22/2022 12:34:34 [88000101]: k2_SSID Device Associated.WG-MAC=04:4B:ED:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=52. WLAN 01/22/2022 12:34:34 [88000101]: k2_SSID Device 8E:55:07:00:00:00 Associated to 5GHz. WLAN 01/22/2022 12:34:34 [88000101]: k2_SSID Device 5E:A1:20:00:00:00 Associated to 5GHz. WLAN 01/22/2022 12:34:34 [88000101]: k2_SSID Device 04:4B:ED:00:00:00 Associated to 5GHz. WLAN 01/22/2022 12:26:14 [88000101]: k1_SSID Device 8E:55:07:00:00:00 Associated to 2.4GHz. WLAN 01/22/2022 12:26:14 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=8E:55:07:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=11. WLAN 01/22/2022 12:26:14 [88000102]: k1_SSID Device 8E:55:07:CD:F9:BF disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=8. WLAN 01/22/2022 12:25:24 [88000102]: k2_SSID Device 8E:55:07:CD:F9:BF disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.2 REASON-CODE=8. WLAN 01/22/2022 12:25:08 [88000102]: k2_SSID Device 8E:55:07:CD:F9:BF disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.2 REASON-CODE=1. WLAN 01/22/2022 12:10:20 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=3E:CD:FC:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=11. WLAN 01/22/2022 12:10:20 [88000101]: k1_SSID Device 3E:CD:FC:00:00:00 Associated to 2.4GHz. WLAN 01/22/2022 12:10:20 [88000102]: k1_SSID Device 3E:CD:FC:D7:C3:72 disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=8. WLAN 01/22/2022 12:10:01 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=5E:A1:20:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=11. WLAN 01/22/2022 12:10:01 [88000101]: k1_SSID Device 5E:A1:20:00:00:00 Associated to 2.4GHz. WLAN 01/22/2022 12:10:01 [88000102]: k1_SSID Device 5E:A1:20:84:5D:A3 disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=8. WLAN 01/22/2022 12:06:55 [88000102]: k2_SSID Device 5E:A1:20:84:5D:A3 disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.2 REASON-CODE=8. WLAN 01/22/2022 10:28:48 [88000102]: k1_SSID Device 5E:A1:20:84:5D:A3 disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=4. WLAN 01/22/2022 10:27:41 [88000102]: k1_SSID Device 8E:55:07:CD:F9:BF disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=3. WLAN 01/22/2022 09:54:51 [88000101]: k2_SSID Device A8:BB:CF:00:00:00 Associated to 5GHz. WLAN 01/22/2022 09:54:51 [88000101]: k2_SSID Device Associated.WG-MAC=A8:BB:CF:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=52. WLAN 01/22/2022 09:54:51 [88000102]: k2_SSID Device A8:BB:CF:1F:98:1E disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.2 REASON-CODE=4. WLAN 01/22/2022 08:15:32 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=3E:CD:FC:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=6. WLAN 01/22/2022 08:07:27 [88070001]: Steering: <STA_MAC=5e:a1:20:84:5d:a3> to 5G; reason RSSI steer succ WLAN 01/22/2022 08:07:27 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=5E:A1:20:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=6. WLAN 01/22/2022 07:38:35 [88070001]: Steering: <STA_MAC=5e:a1:20:84:5d:a3> to 2G4; reason RSSI steer succ WLAN 01/22/2022 00:47:29 [88000101]: k1_SSID Device A4:C3:F0:00:00:00 Associated to 2.4GHz. WLAN 01/22/2022 00:47:29 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=A4:C3:F0:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=6. WLAN 01/22/2022 00:47:29 [88000102]: k1_SSID Device A4:C3:F0:D1:B5:05 disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=1. WLAN 01/22/2022 00:46:36 [88000102]: k1_SSID Device A4:C3:F0:D1:B5:05 disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=3. WLAN 01/22/2022 00:46:20 [88000301]: k1_SSID Configuration Changed. BandSteering is Enabled. WLAN 01/22/2022 00:45:31 [88000301]: k2_SSID Configuration Changed. ACS Setting Channel = 52. WLAN 01/22/2022 00:45:31 [88000301]: k1_SSID Configuration Changed. ACS Setting Channel = 6. WLAN 01/22/2022 00:43:45 [88000205]: Interface Reset ,Link is Up. WLAN 01/21/2022 22:38:18 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=8E:55:07:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=6. WLAN 01/21/2022 19:23:49 [88000102]: k1_SSID Device 3E:CD:FC:D7:C3:72 disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=4. WLAN 01/21/2022 19:23:26 [88000102]: k2_SSID Device 8E:55:07:CD:F9:BF disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.2 REASON-CODE=4. WLAN 01/21/2022 18:42:42 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=04:4B:ED:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=6. WLAN 01/21/2022 18:42:42 [88000101]: k1_SSID Device 04:4B:ED:00:00:00 Associated to 2.4GHz. WLAN 01/21/2022 18:42:42 [88000102]: k1_SSID Device 04:4B:ED:99:EC:CD disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=8. WLAN 01/21/2022 18:42:07 [88070001]: Steering: <STA_MAC=8e:55:07:cd:f9:bf> to 5G; reason RSSI steer succ WLAN 01/21/2022 18:40:39 [88070001]: Steering: <STA_MAC=5e:a1:20:84:5d:a3> to 5G; reason RSSI steer succ WLAN 01/21/2022 18:39:33 [88000102]: k1_SSID Device 04:4B:ED:99:EC:CD disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=3. WLAN 01/21/2022 18:39:33 [88000102]: k1_SSID Device 3E:CD:FC:D7:C3:72 disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=3. WLAN 01/21/2022 18:39:32 [88000102]: k1_SSID Device 5E:A1:20:84:5D:A3 disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=3. WLAN 01/21/2022 18:39:22 [88000102]: k1_SSID Device 5E:A1:20:84:5D:A3 disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=1. WLAN 01/21/2022 18:38:28 [88000102]: k1_SSID Device 8E:55:07:CD:F9:BF disconnected from SSID Device.WiFi.SSID.1 REASON-CODE=1. WLAN 01/21/2022 18:38:13 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=3E:CD:FC:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=4. WLAN 01/21/2022 18:38:13 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=5E:A1:20:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=4. WLAN 01/21/2022 18:38:13 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=5E:A1:20:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=5. WLAN 01/21/2022 18:38:13 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=04:4B:ED:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=5. WLAN 01/21/2022 18:38:13 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=3E:CD:FC:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=5. WLAN 01/21/2022 18:38:13 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=04:4B:ED:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=4. WLAN 01/21/2022 18:38:12 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=04:4B:ED:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=1. WLAN 01/21/2022 18:38:12 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=04:4B:ED:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=2. WLAN 01/21/2022 18:38:12 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=3E:CD:FC:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=2. WLAN 01/21/2022 18:38:12 [88000101]: k1_SSID Device Associated.WG-MAC=5E:A1:20:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=2. WLAN 01/21/2022 18:33:20 [88000101]: k2_SSID Device Associated.WG-MAC=A4:C3:F0:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=64. WLAN 01/21/2022 18:33:20 [88000101]: k2_SSID Device A4:C3:F0:00:00:00 Associated to 5GHz. WLAN 01/21/2022 18:33:20 [88000101]: k2_SSID Device Associated.WG-MAC=5E:A1:20:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=64. WLAN 01/21/2022 18:33:20 [88000101]: k2_SSID Device Associated.WG-MAC=04:4B:ED:00:00:00;SSID="Vodafone-05CC";On Channel=64.
Vielen Dank und viele Grüße
am 06.03.2022 16:20
Hallo zeroseven,
kannst Du mal den Rest vom Pingplotter schicken. Wir brauchen schon den kompletten Plotter.
Einen anderen Router haben wir dann nicht mehr kostenfrei.
Grüße Moni
am 06.03.2022 17:40
Hallo Moni,
der komplette Screenshot anbei.
Wenn Vodafone mir keinen funktionierenden Router bereitstellen kann, könntest du mir dann bitte sagen, wie Vodafone ansonsten gewillt ist die seit 2,5 Monaten nicht mehr erbrachte vertragsmäßige Leistung wiederherzustellen? Die ständigen Abbrüche lassen wie bereits mehrfach gesagt keine Möglichkeit zu, den Anschluss für Video/Telefonkonferenzen und VPN- oder Remoteverbindungen zu nutzen.
Ich sehe langsam keine andere Möglichkeit mehr als die außerordentliche Kündigung aus dem oben genannten Grund. Es scheint sich ja auch niemand wirklich darum zu kümmern. Der Telefonsupport macht nichts außer Techniker zu senden, die anscheinend keine Ahnung von der Thematik haben, und in diesem Forum schreibe ich seit über einem Monat jedes Mal mit einer anderen Person. Der Frage, wie das Problem gelöst werden kann wird konsequent aus dem Weg gangen und ohne ständiges Nachhaken meinerseits sieht sich niemand für das Problem verantwortlich.
Viele Grüße
am 06.03.2022 18:45
Hallo zeroseven,
tut mir leid, dass Du das so siehst.
Wenn Du kündigen möchtest, dann führt der Weg hier nur über unser Beschwerdemanagement. Die Adresse lautet:
Vodafone Customer Care GmbH
Kundenservice
40874 Ratingen
Allerdings ist der Router hier nicht das Problem. Die Pegel am Anschluss sind im Upstream auch völlig daneben. Sorry, aber da muss der Techniker nochmal zu Dir.
Grüße Moni
06.03.2022 19:37 - bearbeitet 06.03.2022 19:57
Hallo @Moni_GK ,
es tut dir leid, dass ich das so so? Ich würde mir wünschen es würde Vodafone leid tun, dass ich seit 2,5 Monaten keine zuverlässige Internetverbindung habe und bei Vodafone anscheinend sehr wenig Interesse da ist, das Problem zu lösen.
Also der letzte Techniker hat gesagt es kann nur am Router liegen. Du sagt, es liegt nicht am Router. Mit einem nicht-Vodafone Router funktioniert es aber problemlos. Was soll ich den jetzt hier tun, damit ich einen funktionierenden Anschluss bekomme? Beide Techniker in den letzten zwei Monaten haben gesagt das die Pegel in Ordnung sind. Jetzt sind sie es plötzlich nicht mehr?
Das ist dann mein vierter Technikertermin in diesem Jahr. Kannst du bitte einen Technikerauftrag erstellen? Ich will nicht wieder erst eine halbe Stunde in der Warteschlagen hängen müssen. Das hab ich schon mehrere Stunden in diesem Jahr ertragen müssen.
Die außerordentliche Kündigung mit vierzehntägiger Frist zur Nachbesserung habe ich eh bereits letzte Woche abgesendet. So ca. eine Woche bleibt jetzt noch für Nachbesserung seitesn Vodafone, bisher keine Reaktion von Vodafone. Nachdem das Gerät schon zwei mal erfolglos getauscht wurde und ein weiterer Techniker gesagt hat, es liegt am Gerät aber er hat keine Lösung dafür hatte Vodafone auch bereits drei Versuche, das Problem zu lösen. Bisher ohne Erfolg. Vielleicht bringt es ja jetzt der nächste, vierte Technikertermin, aber ich bezweifle es.
Viele Grüße
am 06.03.2022 21:25
Hallo zeroseven,
wie die Werte zum letzten Termin aussahen, kann ich natürlich jetzt nicht mehr sehen. Ich sehe die Ist-Situation.
Auch ist es möglich, dass Dein eigenes Gerät damit besser klar kommt.
Ich habe den Techniker für Dich beauftragt. Du wirst zur Terminvereinbarung angerufen.
Grüße Moni
am 07.03.2022 09:55
Hallo Zusammen,
ich weiß das hilft zerosven jetzt erstmal nicht weiter mit der Problemlösung, aber ich wollte hier auch nochmal informieren, dass ich am Wochenende eine FritzBox bei mir installiert habe und seitdem die Verbindungsabbrüche aufgehört haben.
Ich kann also bestätigen, dass es sich anscheinend um ein Problem mit der von Vodafone bereitgestellten Hardware handelt.
Viele Grüße
am 08.03.2022 08:02
Hallo @Mighty12 ,
vielen Dank dir für die Bestätigung des Problems / der Lösung.
Liebe hier beteiligten Vodafone-Moderatoren ( @Moni_GK , @Claudia , @Martin59 , @ERFD, @pRo-Marco , @Wallace , @Jana478 , @Tobias 😞
Nun wurde das Problem bzw. die Lösung auch noch von einer weiteren Person bestätigt, es finden sich auch eine Vielzahl weiterer Fälle in diesem Forum und in anderen Foren. Das Problem ist die Vodafone-Hardware (baureihenunabhängig, ich habe drei Vodafone-Router aus zwei Baureihen getestet), die Lösung ist die Nutzung von nicht-vodafone Hardware (Fritzbox etc.). Die Frist zur Nachbesserung meiner außerordentlichen Kündigung läuft noch bis zum Montag, 14.03.2021. Die Lösung des Problems wurde nun bereits mehrfach hier beschrieben und wäre wahrscheinlich günstiger gewesen, als die vier Technikertermine bisher in diesem Jahr. Wenn euch weiterhin weigert diese Lösung euren Kunden bereitzustellen, kann ich des nur als Verweigerung der Nachbesserung und damit der Verweigerung der vertraglich zugesicherten Leistungen werten. Damit greift dann die außerordenliche Kündigung und ich war zum ersten und letzten Mal Kunde bei Vodafone. Dem Verbraucherschutz werde ich das ebenfalls melden, obwohl dort ja schon aktiv vor Vodafone und seinen Methoden gewarnt wird. Hätte ich mich nur besser vor meinem Vertragsabschluss informiert. Sämtliche mir zustehende Entschädigungsgebühren für den Verbindungsausfall in den letzten 2,5 Monaten sowie nicht eingehaltene Technikertermine werde ich einfordern.
Viele Grüße
am 09.03.2022 07:13
Hallo zeroseven,
den Weg der Kündigung hab ich Dir aufgezeigt. Wenn Du kündigen willst, dann führt der Weg nur über unser Beschwerdemanagement.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass der Routertausch (wie schon mehrfach durchgeführt) das Problem nicht lösen wird.
Grüße Moni
am 09.03.2022 17:03
Hallo Moni,
wie ich bereits geschrieben habe, ist die Kündigung bereits raus. Ich wollte euch nur auf die Frist zur Nachbesserung hinweißen, falls Vodafone sich dem Problem doch noch annehmen will. Anscheinend jedoch nicht, es meldest sich weder das Beschwerdemanagement noch ist hier im Forum jemand bestrebt, etwas zu ändern. Die Dame am Telefon zur Terminabstimmung für den Technikertermin meine übrigens, vermutliche würde auch der vierte Technikertermin in diesem Jahr bei dem Problem nichts bringen. Aber sie könne mir nichts anderes anbieten. Anscheinend versteht jeder das die Lösungsstrategie hier absolut sinnlos ist, außer die Verantwortlichen bei Vodafone. Meine Prognose: Am Donnerstag wird mir der Techniker wieder sagen, dass er nichts machen könne außer erneut den Router zu tauschen. Wenn der vierte Vodafone-Router das Problem dann löst, würde ich mich wirklich wundern.
Ein Routertausch gegen einen weiteren Vodafone-Router wird das Problem auch nicht lösen. Ich habe gesagt, dass ein Tausch gegen einen Fritzbox-Router (also ein NICHT-vodafone Router) das Problem löst. Ich hab das in den letzten Wochen bereits mit einer geliehenen Fritzbox getestet. Damit funktioniert der Anschluss ohne Aussetzer. Da kannst du "glauben" was du willst, aber ein Tausch gegen eine Fritzbox führt zu einem funktionierenden Anschluss, das habe ich über mehrere Tage getestet. Der Vodafone-Kabel-Anschluss funktioniert nur mit dem Vodafone-Kabel-Router(n) nicht, was Vodafone wohl nicht wahr haben möchte.
Viele Grüße
am 10.03.2022 17:12
Hallo @Moni_GK , @Claudia , @Martin59 , @ERFD, @pRo-Marco , @Wallace , @Jana478 , @Tobias
nachdem ich heute mal wieder eine wichtige Videokonferenz hatte, habe ich mir wieder eine Fritzbox organisieren müssen, damit ich den Termin mit einer stabilen Internetverbindung durchführen kann. Da du meinst, dass ein Tausch des Routers nicht bringt, hier noch einmal der Unterschied zwischen Vodafone-Router und Fritzbox:
Hier der Vodafone-Router mit den ständigen Abbrüchen:
So sieht es mit dem Vodafone-Router aus
Und so sieht es mit der Fritzbox aus:So sieht es mit der Fritzbox aus
Das also irgendwelche Anschlusspegel nicht stimmen kann sein, wobei meine drei Techniker in diesem Jahr bisher gesagt haben, das es damit kein Problem gibt. Unabhängig davon sind aber eben das Problem nicht die Anschlusspegel, sonder der Vodafone-Router. Den auch wenn die Anschlusspegel nicht stimmen, mit der Fritzbox funktioniert das ohne Probleme.
Viele Grüße