
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.04.2022 11:50
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine alte 7390 als WLAN-Repeater an der 6591 nutzen.
Die Einrichtiung scheint zu klappen, scheint deshalb, weil zwar in der 7390 abgezeigt wird, dass die Kopplung als Repeater erfolgreich war, diese dann aber nicht in der Netzwerkübersicht der 6591 auftaucht.
Auch surfen über LAN an der 7390 klappt nicht.
Ich erhalte dort eine IP Adresse 192.168.188.20 anstatt der 192.168.178.x, die ja eigentlich die 6591 vergibt.
Vor ein paar Jahren gibg die Kombi problemlos mit einer 6490.
Hat das jemand erfolgreich geschafft?
Danke für Tipps,
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.04.2022 04:31
Hallo @Kachelkaiser3 ,
schau mal hier: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7390/1192_FRITZ-Box-als-WLAN-Repeater-einsetze...
Gruss
Methusalem1

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.04.2022 10:30
hallo @Gelöschter User
genauso habe ich es probiert. Die 7390 zeigt an, dass alles ok ist, in der 6591 wird sie aber nicht angezeigt.
Surfen funktioniert auch nicht über die 7390.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.04.2022 15:41
Hi Kachelkaiser3,
was sagt denn der AVM-Support zu dem Thema?
VG Wallace
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.04.2022 15:50
vielleicht liegen die Firmwarestände einfach zu weit auseinander
06.87 <> 7.29

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.04.2022 12:12
Ich habe jetzt mal den AVM Support angeschrieben. Mal sehen was sich ergibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.04.2022 16:56 - bearbeitet 07.04.2022 17:00
Hallo @Kachelkaiser3 ,
du könntest die FB 7390 auch einmal auf Auslieferstand zurücksetzen und danach versuchen sie neu mit der FB 6591 zu verbinden, vorher die Mac-Adresse der FB 7390 aus der FB 6591 löschen.
Mit dem hauseigenen Wiederherstellungsprogramm von AVM für die FritzBox stellen Sie die Funktionsfähigkeit wieder her. Dabei wird die Box in den Auslieferungszustand versetzt und alle Einstellungen werden bei dem Vorgang gelöscht. Im Folgenden erklären wir Ihnen zusammengefasst Schritt-für-Schritt, was Sie dabei beachten müssen:
- Rufen Sie https://ftp.avm.de/fritzbox/ auf und wählen Sie den Ordner Ihres FritzBox-Modells aus. Danach geht es über "deutschland" > "recover" zum gewünschtem Wiederherstellungsprogramm mit der Endung .exe. Laden Sie dieses auf Ihren PC herunter.
Hinweis: Nicht für alle FritzBoxen steht dieses Tool zur Verfügung. - Verbinden Sie die FritzBox mit einem Netzwerkkabel mit dem LAN-Anschluss Ihres Computers. Trennen Sie davor alle anderen Verbindungen.
- Beenden Sie alle Firewalls auf Ihrem PC. Wie Sie auf Windows 10 die Firewall deaktivieren, lesen Sie hier.
Hinweis: Nach der Wiederherstellung sollten Sie die Firewall natürlich wieder aktivieren. - Starten Sie die Datei "fritz.box_...recover-image.exe" und klicken Sie auf "Weiter".
- Folgen Sie den Anweisungen. Wenn das Programm die Nachricht "Abschluss - FRITZ!Box erfolgreich wiederhergestellt!" anzeigt, war die Wiederherstellung erfolgreich. Andernfalls starten Sie die Wiederherstellung erneut oder versuchen es an einem anderen PC.
Gruss
Methusalem1
