Frage
Antwort
Lösung
am 24.06.2025 19:33
Hallo, vor kurzer zeit habe ich als über 20 jähriger Vodafone Mobilfunkkunde meinen Internet und Festnetz DSL Vertrag für meine Schreinerei bei der Telekom gekündigt und habe im Vodafone-shop einen Neuen DSL16 Vertrag abgeschlossen. Leider wurde mir bei der Beratung nicht mitgeteilt dass ich zwar für Bandbreite 16000 zahle jedoch nicht mehr als 2000 erhalte, scheinbar stand dies aber im Informationsschreiben, jedoch konnte ich mit meinen knapp 60jahren nicht viel damit anfangen und bin davon ausgegangen das alles in Ordnung ist.
Jetzt die große Überraschung, die Arbeit an meinem Computer, ebenso wie das Homeoffice meiner Frau sind komplett unmöglich geworden, nachdem ich meine Sohn gebeten habe nachzuforschen warum denn das Internet so schlecht ist Fand er heraus dass ich offenbar nur 2000 Bandbreite habe (Vorher Telekom DSL16 immer 16000 ohne Störungen teilweise sogar darüber, er hatte vor einiger zeit mal speedtests wegen einem powerlinkadapter gemacht, die allesamt wohl über 18mb hatten!)
Vodafone kann laut Servicemitarbeiterin nicht mehr als 2000 dort liefern.
Mir wurde zwar am Telefon von einer Servicemitarbeiterin gesagt ich hätte ein sonderkündigungsrecht und ich solle das doch auf der Vodafoneseite einreichen jedoch wurde dies abgelehnt.
Vertragslaufzeit natürlich 2 Jahre.
Wir brauchen das Internet dringen!
Was soll ich nun tun ?
am 24.06.2025 19:50
Wenn du vorab informiert wurdest, gelten die 2.000 kBit/s als vertraglich vereinbart -- ein Sonderkündigungsrecht gibt es dann nicht.
Du könntest dann maximal schauen, ob vor Ort höhere Geschwindigkeiten (z.B. 50 MBit/s) gebucht werden können, die nicht über ADSL, sondern VDSL laufen -- denn bei ADSL nutzt Vodafone zum Teil noch eigene Technik, bei VDSL hingegen wird in der Regel immer die Technik des jeweiligen Netzbetreibers (meist, aber nicht immer die Telekom) genutzt -und- VDSL liegt in der Regel näher als der nächste ADSL-Knotenpunkt.
Ansonsten habt ihr aber leider Pech - die 2 Jahre gelten dann trotzdem und wenn per Infoschreiben vorab auf den Umstand mit den 2.000 kBit/s hingewiesen wurde, stellt dies auch kein Sonderkündigungsrecht dar, auch wenn der Tarif "DSL16" heißt. Das ist dann auch kein "bis zu 16 Mbit/s", sondern ihr habt schlichtweg einen Tarif mit nur 2 MBit/s abgeschlossen, auch wenn er DSL16 heißt und den gleichen Preis wie 16 MBit/s hat.
am 24.06.2025 20:40
Bei uns ist leider nichts anderes verfügbar, laut Vodafone. Die Leitung gehört der Telekom und wie schon gesagt, vorher ging es auch, darum ist es mir erst recht nicht verständlich warum es jetzt bei Vodafone nicht mehr gehen sollte und warum mir das nicht vom Mitarbeiten im Shop, bei Vertragsabschluss gesagt wurde. Ich bin schon so lange Kunde bei Vodafone und finde es nicht gerade wertschätzend das man hinterlistig so rein gelegt wird
am 25.06.2025 10:09
vielleich hilft es die Verkabelung vom Hausanschluss (APL) zur TAE Dose zu erneuern und dabei auch gleich die TAE Dose mit zu tauschen
auch ein kürzers Kabel von der Dose zum Router kann eventuell helfen
du kannst auch mal deine Leitungswerte als Screenshots posten, diese findest du auf der Fritzbox unter:
Internet >> DSL-Informationen >> DSL