Wlan funktioniert nach Tarifwechsel nicht
Andreas_K
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Vor knap einer Woche führte ich ein Tarifwechsel von Kabel 400 auf Kabel 500 durch. Seit dem ist das wlan höchst instabil/langsam. Ich merkte es vorallem als ich mit meinem Handy einige mobile Spiele nebenbei genutzt hab. (PC ist über Ethernet angeschlossen.) Was mir zusätzlich aufgefallen ist; die Wlan LED blinkt immer im 3 mal Takt. Ich hab schon versucht verschiedene Kanäle einzustellen, Bandbreite, Übertragunsmodus, Router Werkreset, Router vom Strom nehmen. Soweit ich überblicke, sind alle werte im grünen Bereich, Signalstärke beim smarthphone ist auch gut. Ethernet Vewrbindung läuft perfekt. Konnte jetzt leider auch nichts finden was hier helfen könnte.

Geräte Info:

CH7466CE  Wireless Voice Gateway       Firmware-Version  4.50.20.3  

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Problem war tatsächlich  das ich auf dem 2.4GHz Netz war und nicht auf dem 5GHz Netz. Aus welchen Gründen auch immer die App Fate/Grand Order mag kein 2.4GHz. Nach ausführlichen testen ist mir aufgefallen, das die Verbindungsabbrüche nur bei der spezifischen App auftraten. Nach einem Wechsel vom 2.4GHz auf das 5 GHz netz und Änderung auf den Google DNS läuft alles wie schmitz Katze.

 

Viele Grüße,

Andreas

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 Antworten 3
Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Andreas_K,

 

das Compal CH7466CE zeigt mit dem Blinken der WLAN LED an, dass ein 5GHz-Kanal genutzt werden soll, der eventuell durch Wetter-Radar oder ähnliches blockiert ist. Das sollte aber an sich keine Probleme machen, da der Router selbstständig auf einen nicht blockierten Kanal wechselt. Sind Dir die WLAN-Einschränkungen im 2,4GHz Netz aufgefallen oder im 5GHz-Netz? Sind mehrere Endgeräte  betroffen? Was heißt instabil, kommt es zu Abbrüchen? Treten die Probleme zu jeder Zeit auf?

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Problem war tatsächlich  das ich auf dem 2.4GHz Netz war und nicht auf dem 5GHz Netz. Aus welchen Gründen auch immer die App Fate/Grand Order mag kein 2.4GHz. Nach ausführlichen testen ist mir aufgefallen, das die Verbindungsabbrüche nur bei der spezifischen App auftraten. Nach einem Wechsel vom 2.4GHz auf das 5 GHz netz und Änderung auf den Google DNS läuft alles wie schmitz Katze.

 

Viele Grüße,

Andreas

Claudia
Moderator:in
Moderator:in

Hallo Andreas,

 

super, dass Du die Lösung gefunden hast :). Ich schließe damit hier ab.

 

Viele Grüße,

Claudia

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!