Frage
Antwort
Lösung
am 12.04.2020 21:19
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Breitbandmessung/Breitbandmessung-node.html
Ich habe dies mit Hilfe der Desktop App erstellt.
Anschließen habe ich diesen an Vodafone und an die Verbraucherstelle der Bundesnetzagentur gesendet.
Vielleicht kann man so erreichen, dass sich hier mal etwas bewegt.
Anbei die ersten 3 Seiten meines Messprotokolls, die restl. 20 Seiten zeigen detailliert jede einzelne Messung.
am 13.04.2020 01:45
am 13.04.2020 01:53
Mein Cable Max 1000 schafft nur scherzhafte 80 Mbit im Download, der Upload ist normal mit 50 Mbit.
Allerdings wurde vergessen mir das F Quick Kabel zur Vodafone Station zu liefern, bestelle ich nach.
Ich habe eine Variante 2 Kabeldose.
Ich hatte aber dieses Antennenkabel da:
am 13.04.2020 02:09
Jedoch machte es keinen Unterschied, habe beide (orig. Unitymedia und das von Amazon) getestet.
am 13.04.2020 02:10
am 13.04.2020 02:12
am 13.04.2020 02:41
Die Seite Breitbandmessung verfälscht im Kombination mit dem Browser eh alle Ergebnisse.Zumindest passiert das hier bei mir.
Im Terminal mit wget ist es besser...ohne irgendwelche visuelle Berechnungs&Speedgimmicks.
Am besten wäre mal wieder eine Knoppix-CD laden(oder Stick, SSD etc.)
dann mit
wget -O /dev/null http://speedtest.tele2.net/10GB.zip herunter laden..
(kann auch die 50GB.zip laden)
her
am 13.04.2020 10:41
Habe mittlerweile alle andere Fehlerquellen und Möglichkeiten 100% ausschließen können.
Die Messung wurde nicht im Browser gemacht, sondern mit dem Programm von der Bundesnetzagentur.
Mir ist schon klar, dass alle Speedtest nie unverfälscht sind und keine Labormesswerte dabei raus kommen, sondern nur als Indikation dienen.
am 13.04.2020 12:06
am 13.04.2020 12:56