Frage
Antwort
Lösung
am 16.11.2024 11:46
Hallo zusammen,
ich nutze bisher ein Standard-Leihgerät von Vodafone. Nun habe ich mir eine gebrauchte Fritzbox Cable 6660 (Artikelnummer 2000 2913) gekauft. Der Vorbesitzer hat die Box problemlos auch an einem Vodafone-Anschluss betrieben (Vertrag gekündigt, Box auf Werkseinstellungen zurückgesetzt).
W ich versuche, die Box über die Seite kabelmodemakivieren.vodafone.de (Bayern) zu aktivieren, lädt die Seite nicht. Stattdessen habe ich einfach so Zugriff auf das Internet.
Ich habe die Vermutung, dass die Fritzbox irgendwie noch auf den Vertrag des Vorbesitzers registriert ist. Hier im Forum wird ja oft dazu geraten, dass der Vorbesitzer einfach seine altes Leihgerät anschließen soll, damit die Fritzbox wieder aus dem Vertrag entfernt wird. Das kann er aber nicht machen, da der Vertrag ja schon beendet ist.
Habt ihr eine Idee, was ich noch machen könnte? Vielen Dank schon mal!
16.11.2024 11:51 - bearbeitet 16.11.2024 11:52
Du hast dir ein ehemaliges Leihgerät andrehen lassen, was für dich völlig wertlos ist! Diese Box wirst du niemals aktiviert bekommen, da es immer noch Eigentum von Vodafone ist! Hier ein paar Informationen was für dich geeignet ist! Und wenn die Box noch funktioniert, surfst du mit dem Vertrag des Verkäufers der noch immer läuft!
am 16.11.2024 12:12
das ist nicht richtig
es handelt sich nicht um ein Leihgerät, sondern um die internationale Version
@Kabel2024 vermutlich läuft der Vertrag des Vorbesitzers noch
am 16.11.2024 12:15
Kann auch sein, ich hab die Artikelnummern jetzt nicht im Kopf! Die korrekte ist es jedenfalls nicht!
am 16.11.2024 12:24
lässt sich aber aktivieren 😉
am 16.11.2024 12:29
Danke für eure Antworten.
Es ist tatsächlich die internationale Version. Und ich hoffe, dass es mit der Aktivierung noch irgendwie klappt.
Der Vorbesitzer meint allerdings, dass sein Vertrag seit November gekündigt ist und er nichts mehr machen kann.
Kann ich selber Vodafone bitten, die Fritzbox aus dem Vertrag des Vorbesitzers zu löschen oder habe ich keine Chance, wenn der Vorbesitzer nichts selbst macht?
am 16.11.2024 12:41
Ich hab auch FB6660 mit Artikel Nr. 2000 2913. Die war aus einem PYUR Vertrag, die wollten das Teil aber nicht zurück haben.
Auch wenn ich sie fast geschenkt bekommen habe ist die nicht wertlos. Sie lässt sich hervorragend als Repeater nutzen. Von meiner FB6690 lassen sich Internet, KabelTV, Telefonie, ... fast konfigurationslos zur FB6660 über die 2,5 Gbit-Ports rüberschubsen. VF-Station in Bridge-Mode, die FB6660 hinten dran geht auch super. Ans VF-Kabel hatte ich aber nie versucht sie anzuklemmen.
am 16.11.2024 12:47
Hi,
@Kabel2024 schrieb:Kann ich selber Vodafone bitten, die Fritzbox aus dem Vertrag des Vorbesitzers zu löschen oder habe ich keine Chance, wenn der Vorbesitzer nichts selbst macht?
Der Löschauftrag muss vom Vertragseigentümer kommen. Geräte aus fremden Verträgen löschen zu lassen ist nicht möglich. Du kannst somit nur abwarten, bis der Vertrag des Vornutzes definitv beendet ist. Dann fliegt die Fritz!Box in der Regel automatisch aus dem Vodafone System raus.
Grüße
am 16.11.2024 13:02
Der Vorbesitzer hat mir versichert, dass sein Vertag definitiv seit Anfang November beendet ist.
am 16.11.2024 13:04
Dem ist wohl nicht so!