1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Freischaltung DualStack und BridgeMode (VodafoneStation, Cable 1000, NRW)
Ove29
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo liebes Foren-Team,

ich bin jetzt lange durchs Netz gegeistert googelt, allerdings ohne wirklichen Plan für das weitere Vorgehen für mein Anliegen.

 

Aktueller Stand / Ausgangslage:

- Kunde von Vodafone

- Router ist die übliche VodafoneStation

- FW: AR01.04.046.07_072921_7244.SIP.10.X1

- Vertrag: Vodafone Cable Max 1000

- Kein Wlan Pass oder ähnliches

- Standort: NRW

 

Ich möchte gerne, aus einer Vielzahl von Gründen, gerne mit einer IPv4 Adresse arbeiten (Echter DualStack, kein DS-Lite) und die VodafoneStation in den Bridge-Mode versetzen, da ich an Port 1 ohnehin eine eigene Lösung betreibe (UDM Pro). Dass das Telefon weiterhin über die VodafoneStation geht, habe ich soweit, vorausgesetzt das es richtig ist, verstanden und damit auch kein Problem.

 

Meine Frage:

Wie ist hier das weitere Vorgehen / der Ablauf?

 

Ich freue mich auf tatkräftige Unterstützung.

 

Liebe Grüße aus dem schönen Harsewinkel

Ove

7 Antworten 7
peter12_
Giga-Genie
Giga-Genie

Hi,

 

du kannst dich über die Hotline auf Dual Stack umstellen lassen: 0221 466 191 00 (Mo. bis Fr. 8.00 - 22.00 Uhr, Sa. 8.00 - 20.00 Uhr)

 

Nach erfolgter Umstellung kannst du den Bridge-Mode dann über die Weboberfläche des Kabelrouters aktivieren.

 

Grüße

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B

HeyHo,

 

kleines Update:

Habe heute Vormittag bei der Hotline angerufen und mir wurde gesagt, dass das kein Problem wäre, würde sofort gemacht werden.

 

Ich sehe auch, das für heute ein Auftrag angelegt und abgeschlossen wurde. Inhaltlich sehe ich da leider nciht mehr.

Ich habe eben, vor etwa 15 Minuten den Router einmal durchgestartet, bisher aber keine Veränderung.

Ich sehe nirgendwo, das ich jetzt DualStack hätte. Alle Infos zeigen auf der WAN-Seite nur IPv6 an.

 

Auch finde ich leider weiterhin keinen Knopf (Button) um den Bridge-Mode zu aktivieren.

 

Könnte sich das evtl. ein Mod anschauen?

 

Vielen Dank

Ove

Ove29
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Joar,

 

fix nochmal den Support angerufen (8 Minuten Warteschleife) und dann hat der nette Herr sich das angeschaut und ... trommelwirbel.... dem Kollegen fehlte heute morgen noch der Kaffee.

 

Auftrag angelegt, alles dokumentiert, aber leider nicht umgestellt oder vergessen auf speichern zu drücken.

 

alb so wild, ist dann eben so 😄

R4mona
Moderator:in
Moderator:in

Hi Ove29,

entschuldige bitte die Wartezeit. Aktuell benötigen wir leider ein wenig länger, um zu antworten. Smiley (traurig)

Wie sieht es im Moment bei Dir aus? Darf ich aus Deinem letzten Post schlussfolgern, dass die Umstellung auf Dual Stack nach Deinem erneuten Anruf  funktioniert hat?!

Liebe Grüße
R4mona

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hallo, ich überlege mir den CableMax 1000 anzuschaffen. Voraussetzung wäre für mich jedoch echtes DualStack. Gerne mit BridgeMode. Leider ist kein Verkäufer an den Hotlines in der Lage mir dazu eine auskunft zu geben. Die wissen nicht im Ansatz worum es geht.

Nun versuche ich hier mein Glück und Frage ob es noch möglich ist sich DualStack schalten zu lassen?

Beste Grüße

Bastian

Ich hoffe mal, du kommst auch aus ex-UM und nicht aus ex-KD.

Da gibt es nämlich völlig andere Abwicklungen.

Bei Ex-UM läuft es nach wie vor gleich wie oben beschrieben. (Es muss nicht auf den ersten Versuch funktionieren)

 

Jawohl, NRW (BI) und Ex UM. Bin mit meinem UM Business zu VF Business gekommen und möchte nun in die private Schiene mit dem CableMax 1000