Verbindungsabbrüche / Leitung durch Download dicht (2Jump150)
Nicht anwendbar
Hallo,

seit dem ich 30.7 habe ich Probleme mit meinem Anschluss. Die Zeit davor (seit 2008) gab es so etwas an meinem Anschluss nicht.
Zuerst waren es immer wieder Disconnects, zuerst mit meiner eigenen Fritzbox. Diese wurde zur besseren Analyse für Unitymedia wieder gegen die Connecbox getauscht. Die Disconnects waren leider weiterhin vorhanden.

Nach ca. zwei Monaten

- zig Telefonaten mit der Inkompetenshotline
- Falschaussagen
- Nicht eingehaltenden Rückrufen (ich warte noch heute auf den Rückruf des Herren aus der Beschwerdeabteilung!)
- Hardwareresets
- 4 Technikertterminen im Haus
- diversen Technikerterminen im Haus

sind die Disconnects weniger geworden, aber immer noch vorhanden (vor dem 30.7 hatte ich gar keine!).
Nun hat sich noch folgendes dazu gesellt. Lade ich einen größeren Download, z.B. ein Gamepatch von 11 oder 30 GB runter, ist die Leitung irgendwann dicht. Es geht nichts mehr raus.
Die Verbindung zur Fritzbox steht aber, ich komme problemlos auf die Weboberfläche drauf.
Mal fängt sich die Verbindung wieder, oft muss ich aber den Router neustarten. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Download an der PS4 oder am PC stattfindet (beide per LAN angeschlossen).
Unitymedia findet nichts, Techniker vor Ort findet nichts.
AVM hat die Logs analysiert, mir sogar die Fritzbox ausgetauscht (ist also jetzt die Zweite, Problem besteht nach wie vor).

Alles was ich will ist wieder eine funktionierende, einwandfreie Leitung!

Ich habe keine Ahnung mehr, was ich machen soll. Mir kann auch niemand erklären, warum meine Fritzbox nur 16 Downstream Kanäle hat, die Connectbox aber 24. Angeblich würde es daran liegen. Auch höre ich immer wieder, das die Upstreamfrequenzen in meinem Wohnbereich nicht stimmen würden. Rückemldung ob und wann es gefixt wurde, erhalte ich von Unitymedia nicht.
Mittlerweile bekomme ich echt Angst, wenn die Leitung irgendwie Schluckauf hat, das ich wieder bei Unitymedia anrufen muss.

Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch machen kann, wie ich an kompetente Mitarbeiter komme, die nicht im Firstlevel sitzen, außer zu kündigen?

Beste Grüße
2 Antworten 2
Anonym3541
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Ich hatte auch mal über ein halbes Jahr Probleme mit der Leitung gehabt. Gleiche leidensgeschichte wie bei dir unzählige technikereinsätze usw.
Erst als ich kündigte hat sich Unitymedia damit näher beschäftigt und innerhalb 2 Wochen war die Leitung wieder stabil.
Ich vermute wenn du nur anrufst interessiert Unitymedia das nicht wirklich, sie bekommen ihr Geld u d versuchen das hinaus zu zögern.
Ich rate dir zur Kündigung, dann bist du in einer besseren Position für die Behebung des Problems

Gruß
Nicht anwendbar
Die Kündigung ist ansich schon ausgesprochen. Nur läuft der Vertrag noch gut ein Jahr.. Das kann es doch aber nicht sein, das bei Unitymedia sonst niemand mal sich der Sache annimmt. Immer das selbe Prozedere mit Techniker rausschicken kann doch nicht alles sein.