abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

DSL Störung schon wochenlang....und nichts tut sich
BenHl
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Moinmoin, ich habe schon wochenlang immerwieder DSL Störungen...

Ich besitze eine Miet DSL Fritzbox 7490.

 

Diese befindet sich auf dem neuesten Stand der Software. 

Dennoch schaltet das DSL Signal sich einfach aus, bzw es blinkt mehrmals einfach so die Power/DSL Leuchte. Ein Ziehen des Netzsteckers hilft überhaupt nicht weiter! Dieses Problem haben wir schon mehrere Wochen. Sporadisch...mehrmals am Tag....sprich wir haben keinen DSL und kein Telefonempfang....

 

Auch auf die Störungsmeldungen haben wir nie eine Antwort bzw. nie einen Rückruf erhalten! 

Glücklicherweise haben wir zum 09.02.20 einen neuen Anbieter...dennoch müsst ihr als Vodafone doch noch euren Verpflichtungen bis zum 09.02.20 nachkommen! 

Gruß

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
DanyG
Moderator:in
Moderator:in

Hi BenHl,

 

ich hab mir Deinen Anschluss mal angeschaut. Seit gestern tut sich da absolut nichts mehr. Unsere Prüfroutine schreibt grad vor, dass in der FRITZ!Box bitte mal die Störsicherheit hochgesetzt werden soll. Eine Anleitung dazu findest Du hier.

 

Meld Dich bitte wieder, wenn Du das gemacht hast. Dann kann ich im Ticket weitermachen. Du kannst Dich aber selbstverständlich auch bei unserer Hotline unter der 0800 172 1212 melden. Sag den Kollegen dann bitte, dass schon ein Ticket geparkt wurde. Sie können dann an der Stelle direkt einsteigen.

 

LG,

Dany

 

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten 4
BenHl
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Noch immer kein Internet nichts....

Mund das durchgehend seit gestern den 04.01.20 um 11 Uhr.... 

 

Postleitzahlbereich 23611

 

wie kann das sein? Es melde dich keiner von der Serviceabteilung nichts. Ich benötige das Internet beruflich! So dass ich darauf angewiesen bin.....

 

 

DanyG
Moderator:in
Moderator:in

Hi BenHl,

 

ich hab mir Deinen Anschluss mal angeschaut. Seit gestern tut sich da absolut nichts mehr. Unsere Prüfroutine schreibt grad vor, dass in der FRITZ!Box bitte mal die Störsicherheit hochgesetzt werden soll. Eine Anleitung dazu findest Du hier.

 

Meld Dich bitte wieder, wenn Du das gemacht hast. Dann kann ich im Ticket weitermachen. Du kannst Dich aber selbstverständlich auch bei unserer Hotline unter der 0800 172 1212 melden. Sag den Kollegen dann bitte, dass schon ein Ticket geparkt wurde. Sie können dann an der Stelle direkt einsteigen.

 

LG,

Dany

 

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
BenHl
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Moinmoin Dany, nachdem ich heute einmal die Störsicherheit wie beschrieben herabgesetzt habe und einmal alle Kabel für ein paar reinigen gezogen habe, klappte es! Nun habe ich erst einmal wieder Internet!

 

Vielen Dank erst einmal und Gruß 

DanyG
Moderator:in
Moderator:in

Hi BenHl,

 

das hört sich ja echt gut an. Smiley (überglücklich)

 

Dann behalt jetzt den Anschluss erstmal im Auge und wenn sich trotz Störsicherheit wieder Abbrüche bemerkbar machen sollten, meld Dich einfach wieder. Im Moment hast Du ja die höchste Stufe ausgewählt, nehm ich mal an. Du kannst dann im Laufe der Zeit die Störsicherheit wieder ein Stück weit runterregeln und testen, ob der Anschluss dann damit weiter stabil bleibt.

 

LG,

Dany

 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!