Frage
Antwort
Lösung
am
10.06.2025
17:20
- zuletzt bearbeitet am
10.06.2025
18:27
von
Kurtler
Langsam reißt der Geduldsfaden bei uns. Seit nun bald vier Wochen ist das Kabel-Internet reines Glücksspiel. Mal laden bestimmte Webseiten nicht und hängen in einer endlosen Schleife, mal funktionieren Down- oder Uploads nicht, dann wieder bauen sich Bilder langsam Reihe für Reihe auf – wie in den guten alten Zeiten. Bis dahin war alles bestens, aber seit einiger Zeit ist das einfach nur noch Zufall. Und der Kundenservice? Dreht sich im Kreis – mehr passiert nicht.
Vodafone hat einen neuen Router geschickt, aber auch das hat das Problem nicht behoben. Egal ob LAN oder WLAN, egal welches Gerät: Die Probleme sind immer die gleichen. In den Router-Einstellungen zeigt das Fehlerprotokoll nichts an. Also haben wir erneut eine Störung gemeldet. Vom Service-Partner hieß es dann, es gäbe eine Baustelle, die sei morgen oder übermorgen erledigt, ich könne das Ticket ruhig schließen. Natürlich wurde nichts erledigt.
Ticket wieder geöffnet, dann hieß es, die Leitung würde analysiert werden – woraufhin Vodafone einfach selbst das Ticket geschlossen hat mit „Gelöst“, ohne dass irgendwas tatsächlich gelöst wurde. Also wieder Ticket auf, dann wurde drei Tage lang analysiert und anschließend sollte sich der Service-Partner melden. Termin vereinbart, kurz vorher: Techniker krank. Neuer Termin, eine Stunde nach dem Termin: Auto defekt, Techniker kommt nicht. Wir wurden dreimal von diesen Technikpartnern vertröstet.
Also wieder beim Kundenservice nachgehakt. Daraufhin kam eine Entschuldigung und die Zusicherung, dass sich jemand das Problem genauer ansehen würde. Vier Tage später: „Unser Service-Partner wird sich melden.“ Die wussten jedoch gar nicht genau, was los war, und wollten das erst weiterreichen. Scheinbar wieder der gleiche Service-Partner – trotz der expliziten Bitte, das nicht erneut erleben zu müssen. Langsam bleibt nichts mehr als die Kündigung – das ist kein haltbarer Zustand.
Es wird noch skurriler: Der Service-Partner sagte, dass sich bereits zwei Personen wegen des Problems gemeldet hätten, Vodafone weiß aber von nichts und sieht keine Störung. Ich weiß jedoch sicher, dass sich hier und in den anliegenden Häusern mehrere Leute bereits beschwert haben. Auch auf einer Störungsseite hat jemand ganz ähnliche Probleme geschildert. Bei ihm ist auf wundersame Weise doch ein Techniker aufgetaucht und meinte, das sei ein Problem, das Vodafone aber erst vor zwei oder drei Tagen registriert habe. Man suche noch nach dem Fehler – seit einer Umstellung bestehe das Problem. Aber wie kann es sein, dass Vodafone angeblich vorher nichts davon gewusst hat?
Das aktuelle Ticket lief wieder nach demselben Schema F ab. Im Grunde will ich nur meine Erfahrungen schildern und Dampf ablassen – aber falls doch jemand irgendwelche magischen Worte kennt, damit der Kundenservice das Problem endlich ernsthaft angeht, wäre ich wirklich dankbar.
Edit: @RhiwionFX In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler
am 11.06.2025 12:42
Hallo @RhiwionFX,
vielen Dank für Deine Nachricht. Es tut mir leid, dass Du seit einer längeren Zeit Probleme mit Deinem Anschluss hast, und deshalb kann ich Deinen Frust absolut nachvollziehen. Damit wir schnell helfen und prüfen können, was mit Deinem Anschluss genau los ist, musst Du Dich bitte einmal bei unserem WhatsApp-Team melden. Meine Kolleg:innen prüfen auch gern, ob wir Dir bis zur Behebung eine Übergangslösung anbieten können.
Liebe Grüße
Pierre35
am 11.06.2025 14:29
Ich warte da schon seit über 3 Stunden auf eine Antwort/Reaktion. Letztes mal wurde ich da auch schon Vertröstet, weil man die Antwort vom Service-Partner quasi übernommen hatte, der schon 3x nichts getan hat. Nicht aufgetaucht ist. Nichts. Stattdessen wurde ich jetzt von aus heiterem Himmel von +4922044760094 angerufen. Ich weiß nicht mal wer oder was das genau ist, Im Ticket steht auch nichts weiter. Der Service-Partner hatte sich ja schon gemeldet und Termin ist dort auch eingetragen. Ich weiß jetzt nicht wieso also eine andere Nummer einen Tag später noch mal anruft, ohne vorherige Ankündigung? Angeblich hat die was mit Vodafone zu tun? Rangegangen, wurde aufgelegt. Rückruf habe ich nach 15 Minuten in der Warteschlange aufgegeben. Ich möchte jetzt auch nicht Rund um die Uhr das Handy bei mir führen müssen, wenn ich nicht mal vorgewarnt werde, dass aus dem Nichts wieder ein Anruf kommt. Tut mir leid wenn ich genervt klinge, aber das ist halt ein einziges durcheinander bisher.
am 11.06.2025 15:01
WhatsApp ist kein Live-Chat, Antworten können dauern, auch mal 2 Tage.
am 11.06.2025 15:10
Das ist mir klar, nur ist das eben dann auch keine besonders nützliche Option, wenn die Hotline wesentlich schneller erreichbar ist. Das macht es irgendwie unnötig.
am 11.06.2025 15:19
So wie ich die Beiträge in diesem Forum verstanden habe, ist die Hotline ein externes Callcenter, die in erster Linie daran arbeiten, den Kunden neue Produkte zu verkaufen. Kündigen vorhandener Verträge ist schon nicht mehr im Fokus. Und durch WhatsApp oder SMS kann man Vodafone-Mitarbeiter erreichen, ist aber nur Hörensagen.
am 11.06.2025 15:41
Dazu kann ich tatsächlich nichts sagen. Ich habe bis vor kurzem den Kundendienst auch nie gebraucht, weil eigentlich vorher immer alles wunderbar lief. Ich weiß nur das beim Melden einer Störung der Chatbot einen Rückruf angeboten hat und dass ging innerhalb von wenigen Sekunden und da hatte man tatsächlich nie versucht irgendwas zu verkaufen oder dergleichen. Für mich als Laie wirkte dass dann schon als wäre ich damit an der richtigen Stelle. Mehr weiß ich da auch nicht. Grundsätzlich kann ich auch nichts böses über den Kundendienst sagen. Nach 4 Wochen ohne Problemlösung ist man aber nun mal doch langsam ratlos.