abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Aktuelle Eilmeldungen

TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.

1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Ablehnung Anbieterwechsel
LiMaKi
Forum-Checker
Forum-Checker

Hallo,

ich habe einen Anbieterwechsel von Vodafone zur Telekom beantragt, jedoch wurde dieser von Vodafone abgelehnt. Der Telekom Support konnte mir nicht mitteilen woran das lag. Ich möchte wissen warum der Anbieterwechsel abgelehnt wurde und diese Sache schnellstmöglich voran bringen.

Vielen Dank!

2 Antworten 2
runzelpunzel
Host-Legende
Host-Legende

Da wirst du VF kontaktieren müssen. Entweder anrufen, über Tobi oder Social Media.

Häufigster Fehler: Anschlussinhaber falsch - Vertrag läuft auf andere Person (auf Partner z.B. oder auch Hans-Herbert Hummel ist AI und das Formular wird ausgefüllt als Hans Hummel.) Der jeweilige Anbieter bekommt aber auch eine entsprechende Information nur eben ohne konkrete Details. 

 

reneromann
SuperUser
SuperUser

Zusätzlich:

Sollte der Anschluss zusätzlich innerhalb der Bewohner weitergereicht werden (z.B. von Herr Müller auf Frau Müller), so muss auch Herr Müller mit unterschreiben...

 

In der Regel liegen die Fehler aber eher in fehlerhaft ausgefüllten Formularen (z.B. "Herbert Müller" oder "Hans Müller" statt "Hans-Herbert Müller"), wodurch bei der Prüfung des Anschlussinhabers es dann "knallt" und der Anbieterwechsel abgelehnt werden muss.

 

Oder du hast die falsche Firma für die Portierung ausgewählt -- hier muss dringend zwischen den "verschiedenen" Vodafone-Teilbereichen unterschieden werden:

Wenn der bisherige Anschluss ein DSL-Anschluss ist, muss die Portierung an die Vodafone GmbH gehen, sollte es hingegen ein Kabelanschluss sein, dann muss es -je nach Ort- entweder an die Vodafone West oder an die Vodafone Deutschland gehen. Geht die Portierungsanfrage an die "falsche" Firma, wird sie -da nicht zuständig- definitiv abgelehnt.