
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.04.2019 00:32
Guten Abend,
nach den langen Problemen mit dem Passwort festlegen des WifiSpots, hat es nun endlich geklappt.
Nun kann ich mich aber an keinen WifiSpots verbinden. Ich habe die (veralteten) Anweisungen, die noch Android 7 zeigen, befolgt, EPA auf TTLS und MSCHAPV2 gestellt, Identität mit unitymedia/Email und Passwort eingegeben, aber ich kann gar nicht erst auf 'Verbinden' klicken.
Das bisher nie erwähnte CA-Zertifikat, welches ich durch Zufall hier (https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.unitymedia.de%2Fcontent%2Fdam%2Fdcomm-unitymedia-de%2FPrivatkunden%2Fangebote%2Fwifispot%2FLGI_Root_CA.cer&h=ATOGLiZWubHt9KEdcvQNiZ8bu_DMME27v728e7i5P9KzYCtkgCbonQ1Sdnl-4esCfy9kpkhHq-QEqVWtZZUt_cff6p8dNmxjD9rVL5maq7272zSAEAH4TxfbT-sGxpigpiAC) gefunden habe, habe ich auch als 'WLAN' installiert (wenn ich das CA-Zertifikat nicht auswähle kann ich mich gar nicht mit dem Netzwerk verbinden).
Aber leider auch kein Erfolg.
Hat jemand die gleichen Probleme oder kann mir vielleicht sogar helfen?
Meine Informationen:
Galaxy Note 9
Android 9/ One UI 1
Screenshots von den Problemen sind beigefügt.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2019 00:23
Hallo,
wenn das das Folgende alles schon gemacht ist:
- Eigener WifiSpot aktiviert- Das WifiSpot Passwort wurde über die App gesetzt (länge, Komplexität, ok)
- Das Passwort unterscheidet sich von Kundencenter Passwort
- Das CA-Zertifikat (WLAN Variante) ist ausgewählt
- Der Verbindungsversuch geht auf einen "fremden" WifiSpot (ggf. eigenen testweise ausschalten falls noch in Reichweite)
- Fremde WifiSpot Signal stark genug
Würde ich das Passwort nochmals neu setzen und ein Mal eine falsche Wiederholung des Passwortes machen um zu sehen ob das System auch wirklich mit mir interagiert und nicht so wie im Browser der Kundenweb-Seite alles mit O.K. beantwortet.
Guten Abend,
vielen Dank für den Vorschlag das Passwort nochmal neu festzulegen!
Habe das Passwort geändert, jedoch kam ich zu keinem Ergebnis.
Habe den WifiSpot Service daraufhin mal deaktiviert, eine Stunde gewartet und neu aktiviert.
Jetzt funktioniert es!
Vielen Dank für eure Hilfe! 🙂
Infos bei mir:
Einstellungen wie bei Unitymedia einstellen (TTLS als EAP-Methode und MSCHAPV2 bei Authentifizierung)
Nach der Neueinstellung hat es dann endlich geklappt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.04.2019 11:59
Ohne Zertifikat.
Geht.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.04.2019 19:03
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Habe es eben mit den gleichen Einstellungen ausprobiert, aber da steht dass die Netzwerkverbindung nicht hergestellt werden konnte -> hats also leider nicht geklappt.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2019 19:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.05.2019 20:05

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2019 00:10
Hallo,
wenn das das Folgende alles schon gemacht ist:
- Eigener WifiSpot aktiviert
- Das WifiSpot Passwort wurde über die App gesetzt (länge, Komplexität, ok)
- Das Passwort unterscheidet sich von Kundencenter Passwort
- Das CA-Zertifikat (WLAN Variante) ist ausgewählt
- Der Verbindungsversuch geht auf einen "fremden" WifiSpot (ggf. eigenen testweise ausschalten falls noch in Reichweite)
- Fremde WifiSpot Signal stark genug
Würde ich das Passwort nochmals neu setzen und ein Mal eine falsche Wiederholung des Passwortes machen um zu sehen ob das System auch wirklich mit mir interagiert und nicht so wie im Browser der Kundenweb-Seite alles mit O.K. beantwortet.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2019 00:23
Hallo,
wenn das das Folgende alles schon gemacht ist:
- Eigener WifiSpot aktiviert- Das WifiSpot Passwort wurde über die App gesetzt (länge, Komplexität, ok)
- Das Passwort unterscheidet sich von Kundencenter Passwort
- Das CA-Zertifikat (WLAN Variante) ist ausgewählt
- Der Verbindungsversuch geht auf einen "fremden" WifiSpot (ggf. eigenen testweise ausschalten falls noch in Reichweite)
- Fremde WifiSpot Signal stark genug
Würde ich das Passwort nochmals neu setzen und ein Mal eine falsche Wiederholung des Passwortes machen um zu sehen ob das System auch wirklich mit mir interagiert und nicht so wie im Browser der Kundenweb-Seite alles mit O.K. beantwortet.
Guten Abend,
vielen Dank für den Vorschlag das Passwort nochmal neu festzulegen!
Habe das Passwort geändert, jedoch kam ich zu keinem Ergebnis.
Habe den WifiSpot Service daraufhin mal deaktiviert, eine Stunde gewartet und neu aktiviert.
Jetzt funktioniert es!
Vielen Dank für eure Hilfe! 🙂
Infos bei mir:
Einstellungen wie bei Unitymedia einstellen (TTLS als EAP-Methode und MSCHAPV2 bei Authentifizierung)
Nach der Neueinstellung hat es dann endlich geklappt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2019 14:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2019 14:35

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.05.2019 14:43
