Frage
Antwort
Lösung
am 21.02.2025 11:44
Hallo Zusammen,
ich bin vor kurzem von Vodafone-Kabel zu Vodafone-DSL gewechselt, da der Ping durchgängig viel zu hoch war und mir leider niemand helfen konnte. Nun habe ich eine E-Mail bekommen, dass ein Techniker beauftragt wurde (er soll in einem Monat kommen), um den DSL-Anschluss einzurichten.
Vor meinem Vodafone-Kabelvertrag war ich bereits Kunde bei der Telekom (ebenfalls DSL).
Jetzt ist die Frage ob es notwendig ist, dass der Techniker kommt?
Die Anschlüsse sind alle vorhanden, ebenfalls ein Vernünftiger Router. Theoretisch könnte ich also den Router direkt in die Telefondose stecken und es würde funktionieren.
Ich wohne zudem in einem Einfamilienhaus, was die Freischaltung der Leitung denke ich auch vereinfacht.
Vielen Dank im voraus für die Antworten und beste Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 21.02.2025 12:03
Ich hatte in der Vergangenheit hier schon ähnliche Antworten gegeben.
Es mag ohne „Vor-Ort“ Termine funktionieren.
Meine privaten Erfahrungen sind jedoch, dass manchmal die Übergabepunkte bei der Telekom nicht sauber dokumentiert sind und dann an deiner TAE kein oder ein falsches Signal ankommt. Oder was ich bei meinem Umzug hatte, die Verkabelung vom KVZ zum APL war nicht sauber auf getackert und es gab massiv Bitfehler am APL, dies wurde direkt am Anschalttag festgestellt und behoben.
Hätte ich es von der Ferne schalten lassen hätte ich einen neuen Termin machen müssen und bis dahin mit Abbrüchen leben müssen.
Daher ist mein persönliches Fazit: Techniker kommen lassen, da er die Verkabelung prüft und im Normalfall auch auf Bitfehler am APL und an der TAE prüft.
am 21.02.2025 12:03
Ich hatte in der Vergangenheit hier schon ähnliche Antworten gegeben.
Es mag ohne „Vor-Ort“ Termine funktionieren.
Meine privaten Erfahrungen sind jedoch, dass manchmal die Übergabepunkte bei der Telekom nicht sauber dokumentiert sind und dann an deiner TAE kein oder ein falsches Signal ankommt. Oder was ich bei meinem Umzug hatte, die Verkabelung vom KVZ zum APL war nicht sauber auf getackert und es gab massiv Bitfehler am APL, dies wurde direkt am Anschalttag festgestellt und behoben.
Hätte ich es von der Ferne schalten lassen hätte ich einen neuen Termin machen müssen und bis dahin mit Abbrüchen leben müssen.
Daher ist mein persönliches Fazit: Techniker kommen lassen, da er die Verkabelung prüft und im Normalfall auch auf Bitfehler am APL und an der TAE prüft.