Frage
Antwort
Lösung
am 12.03.2025 17:32
Guten Tag,
ich lebe mit meinem Vater zusammen in einer Wohnung und "sein" Vodafone Vertrag (DSL) ist ausgelaufen.
Der alte Vertrag lief über ihn, nun wird der neue Vertrag über mich laufen.
Gestern ist der alte Vertrag ausgelaufen, und nun steht die Frage im Raum,
wie lange die Freischaltung der Leitungen dauert.
Der neue Vertrag wurde direkt gestern abgeschlossen. Quasi am selben Tag wie der alte abgelaufen ist.
Ich habe jetzt eine Benachrichtigung erhalten das der Technikertermin mit der Telekom am 28. sein wird, also in 17 Tagen.
Im Prinzip war die Leitung aber ja sowohl physikalisch als auch geschaltet durch Vodafone bis gestern intakt. Ist der Termin mit einem Techniker überhaupt notwendig?
Intuitiv hätte ich gedacht dass wir nur die Anmeldedaten im Router ändern müssen.
am 13.03.2025 10:06
Hallo @Nalinor
wenn Du auf Deinem Namen einen neuen Vertrag abgeschlossen hast, zählst Du für das System als Neukunde. Das System sieht nicht, dass für diese Wohnung schon ein Vertrag bestand. Deshalb gibt es einen neuen Anschalttermin, wo die Telekom sich darum kümmert.
LG Maria
am 16.03.2025 16:37
Das scheint so weit zu stimmen.
Die Fritzbox erkennt den Verteiler der Telekom. Die physikalische Verbindung ist also da. Das wurde so auch von Vodafone bestätigt. Ein Techniker ist also nicht nötig.
Freigeschaltet wird trotzdem erst Ende des Monats.
Vielleicht bringt die Info ja jemanden, der über die Suche auf das Thema stößt, was.