1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Ständige WLAN Abbrüche mit FB6690 Cable
Andi811
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo,

 

ich habe seit meinem Tarifwechsel von 250mbits auf 1000mbits sehr starke Probleme mit dem WLAN. 

 

Vorher hatte ich die Vodafonestation und keine Probleme, seit dem ich die Fritz!Box 6690 mit dem neuen Tarif habe, bricht das WLAN an Handys und Tablets ständig ab. Laut Fritz!Box sind aber alle Verbindungen vorhanden und es werden keine Probleme angezeigt. Wenn man das WLAN am Handy an und aus macht funktioniert es wieder ein paar Minuten und bricht dann wieder ab. Am Handy Surfen ist also nicht möglich. 

Über das LAN Kabel an der Playstation habe ich keine Verbindungsabbrüche. 

Das 2,4Ghz und das 5Ghz Netz habe ich bereits getrennt, aber das Problem besteht weiterhin.

10 Antworten 10
RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

davon ausgegangen, dass die Fritzbox keinen Defekt hat, würde ich mal einen Werksreset probieren

anschließend aber kein Backup einspielen, oder wenn dann nur selektiv

das habe ich direkt nach Erhalt schon durchgeführt! Das kann es also nicht sein!

Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

alle Kanäle posten!

Der glubb is a Depp
HausHelene
Giga-Genie
Giga-Genie

Was soll das bringen, wenn LAN funktioniert und nur das WLAN spinnt.


@Andi811  schrieb:

das habe ich direkt nach Erhalt schon durchgeführt! Das kann es also nicht sein!


dann lass die Fritzbox auf Verdacht über den Support tauschen

Privat gekauft, daher nicht möglich!


@Andi811  schrieb:

Privat gekauft, daher nicht möglich!


https://avm.de/service/fritzbox/supportanfrage/

Fritzboxen haben 5 Jahre Garantie

Kurtler
SuperUser
SuperUser

@RobertP 

 

Dazu bräuchte er aber den Kaufbeleg vom Vorbesitzer. Kann mir nicht vorstellen, dass er den hat.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

@Kurtler  schrieb:

Dazu bräuchte er aber den Kaufbeleg vom Vorbesitzer. Kann mir nicht vorstellen, dass er den hat.


das ist dann leider sein Problem  😞


ich würde nie eine gebrauchte 6690 kaufen ohne vom Vorbesitzer auch den Rechnungsbeleg zu bekommen

aber er hat auch nicht direkt geschrieben, dass er die Fritzbox gebrauch gekauft hat

"privat gekauft" kann ja auch einfach nur heißen, dass es sich nicht um ein Leihgerät handelt