1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Telefonie per Fritzbox 7560 hinter Kabelbodem im Bridge-Mode
dancenika
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo zusammen,

ich (wir) haben das Problem, dass wir nicht an die SIP-Daten kommen um die Fritz-Box 7560 für Telefonie einzurichten (die Fritz-Box ist nicht von Vodafone). Die Box läuft hinter dem Kabelmodem, welches im Bridge-Mode läuft. Klappt alles soweit super bloß wenn ich an die SIP Daten komme will, habe ich entweder gar keine Möglichkeit im "MeinVodafone" unter Einstellung etwas zu finden und wenn doch, dann bekomme ich folgende Meldung:
"Lieber Kunde, vermutlich hast Du diese Seite über ein Lesezeichen aufgerufen.

Du verwendest ein Standard Mietgerät von Vodafone. Dieses Gerät wird automatisch konfiguriert, so dass die Anzeige von SIP-Zugangsdaten nicht notwendig ist."
Nicht notwendig (klingt schon fast wie eine Bevormundung *grrrr*), ja mag sein, wenn wir das Modem zum telefonieren nutzen wollen, dem ist aber nicht so!
Wie komme ich jetzt an die Daten? Muss ich wirklich wieder wild herum telefonieren?
 
LG ich und wir 😉
6 Antworten 6
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Da kannst du telefonieren, solange du willst, da wirst du auch keine SIP Daten bekommen. An die SIP Daten kommst du nur dann, wenn du dir einen eigenen Kabelrouter zulegst.

 

Wenn du die Fritzbox hinter dem Vodafone Gerät laufen lässt, geht die Telefonie weiterhin per VoC über das Vodafone Gerät.

 

Du müsstest dann, die Fritzbox per Y-Kabel mit dem Vodafone Gerät verbinden. Das funktioniert aber nur mit einer 7490 oder 7590, die einen analogen Telefonanschluss verarbeiten kann.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

Und zusätzlich noch eine Klarstellung:

Die Verordnung zur Endgerätefreiheit bezieht sich ausschließlich auf direkt an dem passiven Netzabschlusspunkt angeschlossene Geräte. Passiver Netzabschlusspunkt beim Kabel-Internet die Multimediadose (bzw. der Multimediaadapter) - dementsprechend müsstest du einen geeigneten Kabelrouter oder ein geeignetes Kabelmodem verwenden. Nur bei Verwendung eben jener Geräte werden seitens Vodafone entsprechende SIP-Daten bereitgestellt -- bei Verwendung der Leihgeräte gibt es diese nicht, da hier die Telefonie anders abgewickelt wird. Es gibt auch keine Option zur Umschaltung auf extern nutzbare SIP-Daten bei Verwendung der Leihgeräte, weil die Leihgeräte die Telefondaten automatisch mit der Provisionierung/Aktivierung zugeteilt bekommen und es nur genau ein Endgerät geben kann, welches im Telefonsystem von Vodafone angemeldet ist. Und dieses eine Endgerät ist im Fall des Leihgeräts eben genau jenes Leihgerät.

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hallo @dancenika ,

 

sobald das Leihgerät am Anschluß hängt erfolgt die Telefonie über Voice over Cable, dort werden keine Sip-Daten benötigt, daher kannst du diese auch nicht erhalten, was anderes wäre es wen du einen eigenen Router verwenden würdest dort wird die Telefonie über Voice over IP bereitgestellt dann würdest du Sip-Daten benötigen, es handelt sich hier um zwei komplett unterschiedliche Techniken.

 

Gruss

Methusalem1

Jana478
Administrator:in
Administrator:in

Hallo dancenika,

 

es ist so, wie @Kurtler, @reneroman, @Gelöschter User es schon beschrieben haben.

Genau findest Du das nochmal hier, zum Thema Endgerätefreiheit.

 

Viele Grüße

Jana

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich (wir) habe halt gedacht, das es etwas einfacher wird Smiley (zwinkernd)

Wenn ich "das Alles" (Antworten und Vorschriften etc. ) richtig verstanden haben, heißt es ja, wenn ich mir eine passende Fritz-Box (6xxx-cable) mit integriertem Kabelbodem besorge, dass es ohne größere Probleme (eventuell noch die Box "freischalten lassen") anschließen kann und dann alles so habe wie ich (wir) es haben wollte?

 

Mfg ich (wir)

 

 

 

 

Korrekt, mit einer Kabel-FritzBox klappt es so, wie du es dir vorstellst.