Frage
Antwort
Lösung
am
22.01.2020
22:03
- zuletzt bearbeitet am
22.01.2020
22:26
von
reneromann
Hallo zusammen,
ich musste meine "eigene" Fritzbox 6590 Cable auf Werkseinstellungen zurücksetzen.Nach Neueinrichtung kann ich keine Telefone registrieren (Fehlercode 403).Internet funktioniert.
Nach Nachfrage bei der Technikabteilung am 17.01.2020 und Beschreibung des Problems wurde ich sofort an AVM verwiesen.Der Mitarbeiter ging auf das Problem überhaupt nicht ein,obwohl die Frizbox die Meldung: Die Anmeldung ist beim Telefonanbieter gescheitert anzeigte.
Darauf hin kontaktierte ich AVM,diese überprüften die Box---Alles OK
Nach erneutem telefonischen Kontakt mit der Technikabteilung,bekam ich die Aussage,das VF sich nicht auf meine eigene Fritzbox aufschalten dürfe, ich müsste ein Gerät von VF anhängen damit die Prüfung erfolgen kann.
Das verstehe ich nicht,da meines Erachtens doch die Überprüfung bis zum Hausanschluss erfolgen kann.
Vorher hat ja auch alles bestens funktioniert.
Ich habe auch keinProblem wenn VF sich auf meine Box aufschaltet.
Ich finde es schade,daß man keine richtige Hilfe bekommt.
Gibt es keine andere einfache Lösung?
Bitte um Unterstützung und Aufklärung.
Vielen Dank vorab.
Gruß Lucky
Edit: Von "Störungsmeldungen Internet, TV & Telefon DSL" nach "Störungsmeldungen Internet, TV & Telefon Kabel" verschoben. Bitte auf korrekte Boardauswahl achten!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 27.01.2020 20:21
Hallo Methusalem1,
ich hatte heute Zeit und Muse und habe wie du mir geschrieben hast Neue Sipdaten ohne Sonderzeichen erzeugt, was dato auch wieder im Portal möglich war und siehe da die Telefonie funktioniert wieder 🙂
Ich hoffe das alles so bleibt!!
Vielen Dank für Eure Unterstützung und die nette Kommunikation.
Weiter soGruss Lucky
am 22.01.2020 22:20
VF kann bei Kabelanschlüssen - und eine 6590 ist eine Kabelbox - prinzipbedingt KEINE Messung deiner Leitung durchführen, weil an einem Segment nicht nur du, sondern auch viele andere Kunden hängen. Das Signal, welches du erhältst, kommt genau so auch bei anderen Kabelkunden an (nur können diese das verschlüsselte Signal deiner Box nicht entschlüsseln und daher auch nicht mitlesen).
Weiterhin: Mit dem Anschluß deiner eigenen Box hast du explizit auch zugestimmt, dass dir VF keinen Support geben muss - daher verweisen die Mitarbeiter immer nur an den Punkt: Schließ das Leihgerät an, wenn es damit funktioniert, ist der Anschluß in Ordnung und das Problem ist deine Box, für die VF keinen Support übernimmt.
Davon abgesehen: Ein Fehler 403 heißt, dass sich deine Box nicht mit dem Telefonieserver verbinden kann. Hintergrund können falsche Zugangsdaten der Telefonie sein (im Kundencenter zu prüfen) -oder- die Nutzung von DS-Lite [leider bei der 6590 standardmäßig vorausgewählt] sein. In letzerem Fall sollte man in den Interneteinstellungen auf "Native IPv4-Verbindung" umstellen - dann sollte es mit der Telefonie auch wieder klappen.
am 23.01.2020 04:01
Hallo Lucky2020,
führe einmal diese Einstellungen an der FB durch:
Benutzeroberfläche öffnen: http://fritz.box
Oben rechts die drei Punkte anklicken: Erweiterte Ansicht aktivieren
Internet anklicken > Zugangsdaten > IPv6 > Haken setzen: IPv6 Unterstützung aktiv > Haken setzen: Native IPv4-Anbindung verwenden und Übernehmen.
Sollte das nicht funktionieren, lösche einmal alle Telefoniedaten, generiere im Kundenportal ein neues SIP-Passwort ohne Sonderzeichen und richte alles neu ein:
1. Telefonanbieter > Vodafone Kabel
2. SIP-Benutzername > Kundennummer
3.SIP-Passwort > Dein neu Generiertes ohne Sonderzeichen
Gruss
Methusalem1
am 23.01.2020 12:15
Hallo Methusalem1,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Werde es testen und gebe Rückmeldung.
Gruss Lucky
am 25.01.2020 12:17
Hallo Methusalem1,
kurzer Zwischenstand:
Umstellung wie beschrieben auf Native Ipv4 hat nicht funktioniert.
Ich kann momentan Im VF Portal keine neuen SIP-Daten erzeugen warum keine Ahnung, soll mich wieder an die Techn.Störung wenden.Habe momentan die Faxen dick.Wenn das irgendwann mal funktionieren sollte ,mache ich den 2 Schritt.
Ich bin schon lange Bestandskunde und das ist nicht das erste Problem das ich hatte.
Wenn ich hier stöbere bin ich nicht der einzige und bestimmt nicht der letzte der die gleichen Probleme hatte.
Das ist nicht das was man in der heutigen Zeit unter Kundenfreundlichkeit versteht.Kann ich auch nicht nachvollziehen,sehr,sehr schade. Mir ist bewusst,das für die eigene Fritzbox kein Support seitens VF bsteht.( Ist auch OK)
Wenn aber seitens Fritz kein Fehler vorliegt,sollte man bei VF ein bischen mehr auf seine Kunden eingehen.
In der Community klappt das ja auch--großes Lob
Gruss Lucky
am 25.01.2020 12:24
Hallo reneroman,
vielen Dank für deine Aufklärung.Bezüglich des Problems habe ich gerade Methusalem1 geantwortet.
Gruss Lucky
am 25.01.2020 12:59
Ich denke da könnte vielleicht eine Neuprovisionierung helfen.
Gruß Kurt
am 25.01.2020 15:16
Könntest du das Leihgerät anschließen und die komplette Registrierung durchlaufen lassen, dann testen ob die Telefonie funktioniert, wen ja die FB wieder anschließen und erneut testen.
Sind die Rufnummern grau oder grün hinterlegt?
Gruss
Methusalem 1
am 27.01.2020 20:21
Hallo Methusalem1,
ich hatte heute Zeit und Muse und habe wie du mir geschrieben hast Neue Sipdaten ohne Sonderzeichen erzeugt, was dato auch wieder im Portal möglich war und siehe da die Telefonie funktioniert wieder 🙂
Ich hoffe das alles so bleibt!!
Vielen Dank für Eure Unterstützung und die nette Kommunikation.
Weiter soGruss Lucky
am 27.01.2020 20:25
Hallo Kurtler,
ich habe gerade Methusalem geantwortet.
Die Telefonie funktioniert wieder.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Gruss Lucky