Frage
Antwort
Lösung
am 05.07.2019 18:43 - zuletzt bearbeitet am 05.07.2019 23:21 von Gelöschter User
>Router steht am anderen Ende der Wohnung
>WLAN-Repeater gekauft um die Reichwite zu erhöhen und nicht durch die ganze Wohnung ein LAN-Kabel führen zu müssen
>PC —> LAN-Kabel —> TP-Link-Gerät —> Router
>Verbindung ist da (über WPS), aber kein Zugang zum Internet
>Problembehandlung (Internetverbindung) ergab: „Teredo wurde vom Computeradminestrator lokal deaktiviert.“
>aus anderen threads konnte ich bisher schließen, dass man das bei Fritz-Boxen wohl deaktivieren kann (falls es das Problem ist)
>ich selber habe eine Vodafone-Box (nichts passendes bisher in den Einstellungen gefunden)
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Edit: @Nephaltarius Beitrag nach Internet-Geräte verschoben.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 16.09.2020 14:05
Hatte das gleiche Problem mit meinem TP-Link TL-WA850RE (Version 5). Die Verbindung zum Vodafone Router TG3442DE ließ sich herstellen, aber es gab keine Verbindung zum Internet. Habe dann verschiedene Einstellungen im TP-Link Repeater ausprobiert. Ihr solltet vorher nachschauen (z.B. mittels Befehl "ipconfig /all" von einem Computer wo die Verbindung via Vodafone Router funktioniert) welches Gateway und DNS Server dort angezeigt wird. Bei mir war es 192.168.0.1. Diese IP Adresse muss dann bei Standardgateway und Haupt-DNS-Server eingertragen werden. Anbei ein Screenshot der Konfiguration. Danach hat es bei mir auch via TP-Link TL-WA850RE funktioniert. Eventuell noch die Firmware upgraden, falls ihr eine ältere Version benutzt.
am 06.07.2019 14:00
Hallo Nephaltarius,
was hast Du denn für eine "Vodafone-Box"?
Die homebox oder eine EB?
Beste Grüße
Kira
am 06.07.2019 14:57
Hallo,
es handelt sich um einen TG3442DE-WLAN-Router.
am 06.07.2019 17:17
Hallo,
wenn ich deinen Einsatzzweck richtig verstehe hättest du wahrscheinlich besser sowas in der Art kaufen sollen.
am 06.07.2019 18:19
Ich muss zugeben, das Nächstbeste auf Amazon gekauft zu haben. https://www.amazon.de/TP-Link-TL-WA850RE-Verstärker-Ethernet-Port-abschaltbar/dp/B00A0VCJPI/ref=sr_1...
Aber eigentlich müsste das damit ja auch funktionieren. Das Gerät ist drahtlos mit dem Router verbunden und über ein LAN-Kabel mit meinem PC.
Nur ins Internet kann ich nicht.
am 06.07.2019 22:39
@Nephaltarius schrieb:Aber eigentlich müsste das damit ja auch funktionieren. Das Gerät ist drahtlos mit dem Router verbunden und über ein LAN-Kabel mit meinem PC.
Stimmt schon, theoretisch sollte das auch funktionieren. Es kann aber gut sein, dass sich der TP-Link nicht mit dem Arris TG3442DE verträgt. Es gab zum WLAN vom Arris auch schon reichlich andere Threads. Man kann natürlich auch nicht ganz ausschließen, dass du den TP-LINK nicht richtig konfiguriert hast, aber ich vermute fast eher es liegt am Arris. Den TP-WA850RE nimmt man aber auch eher zur Reichweiten Erhöhung - also auf halber Strecke, wo das Signal vom Router noch gut ist und dem WLAN fähigem Endgerät.
Ja - kann auch als Bridge verwendet werden, wenn das Signal vom Hauptrouter am Aufstellort ebenfalls gut ist.
am 07.07.2019 09:04
Habe mir jetzt die andere Bridge von tp-link bestellt. Dachte, könnte etwas Geld sparen. Na ja, danke trotzdem.
am 22.12.2019 15:35
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls das gleiche Problem. Ich habe die Vodafone Station (Arris) und den tp-link (TL-WA850RE) Repeater. Mehrfach habe ich diesen mitd en Router erfolgreich verbunden. Ins Internet komme ich aber nicht. Vorher habe ich den selben Repeater mit der Connect-Box von Unitymedia erfolgreich genutzt.
Was kann ich nun machen?
am 23.12.2019 16:47
Hallo einfachilja,
bist Du Kunde bei Vodafone Kabel oder noch bei UnityMedia?
Liebe Grüße
Moni
am 23.12.2019 17:37
Hallo Moni,
mich bin nun Kunde bei Vodafone mit einen Unitymedia-Vertrag und der Vodafone Station (Arris)