Frage
Antwort
Lösung
am 25.11.2019 23:50
jahrelang nutzt unsere Familie schon ihre Dienste und wir hatten bisher immer eine stabile Verbindung.
Seitdem die neuen Router von Vodafone geliefert worden sind, kommt es jedoch ständig zu Verbindungsabbrüchen, was z.b. gaming sehr unangenehm macht.
Es kommt auch regelmäßig vor, dass über mehrere Minuten keine Verbindung hergestellt werden kann.
Diese Erfahrungen haben bisher auch alle meine Bekannten, die die neuen Router haben.
Ist ihnen dieses Problem bekannt und wird daran gearbeitet?
am 26.11.2019 00:14
am 26.11.2019 00:58
Hallo
Langsam wird es echt lustig..jetzt muss schon wieder ein adapter eingesetzt werden.
demnächst haben wir jede menge Adapter. diese kann man irgendwann wieder weg schmeissen
die kosten hat man natürlich an den "hacken" und wie merkt man das die adapter überflüssig sind. die lösung wäre so einfach. erst mal testen und bis dahin den umtausch stoppen.
aber scheinbar ist UM/VF damit überfordert. na ja welcher Adapter wird als nächstes benötigt ?
gruss
josef
am 26.11.2019 09:15
am 26.11.2019 10:24
Was für ein Adapter? Hier wurde ein Bandsperrenfilter erwähnt. Wenn die Beeinträchtigungen durch einen gestörten OFDM-Bereich kommen sollten, kann man einen solchen Filter setzen, um den PLC, das Pilotsignal für den OFDM-Bereich, zu sperren. Empfängt das Gerät den PLC nicht, dann arbeitet es nur mit DOCSIS 3.0. Offiziell ist ein solcher Filter niemals vorgesehen, denn mit dem Einsatz der DOCSIS 3.1 Geräte sollen ja die überlasteten DOCSIS 3.0 Downstream-Kanäle entastet werden. Wenn diese Filter in großer Zahl eingesetzt werden, ist das nächste Problem quasi vorprogrammiert. Richtig wäre es, den OFDM zu entstören, falls dieser die Ursache des Problemes ist.MfG
am 26.11.2019 21:09
am 26.11.2019 21:53
am 27.11.2019 00:47
Hallo
ok kein Adapter sondern ein Filter. In einem anderen Thread wird empfohlen sich z.b. bei Amazon/Horbach einen "Filter" zu kaufen. Also bestehen Probleme wird der Kauf eines
Filters etc. dem Kunden empfohlen. Das kann ja wohl nicht die Lösung sein. Warum wurden nicht Testpersonen ausgesucht.
Ich hoffe nur, das ich den Router erst zum St.Nimmerleins Tag erhalte, wo dann hoffentlich
dieser fehlerfrei funktioniert.
gruss
josef
am 27.11.2019 01:44
Hallo
ok kein Adapter sondern ein Filter. In einem anderen Thread wird empfohlen sich z.b. bei Amazon/Horbach einen "Filter" zu kaufen. Also bestehen Probleme wird der Kauf eines
Filters etc. dem Kunden empfohlen. Das kann ja wohl nicht die Lösung sein. Warum wurden nicht Testpersonen ausgesucht.
Ich hoffe nur, das ich den Router erst zum St.Nimmerleins Tag erhalte, wo dann hoffentlich
dieser fehlerfrei funktioniert.
gruss
josef
am 27.11.2019 07:54