Frage
Antwort
Lösung
am 03.08.2023 12:28
Hallo,
ich habe mir im Internet eine gebrauchte FritzBox 6590 mit der Artikelnummer 20002781 gekauft. Laut dem folgenden Forumsbeitrag einer Vodafone Mitarbeiterin ( @Claudia ) spricht die Artikelnummer dafür, dass das Endgerät somit aus dem freien Handel kommt (https://forum.vodafone.de/t5/Ger%C3%A4te/Endger%C3%A4tefreiheit-Kabel/td-p/1295659). Bei der Technikhotline wurde mir jetzt nach Prüfung der CM MAC Adresse gesagt, dass das Gerät auf der Blacklist stehe, da es ein Leihgerät sei, welches nicht zurück geschickt wurde. Als Alternative wurde mir ein Leihgerät empfohlen. Kann das wirklich sein oder sollen einfach nur Leihgeräte verliehen werden?
Falls es stimmt, sollte der Eintrag auf jeden Fall berichtigt werden, damit andere User keine Geräte für die Tonne kaufen.
Viele Grüße,
Ingo
03.08.2023 12:38 - bearbeitet 03.08.2023 12:38
die 6590 gab es nie als Leihgerät
ich vermute eher, dass die Box im System noch auf den Vorbesitzer registriert ist
ich würde mal versuchen den Support über Faceboox oder Twitter zu kontaktieren, die telefonische Hotline kann man in der Regel vergessen
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954
am 03.08.2023 15:36
Weiterhin kann es auch sein, dass die Box für deinen Vertrag nicht aktiviert werden kann - die 6590 ist z.B. nicht für Gigabit-Anschlüsse geeignet, weil sie kein (für Gigabit-Anschlüsse zwingend notwendiges) DOCSIS3.1 unterstützt.
Davon abgesehen würde ich von der 6590 mittlerweile eher abraten - einerseits wegen der fehlenden DOCSIS3.1-Unterstützung, aber auch weil die Box schon von AVM als End-of-Support deklariert wurde, also keinerlei Firmwareupdates mehr bekommen wird.
am 03.08.2023 15:56
für die 6590 hat AVM gerade erst Fritz!OS 7.56 veröffentlicht und für kleinere Bandbreiten ist die Box auch noch geeignet