Frage
Antwort
Lösung
am 10.11.2022 19:33
Hallo zusammen,
ich möchte anstatt der Vodafone-Station einen eigenen Router verwenden.
Der neue Router lässt sich nicht mit einem Aktivierungscode einrichten.
Daher benötige ich die kompletten Zugangsdaten inklusive der SIP-Zugangsdaten.
Weiß jemand wie ich an diese Daten komme, da der telefonische Kundensupport mir nicht weiterhelfen konnte.
Danke euch vorab.
am 10.11.2022 20:01
Um welchen Router geht es denn?
SIP Daten gibt es nur bei Verwendung eines eigenen Modems.
am 10.11.2022 20:13
Im Bereich von Vodafone West (ehem. Unitymedia; Hessen, NRW und BaWü) werden eigene Endgeräte über die Hotline nach Durchgabe der CM-MAC freigeschalten; die SIP-Daten kommen dort per Post.
Im Bereich von Vodafone Deutschland (ehem. KabelDeutschland; restliche 13 Bundesländer) gibt es die SIP-Daten bei erstmaliger Aktivierung eines eigenen Endgeräts im Aktivierungsportal.
Beides setzt aber voraus, dass ein geeignetes Kabel-Endgerät direkt mit der Antennendose verbunden wird -- im Bridge-Modus der VF Station hingegen gibt es KEINE SIP-Daten, die Telefonie verbleibt am analogen Telefonanschluss der VF Station!
am 06.12.2022 12:59
Ich habe heute bei Vodafone angerufen und nach meinen SIP Daten gefragt. Ich meinte ich betreibe die Vodafone Station im Bridge Mode und bräuchte für meine Telefonanlage meine SIP Daten. Die Frau am Telefon meinte das sei kein Problem Sie bräuchte nur die CM-MAC und Seriennummer meines ROUTERS. Ich hatte extra mehrfach nachgefragt ob sie sich sicher sei dass das funktioniere mit "JA" geantwortet.
Jeztt suche ich meine MAC und Seriennummer raus und sehe mal was morgen passiert.
am 06.12.2022 13:08
Vergiss es - mit der VF-Station im Bridge-Modus bekommst du keine SIP-Zugangsdaten, weil die Telefonie -selbst im Bridge Modus- immer auf den analogen Ports der VF Station verbleibt.
Eine CM-MAC wirst du übrigens bei deinem eigenen Router vergeblich suchen - das ist nämlich die "Cable Modem"-MAC, also die des (in deinem Fall nicht eingebauten) Kabelmodems. Denn wäre ein Kabelmodem bei deinem eigenen Router eingebaut, bräuchtest du ja die VF Station nicht im Bridge-Modus...
Weiterhin: Die Endgerätefreiheit -und damit auch die Herausgabe der SIP-Daten- gilt nur dann, wenn man auch ein eigenes Endgerät am passiven Netzabschlusspunkt verwendet - also im Fall eines Kabelanschlusses direkt an der Multimediadose anschließt. Die Endgerätefreiheit greift NICHT mehr, wenn man das Leihgerät des Providers -wenn auch im Bridge-Modus- betreibt -- in dem Fall gibt's keine SIP-Daten und du hast dann bei der VF Station lediglich einen analogen Telefonausgang.
am 06.12.2022 13:08
@LexiDolad schrieb:Ich meinte ich betreibe die Vodafone Station im Bridge Mode und bräuchte für meine Telefonanlage meine SIP Daten.
das wird definitiv nicht funktionieren !
SIP Daten bekommt man nur mit eigenem Kabelrouter oder eigenem Kabelmodem, du verwendest aber ein Leihgerät (Vodafone Station)
am 06.12.2022 15:16
Ja irgend sowas dachte ich mir schon. Das wäre ja zu schön um wahr zu sein. Toll wie gut sich die Mitarbeiter auskennen bei der Thematik.
Ich mein verstehe ja den rechtlichen Punkt, dass ich kein Recht auf Freiheit habe weil ich ein Leihgeräte habe. Aber man könnte mir doch auch einfach so meine Freiheit schenken.
Das Leihgerät MUSS ich ja nehmen, da es nichts anderes zu kaufen gibt. Oder fällt jemandem etwas ein? Ein TC4400 hab ich nicht zum kaufen gefunden. Firtzbox wäre dann noch möglich. Aber ne Fritzbox nur für den Bridgemode (ich möchte gern mein USG verwenden)?
am 06.12.2022 15:42
@LexiDolad schrieb:
Ja irgend sowas dachte ich mir schon. Das wäre ja zu schön um wahr zu sein. Toll wie gut sich die Mitarbeiter auskennen bei der Thematik.
Warum? Die Mitarbeiter haben dir doch völlig korrekt geantwortet -- wenn du ein eigenes Kabel-Endgerät hast, wird dieses über die CM-MAC aktiviert...
@LexiDolad schrieb:
Ich mein verstehe ja den rechtlichen Punkt, dass ich kein Recht auf Freiheit habe weil ich ein Leihgeräte habe.
Nicht weil du Leihgeräte hast, sondern weil du das Leihgerät auch nutzt -- ein klitzekleiner aber wesentlicher Unterschied.
@LexiDolad schrieb:
Aber man könnte mir doch auch einfach so meine Freiheit schenken.
Bei Einsatz des Leihgeräts legt der Verleiher fest, was damit passiert...
@LexiDolad schrieb:
Das Leihgerät MUSS ich ja nehmen, da es nichts anderes zu kaufen gibt.
Du musst gar nichts einsetzen - wenn es nichts passendes für dich zu Kaufen gibt, ist das eine ganz andere Sache.
@LexiDolad schrieb:
Ein TC4400 hab ich nicht zum kaufen gefunden. Firtzbox wäre dann noch möglich. Aber ne Fritzbox nur für den Bridgemode (ich möchte gern mein USG verwenden)?
Na siehst du - geht doch...
Mal davon abgesehen, dass dein USG kein SIP unterstützt...
am 06.12.2022 15:44
@LexiDolad schrieb:Aber man könnte mir doch auch einfach so meine Freiheit schenken
bei Nutzung des Standard Leihgeräts gibt es gar keine SIP Daten, da die Telefonie über VOC läuft
@LexiDolad schrieb:Ein TC4400 hab ich nicht zum kaufen gefunden.
bei Werner aktuell im Zulauf, allerdings werden die aufgrund der Nachfrage auch immer teurer 😞
@LexiDolad schrieb:Oder fällt jemandem etwas ein?
dann leider nur noch die Bastellösung mit Y-Kabel und 7490
am 06.12.2022 16:22
@reneromann schrieb:
@LexiDolad schrieb:Ja irgend sowas dachte ich mir schon. Das wäre ja zu schön um wahr zu sein. Toll wie gut sich die Mitarbeiter auskennen bei der Thematik.
Warum? Die Mitarbeiter haben dir doch völlig korrekt geantwortet -- wenn du ein eigenes Kabel-Endgerät hast, wird dieses über die CM-MAC aktiviert...
Ja ne eben nicht. Ich hatte gesagt ich habe die Vodafone Station im bridge mode und möchte dahinter meinen Router verwenden. "Bekomme ich meine SIP Daten obwohl ich die Vodafone Station im bridge mode betreibe?"
->Antwort: "Ja". Richtige Antwort wäre gewesen: "Nein, da die Vodafone Station ein Leihgerät ist und wir daher nicht an die Gerätefreiheit gebunden sind"