- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.03.2018 20:55
Hallo,
ich habe einen richtigen Hals.
Alles möchte und kann ich gar nicht mehr wiedergeben.
Seit dem 20.2.2018 habe Ich eine Störung regestriert, dass abends ab 17.30 meine Leitung(100k)
runte bricht auf maximal 20mbit down und bis zu 10mbit upstream.
Ping steigt von 20ms auf bis zu 100ms. Gemessen im Speedcheck.
Ich werde nicht benachrichtigt obwogl ich meine Rufnummer angegeben habe ob das Ticket geschlossen wurde.
Also rufe Ich seitdem jeden tag an um zu erfahren ob das ticket noch offen ist, da die technik einfach das Ticket schliesst und sagt es sei kein Fehler. Wie denn auch,wenn die Pappnasen die Störung tagüber bearbeiten und einfach schliessen.
Ein Telekomtechniker wurde beauftragt am 8.3.2018.
Bei uns zuhause war er nicht und Ich habe 20Uhr die Hotline angerufen und die hatten auch keine Rückmeldung von der Telekom. am nächsten Tag hätte er wohl übermittelt es gäbe kein Fehler.
ja wo hat er denn gemessen?!
Am Transponder?! Bei mir zuhause war er nicht!
Wieso kommt man in der Hotline nicht mehr zu den Technikern wie früher, die dann einfach mal eine Messung gemacht haben?! Spargründe?!
Bezahl Ich Vodafone nicht genug, dass Sie mir Support gewährleisten?!
Wieso gibt es keine Beschwerdestelle?! Wieso darf Ich mich nur mit den "Netzexperkten" unterhalten, die mich allen Ernstes fragen ob Ich Lankabel benutze?
Ich bin kein absoluter Laie. Aber als Versierter kommt man sich vergackeiert vor.
Bin ich Vodafone als Kunde etwas mit DSL, TV und 2 Mobilfunkverträgen etwas wert, dass Sie sich irgendwan bemühen?!
Anbei Speedchecks, bitte auch die Uhrzeiten beachten.
Wurden immer per Lan ausgeführt.Und in der zeit ohne Verbindung zu anderen Geräten und ohne geöffnete Programme.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
26.03.2018
21:03
- zuletzt bearbeitet am
29.01.2019
13:11
von
Seb4sti4n
Naachdem eine Applikation aufgrund des schelchten Pings keine Katalogdaten mehr vom Server laden kann, ist meine Geduld jetzt langsam überreizt.
Liebe Moderatoren, bitte kommunziert mal in meinem Sinne mit mir wie entweder das problem schnellstmöglich behoben wird oder wie Vodafone mich unterstützen kann um zum pinken Riesen zu kommen.
Denn aufgrund der Rabatte durch Mobilfunkverträge wird es sonst unwirtschaftlich.
Sprich Ich möchte Vodafone bitte in diesem Zug ebenfalls meinen Mobilfunkvertrag gesondert zu kündigen.
Könnt Ihr mir dabei helfen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.03.2018 12:42
Hi @Psycho90,
verständlich das Du verärgert bist.
Ein Sonderkündigungsrecht darf ich Dir persönlich nicht ohne Weiteres einrichten. Es besteht natürlich die Möglichkeit ein Schreiben mit realistischer Fristsetzung (14 Tage) zur Nachbesserung per Brief oder Fax an uns schicken.
Unsere Adresse lautet:
Vodafone GmbH
Kundenbetreuung
40875 Ratingen
Fax: 02102 986 575
Der Mobilfunkvertrag ist eigenständig und kann daher nicht vorzeitig gekündigt werden.
Tut mir leid, dass ich da keine andere Info habe.
Beste Grüße,
Nosh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
25.04.2018
18:33
- zuletzt bearbeitet am
29.01.2019
13:12
von
Seb4sti4n
Die Störung ist jetzt schon seit Monaten bekannt.
Ab wann kann man mit den Ausbau der Netzkapazität rechnen?
Ein Unding Fehlplanungen auf dem Rücken des Kunden auszutragen.
Die monatliche Lastschrift ärgert mich am meisten.
Wieso wird man nicht automatisch aus dem zahlungsverfahren genommen, wenn der verkäufer nicht liefer kann?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2018 21:04
Wird es Vodafone eines tages auf die kette kriegen?
Wie lange soll man als Kunde noch warten?
Wär eine mediale Aufarbeitung im öffentlichen Bereich zielführend?
Kann man denn seinen Kunden nicht einfach klipp und klar sagen wer Schuld ist?
Jeden Abend ein Ping von 100ms.
Das ist nicht mehr zum aushalten!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.08.2018 12:08
Fühlt sich noch jemand für meinen Fall verantwortlich?
Der gekaufte Dienst kann selbst ein halbes Jahr später noch nicht gewährleistet werden.
Konditionen zb für Mobilfunk im Sinne eienr vetragsverlängerung sind ebenfalls schlechter geworden.
Vodafone scheint nicht im Stande zu sein überhaupt eines meiener Bedüfnisse als Endverbraucher ernst zu nehmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.08.2018 11:59
Hallo @Psycho90,
mein letzer Stand aus März ist, dass Du kündigen wolltest?!
Aktuell werden nach und nach - wo möglich - alle Anschlüsse auf Bitstrom Layer2 gewechselt. Dort gibt es die Performance-Probleme nicht. Wann genau ein einzelner Anschluss migriert wird lässt sich nicht beeinflussen. Allerdings verbessert sich durch die Migration auch die Situation bei Layer3-Anschlüssen.
Bei Mobilfunk variieren die Angebote zeitlich immer sehr stark. Da würd ich einfach auf das nächste Angebot warten. Alternativ kannst Du auch mal online schauen. Gut möglich, dass da was für Dich dabei ist. Schau einfach mal hier. Nach einem Login mit Deiner Handynummer und Deinem Kundenkennwort, kannst Du die Angebote einsehen.
Beste Grüße,
Norman
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2018 19:35
Wenn mich Vodafone als Kunde einfach informieren würde, wann endlich der Anschluss geht.
Das muss doch langsam mal möglich sein.
Wenn hier Umrüstungen vorgenommen werden, muss doch mal eine Auftragsplanung da sein.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2018 20:30
Du möchtest jedoch anscheinend auch nicht kündigen, die Prozedur wurde dir vor einem halben Jahr schon erläutert.
Laut neusten Aussagen werden die Anschlüsse im Geschäftsjahr 2019/2020 auf Bitstrom Layer 2 migriert. Natürlich kann man nicht sagen wer zuerst kommt, außer die Neukunden, die landen falls ausgebaut wurde direkt auf Layer 2 Ebene.
Du kannst dir auch mal ein paar andere Beiträge hier im Forum anschauen, habe die letzte Woche zu mindestens 10 weiteren Fällen etwas geschrieben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.09.2018 17:47
Das ist aber doch nicht verhältnismässig.
Mein Anschluss ging doch, bis Vodafone dann die Netzkapazitäten durch "verkaufen verkaufen" überreizt hat.
Mein Anschluss geht 17.00 Uhr täglich flöten.
Das ist doch nicht normal.
Wieso kann mir die Telekom dann eine stabile Leitung gewährleisten.
Da muss doch wer den port geändert haben oder den Port drosseln ab 17.00Uhr.
Wieso will mich hier jeder ermutigen zu kündigen?
Ich kündige nur, wenn Vodafone aus Kullanz mich noch aus meinen 2 Mobilverträgen rauslässt.
Und wieso wird nur monatlich eine anteilige gutschrift von nicht mal 10€ gegeben, wenn man dauerhaft Probleme hat.
Ich will eine Telefonnummer von der zentrale und einen direkten Anprechpartner der mal zu einer Lösung kommt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.12.2018 17:30
Läuft mein Ticket noch?
