Geräte

Siehe neueste
FritzBox 6690 Internetprobleme bei LAN Verbindung an 2.5 GBit Port, möglicher Software Bug
momo925
Netzwerkforscher

Die Freischaltung meiner alten 6591 hat auch 5 Tage gedauert. Ich musste mit 14 Sachbearbeiter*innen sprechen... Scheint bei denen wohl etwas problematisch zu sein, den Widerruf korrekt zu bearbeiten und die alte Box wieder freizuschalten. 

Mehr anzeigen
ms88
Mastermind

Danke für diese sehr ausführliche Analyse und die Nachfrage bei AVM. 
Eigentlich wollte ich auch auf die 6690 wechseln - werde nun noch etwas warten. 

 

Mehr anzeigen
RoccoK
Digitalisierer

Hallo zusammen,

erstmal Danke für den Threat hier. Mit war nicht bekannt, dass es Probleme in der FritzOS 7.29 mit dem 2.5GB-Port gibt.

 

Ich habe auf die VF Box 6690 gewechelt, weil ich auch seit Monaten wiederkehrende Probleme mit willkürlichen sporadisch auftretenden Verbindungsunterbrechung oder Kommunikationsproblem, wie DNS-Fehler habe. Der Boxtausch meiner bestehenden 6591 war eine der letzten Lösung, um auszuschließen, dass die Probleme weder an der Box noch an meinem Netzwerk oder meinen Kabel liegt. Die neue Box habe ich auch zur Sicherheit komplett neu konfiguriert ohne Sicherungen einzuspielen und somit "alte" Fehler und Konfigurationsleichen mit reinzubringen.

Trotz neuer Box traten die Probleme wieder auf. Aktuell ist seit 3 Tage alles Problemfrei.

An meinem LAN1 hängt ein Switch, an dem 2 Rechner und eine NAS hängen. Die NAS synchronisiert sich mit einem Cloudspeicher, was einen gewissen Upload erzeugt. Da gab es auch keine Probleme und ich konnte auch ordentliche Werte im Upload sehen. Ich habe einen GigaBit-Anschluss.

Das bei mir die Internetverbindung Probleme macht liegt an den wiederkehrenden "Rückwegstörern" und aktuell an einer Zentralen Störung, obwohl alles aktell funktioniert.

 

Aber Danke, dass hier so intensiv getestet, geprüft und informiert wird. So ist man wieder vorgewarnt 😉.

 

V.G. Rocco.

Mehr anzeigen
xxMarkusxx
Full Metal User

@RoccoK 

 

Nicht jede Fritzbox 6690 (7.29) hat das Problem mit dem 2.5GB-LAN-Port .

 

In der aktuellen Labor bzw. ab 7.50 ist/wird das Problem schon behoben sein.

Mehr anzeigen
Xanthan
Daten-Fan

Ich habe eine eigene FritzBox mit neuestem FritzOS 7.50. Auch dort gibt es den Fehler. Ich habe einen PC per Kabel an Port 1 (PC hat auch 2.5 GBit), und mit einem iPerf Test (Port 1 auf 2.5 GB) konnte ich die FritzBox reproduzierbar zum Absturz bringen. Wenn ich den Port 1 der FritzBox auf 1GB drossele, funktioniert es. Aber es ist ja nicht Sinn und Zweck, dass der Netzwerkport langsamer ist, als die Internet-Verbindung. 

Außerdem habe ich Packet Loss, was jetzt entweder an der FritzBox oder der Leitung liegen kann...

Morgen kommt eine neue FritzBox von Amazon, mal sehen ob sie den selben Fehler hat.

Mehr anzeigen
RobertP
Giga-Genie

@Xanthan  schrieb:

Ich habe eine eigene FritzBox mit neuestem FritzOS 7.50. Auch dort gibt es den Fehler.


damit solltest du dich an den AVM Support wenden

 


@Xanthan  schrieb:

Morgen kommt eine neue FritzBox von Amazon, mal sehen ob sie den selben Fehler hat.


na wenn Geld keine Rolex spielt... AVM hat 5 Jahre Garantie auf ihre Geräte  

Mehr anzeigen
Xanthan
Daten-Fan

@RobertP  schrieb:

@Xanthan  schrieb:

Ich habe eine eigene FritzBox mit neuestem FritzOS 7.50. Auch dort gibt es den Fehler.


damit solltest du dich an den AVM Support wenden

 


@Xanthan  schrieb:

Morgen kommt eine neue FritzBox von Amazon, mal sehen ob sie den selben Fehler hat.


na wenn Geld keine Rolex spielt... AVM hat 5 Jahre Garantie auf ihre Geräte  


Die neue Box geht zurück wenn der Fehler dort auch auftritt. Dann geht selbstverständlich auch eine Fehlermeldung an AVM raus. Wenn die Box den Fehler nicht zeigt, weiß ich, dass die alte Box defekt ist, und die geht dann zurück an Amazon Smiley (fröhlich)

 

Nebenbei bemerkt: Nach Umstöpseln des LAN-Kabels auf Port 2 der Box habe ich auch kein Packet Loss mehr...

Mehr anzeigen
BAERUS
Daten-Fan

Ich habe mich hier extra nur registriert um a) danke und b) +1 zu sagen.

@momo925 Bei mir trat EXAKT das Problem auf, das du geschildert hast. Die 2.5er Buchse scheint buggy und verursachte Chaos in meinem Netzwerk. Der Umstieg auf eine der 1er Buchsen verschaffte SOFORT Abhilfe.

 

Hintergrund/Setup: Nach dem Router geht 1 Kabel in einen 16er Netzwerkswitch, von da aus sind 8 Rechner sowie ein zwei andere Geräte (Konsole, ChromeCast) angeschlossen. ALLE 8 Rechner hatten andauernd disconnects in Online Games wie LoL oder Dota (und bestimmt in allen anderen auch), so dass alle gleichzeitig für etwa 2-5 Sekunden einfroren um dann weiterspielen zu können. Unspielbar wenn man eigentlich für den Rank-Up spielt!

 

Sowohl Vodafone als auch AVM haben am Telefon noch nie von diesem Problem gehört / streiten ab dass es so ein Problem gibt. Danke für gar nichts. DANKE an diesen Beitrag @momo925 , ich habe stundenlang gegooglet und bin so froh, endlich eine Lösung zu haben und warte nun auf Frotz!OS 7.50, wo es ja dann wohl behoben sein soll.

Mehr anzeigen
Eismann1976
Daten-Fan

Moin,

hätte ich doch mal vor dem Tausch der 6591 hier rein geschaut. Allerdings ist der Fehler auf dem LAN1Port bei mir noch schlimmer. Er funktioniert gleich garnicht.

Wederam PC, noch am NAS oder einer anderer Fritzbox. Es wird nicht mal eine LAN Verbindung erkannt und im WI ist der Port nicht belegt. Natürlich kann das auch ein Hardwaredefekt sein aber es ist schon ärgerlich.

Jetzt wird erstmal de Box getauscht.

Mehr anzeigen
xtremasd
Daten-Fan

Habe genau dasselbe Problem mit dem 2.5 Gbit Port. Hat das Update auf 7.50 irgendwem geholfen? Bei mir nämlich weiterhin unbenutzbar der Anschluss.

Mehr anzeigen