Frage
Antwort
Lösung
am 22.03.2020 13:34
Hallo Vodafone-Team,
ich habe mich vor kurzem dazu breitschlagen lassen, meinen Handyvertrag zu verlängern und im gleichen Zuge aufgrund des attraktiven Angebotes meinen Heim-Internetanschluss ebenfalls von Vodafone zu beziehen.
Ich bereue diese Entscheidung zu tiefst, denn seitdem kann ich mein Heimnetz nicht verwenden.
Alle 20 Minuten bricht meine Internetverbindung ab und der Router muss teilweise neu gestartet werden.
Ich kann meine Arbeit nicht anständig verrichten, da sämtliche Calls unterbrochen werden und auch am Wochenenende treibt es mich in den Wahnsinn.
Von den zugesagten 1000mbit kommt auch nur 1/3 an, absolut lächerlich.
Die Verbindungsgeschwindigkeit habe ich bereits reklamiert, ein Techniker war hier und hat den Router an einer anderen Dose positioniert, was dazu führte, dass die Sprachqualität bei Calls unbrauchbar war, da ich auf WLAN zurückgreifen musste. (Router stand zu weit weg für eine LAN-Verbindung).
Die Abbrüche gab es "damals" nur sporadisch, aber sie waren existent.
Ich beziehe Kabel 1000 durch die Vodafone Station, es handelt sich um kein Leihgerät und der Router ist kein halbes Jahr alt.
Werkseinstellung beim Router brachte nichts außer Zeitverschwendung.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Renken
am 24.03.2020 15:18
Hallo SvenRenken,
gerne kann ich mir die Leitung mal anschauen. Schick mir dazu bitte eine PN mit Deinen Kundendaten (Name, Adresse, Kundennummer und Geburtsdatum). Melde Dich im Anschluss nochmal hier, wenn Du mir die Daten geschickt hast.
Liebe Grüße
Moni
am 24.03.2020 15:24
Soeben erledigt!
am 26.03.2020 16:25
Hallo SvenRenken,
es gibt eine Einstrahlung auf 794-810 MHz. Wird das mitgelieferte Antennenkabel verwendet? Wurde kontrolliert ob das Kabel an beiden Anschlüssen fest sitzt? Sonst muss sich dies ein Techniker anschauen, der nach der Leck im Haus sucht.
Gruß Fred
am 27.03.2020 07:58
Hallo Fred,
ja, das mitgelieferte Antennekabel ist verbaut und es war bereits ein Techniker hier, und hat die Installation in meiner Wohnung überprüft.
Vielleicht hilfreich: ich habe zuvor in der Wohnung unter mir gewohnt und hatte dort auch einen Vodafone-Anschluß, welcher ebenfalls nicht nutzbar war. Damals war es unerklärlich und niemand sprach von einer Einstrahlung.
Dann würde ich mich riesig freuen, wenn ein Techniker das Leck lokalisieren und beheben könnte?
Es hat sich auch nicht viel verändert die Tage, immer wieder abrisse in der Verbindung, Einbrüche im Upload etc. etc.. 😞
am 30.03.2020 09:35
Hallo SvenRenken,
ich hab den Techniker beauftragt. Die Kollegen melden sich dann noch bei Dir, um einen Termin abzusprechen.
Viele Grüße, Manu
am 30.03.2020 09:41
Hallo Manu,
vielen Dank! Ich gehe davon aus, dass der Termin für mich nicht kostenpflichtig ist?
Darf ich den Techniker so lange festhalten, bis das Leck lokalisiert wurde?
Gruß Sven
am 01.04.2020 21:32
Hallo SvenRenken,
konnte der Techniker die Störung beheben?
Funktioniert es nun alles wie es soll?
Liebe Grüße
Moni
am 02.04.2020 10:41
Hallo Moni,
scheinbar ist das Kabel, welches von der Hausverteilung in die Wohnung geht, nicht mehr das beste.
Besteht die Möglichkeit, mir dies schriftlich zu bestätigen in Rücksprache mit Ihrem Kabeldienstleister?
Sodass ich die Begutachtung an meine Hausverwaltung weiterleiten kann!
Gruß Sven
am 04.04.2020 10:37
Hallo Zusammen,
ich erhielt soeben eine Rechnung für einen Technikereinsatz am 23.03.2020.
Dies war der erste Technikereinsatz zum Thema Störung/Verbindungsabbrüche.
Der Herr hat sich meine Anschluß in der Wohnung angeschaut, festegstellt, dass LTE-Einstrahlungen stattfinden und mir geraten, ich soll meine Kabel mit Alufolie einwickeln. Damit war seine Arbeit getan.
Nun sehe ich auf meiner Rechnung genau diesen Einsatz über EUR 99,50, obwohl mir der Einsatz telefonisch von Vodafone am 22.03.2020 als kostenfrei zugesagt wurde.
Weitergehend möchte ich behaupten, dass der zweite Technikereinsatz nicht hätte stattfinden müssen, wenn der 1. Herr seine Arbeit vollständig beendet hätte und auch die Hausverteilung geprüft hätte.
Denn dann hätte er festgestellt, dass die LTE-Einstrahlung auf dem Kabelstrang in meine Wohnung stattfindet und das Problem wäre lokalisiert gewesen.
Ich bitte hiermit um Korrektur meiner Rechnung mit der Nummer 100711284036.
Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!
Gruß Sven