Frage
Antwort
Lösung
am 08.03.2025 09:16
Aufgrund von Unterbrechungen bei meinem dienstlichen VPN habe ich mich Anfang Januar bei Vodafone eine Störungsmeldung per Telefon vorgenommen. Eine Prüfung wurde angemeldet und das Ticket einen Tag später geschlossen. Eine Informationen zum Ergebnis habe ich nie erhalten. Meine dienstliche IT-Abteilung konnte keinen internen Fehler finden und verwies auf Probleme in Verbindung von IPv6 im Vodafone Netzwerk. Eine mögliche Lösung ist die Anpassung von Einstellungen im Router. Nach Sichtung der Settings in meinem aktuellen Miet-Router von Vodafone sind die erforderlichen Optionen aufgrund des Branding nicht verfügbar.
Aus diesem Grund habe ich einen eigenen Kabel-Router erworben. Ich erkundigte mich nach Recherche im Internet und dann über den Kundenservice zum Vorgehen zum Aktivieren des Routers (diese fritzbox entspricht den offiziellen Anforderungen von Vodafone). Am 16.02.2025 wurde ein Ticket erstellt mit dem Ziel einer Aktivierung durch Vodafone und einen Rückruf innerhalb von 48h. Der neue Router sollte angeschlossen sein. Zu diesem Zeitpunkt war über dieses Gerät eine sehr niedrige Datenrate verfügbar, der Festnetzanschluss nicht. Nach Ablauf dieser Zeit sprach der Kundenservice von einer falsch vermittelten Verfahrensweise und mir wird nun ein Aktivierungscode per Post zugesendet. Nach mehreren Tagen Warten wollte ich nun die Aktivierung vornehmen. Leider war es mir (auch nach mehrmaligem Zurücksetzen auf Werkseinstellung) nicht möglich, die Internetseite zur Aktivierung zu öffnen (getestet auf 3 Laptops und 1 Smartphone mit verschiedensten Web-Browsern). In den folgenden Tagen folgten viele Anruf meinerseits. Die Antworten des Kundenservice reichten von "Ich notiere es im Ticket, Sie werden auf jeden Fall zurückgerufen" über "Das Gerät ist nicht von Vodafone, deshalb müsste ich selbst eine Lösung finden" bis hin zum Auflegen im Gespräch. Generell wurde zu keinem Zeitpunkt eine technische Änderung von Vodafone vorgenommen und ich habe nie einen Rückruf zwecks Problemlösung oder Nachfragen erhalten.
Am 04.03.2025 wurde das Ticket geschlossen. Die finale Aussage war, dass Vodafone mir nicht helfen kann (oder möchte) und ich selbst dies lösen müsste.
Folgende Tatsachen: Ich habe eine Fritzbox 6660 die alle offiziellen Voraussetzungen erfüllt. Es besteht ein Vertrag mit Vodafone für einen Kabelanschluss. Vodafone hat von mir alle Geräte-Daten inklusive der MAC Adresse erhalten. Vodafone ist nicht in der Lage einen Router des Kunden für einen bestehenden Vertrag zu aktivieren.
Nach nun ca. 30 Anrufen in 2 Wochen, vielen verplanten Tagen mit Warten auf Anrufe/technischer Unterstützung und einem nicht erfüllten Vertrag für Internet/Festnetz habe ich diesen und alle weiteren Verträge bei Vodafone gekündigt.
Der Kundenservice ist mangelhaft und sowohl der Weg über den Roboter, als auch die persönlichen Mitarbeiter ist nicht zielführend aufgebaut und auch nicht Inhalt der Firmenpolitik.
am 08.03.2025 09:18
In welchem Bundesland lebst du? Welche Artikelnummer hat die Box?
am 08.03.2025 16:19
Berlin und 20002910
am 08.03.2025 16:31
in Berlin erfolgt die Aktivierung ausschließlich über das Aktivierungsportal und der Weg über den Support war von Beginn an falsch
hast du die 6660 gebraucht gekauft ?
am 08.03.2025 16:55
Das Aktivierungsportal wurde erst nach 2 Tagen beim 4. Telefonat vom Kundenservice aufgegriffen und mir eine neuer zugesandt.
Leider bekomme keinen Zugriff auf diese Seite. Nachdem das Ticket wohl nun immer wieder von Abteilung gereicht wurde, war die letzte Aussage, dass es nur über diese geht oder halt gar nicht. Mein Router, mein Problem. Die Fritzbox war nicht neu, sondern gebraucht (6 Monate alt, mit Rechnung, ohne Branding).
am 08.03.2025 17:08
Hast du vielleicht eigene DNS Server eingerichtet? Wenn ja, bitte löschen.
am 08.03.2025 17:08
Hi,
was für eine Bandbreite wird dir im Online Monitor der Fritz!Box angezeigt?
Ich vermute, dass die Box noch auf den Vertrag des Vornutzers aktiviert ist.
Grüße
08.03.2025 17:15 - bearbeitet 08.03.2025 17:16
Bandbreite 50 MBit.
Info vom Vorbesitzer auf Nachfrage. Der Vertrag lief bis Dezember 2024.
Das ich eine gebrauchte Fritzbox habe, hatte ich Vodafone auch mehrfach mitgeteilt.
Eigene DNS hatte ich bereist ausprobiert als Lösung. Aber wieder gelöscht da keine Änderung bzw. zusätzlich auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
am 08.03.2025 17:18
Was passiert denn, wenn du versucht auf das Internet zuzugreifen? Kommst du auf irgendeine Website.
am 08.03.2025 17:20
Hi,
also ist die Box noch einem aktivem Vertrag zugeordnet 😕
Kontakiere Vodafone am Besten über folgende Kanäle
WhatsApp 0172 1217212 oder SMS 0172 440 12 12
und nenne dort die CM MAC und ggf. die Seriennummer der Fritz!Box Cable, sodass diese vom Vertrag gelöst wird. Danach solltest du das Aktivierungsportal aufrufen können und die Box auf deinen Vertrag aktivieren können.
Grüße