Frage
Antwort
Lösung
am 16.12.2021 09:41
Moin Moin,
ich hab vor einigen Wochen auf einen Cable Max Tarif umgeschaltet. Soweit alles gut.
Ich betreibe gelegentlich einen Server für Sprachchat und Videospiele bei mir zuhause, sowie eine Nextcloud.
Nachdem ich die neue Vodafone Station installiert habe, hat das natürlich alles nicht mehr funktioniert und nun habe ich mir etwas Zeit genommen, das mal wieder alles zu konfigurieren. Damit die Server von Außen erreichbar sind, muss ich natürlich eine Port-Weiterleitung einrichten wo wir dann auch bei meinem Problem wären:
Die Vodafone Station (Firmware Vers. AR01.02.068.13_052421_711.PC20.10) bietet mir im Webinterface keine Möglichkeit zur Port-Weiterleitung. Als ich das Gerät in Betrieb genommen habe, hatte ich kurz geschaut und ich könnte schwören, dass es dort eine Option gab. Ist das ein Bug? Ist die Funktion entfernt worden? Wenn ja warum?
Ist echt ziemlich enttäuschend, dass ich nur zuhause Zugriff auf meine Dokumente und sonstige Daten habe.
Weiß jemand, was da los ist?
Liebe Grüße
am 16.12.2021 11:34
Dein Anschluss läuft über DS Lite und hat daher auch keine öffentliche IP, das Menü wird in diesem Fall ausgeblendet.
Am Anfang hast du es kurz gesehen, weil der Router da noch nicht zu Ende provisioniert war.
Was für einen Router hattest du vorher und aus welchem Bundesland kommst du?
am 16.12.2021 15:23
Danke für deine Antwort.
Vorher hatte ich so einen CBN glaube ich. Ich komme aus Schleswig-Holstein.
Finde ich jetzt etwas unbefriedigend. Wenn man einen neuen Vertrag abschließt, geht man nicht davon aus, dass man danach NAS-Geräte und Online-Spiele nicht mehr oder nur noch stark eingeschränkt nutzen kann.
am 16.12.2021 15:29
@shalom schrieb:Finde ich jetzt etwas unbefriedigend. Wenn man einen neuen Vertrag abschließt, geht man nicht davon aus, dass man danach NAS-Geräte und Online-Spiele nicht mehr oder nur noch stark eingeschränkt nutzen kann.
Hallo,
bei neuen Verträgen wird eigentlich immer DS Lite geschaltet.
Versetze den Vodafone Router über das Kundenportal in den Bridge Mode und verwende einen eigenen WLAN Router für die Portweiterleitungen.
In diesem Betriebsmodus wird aktuell automatisch IPv4 "geschaltet".