
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2019 13:38
Guten Tag,
bei mir geht es um das altbekannte Problem der angeblichen DDOS-Attacks oder auch Black-Adrres-List-Detected im Routerprotokoll, die dafür sorgen, dass die Verbindung für eine kurzen Moment abbricht. Mein Router ist der Arris TG3442DE.
Nach dem "Downgrade" der Formware vor Kurzem funktionierte wieder alles problemlos, jetzt, nach dem Update auf eine neuere Version ( 01.02.037.06.EURO.PC20) als die problematische , sind die Probleme wieder da. Langsam bin ich mit meiner Geduld am Ende. Ich verlange ein Funktionierendes System, zur Not auch dadurch, dass Vodafone mir einen Router einer anderen Firma bereitstellt, der keine Firmwareprobleme hat!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2019 13:41
Mir ist gar nicht bekannt, das nach dem Downgrade schon wieder ein neues Firmware Update vorliegt bzw. installiert wird.
Gruß Kurt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2019 13:45
Hallo Kurt, scheint aber so, denn jetzt kann ich auch wieder das Ereignisprotokoll ansehen, das ging vorher nicht. Außerdem ist die Firmwareversion eine andere und asnscheinend eine weiter. Ich kann nicht mher arbeiten von zuhause und erwarte, dass sich umgehend was tut. Wenn der Router einfach nicht nutzbar ist, verlange ich Ersatz oder eben ein erneutes Downgrade!
Firmware-Version bei "Status": AR01.02.037.06_103119_711.PC20.10
Firmare-Version unten im System: 01.02.037.06.EURO.PC20
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.11.2019 13:48
Ja da kann dir dann nur ein Mod weiterhelfen.
Gruß Kurt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.11.2019 13:01
Hallo teiml,
gerne schau ich was ich machen kann. Schick mir dazu bitte eine PN mit Deinen Kundendaten (Name, Adresse, Kundennummer und Geburtsdatum). Melde Dich im Anschluss nochmal hier, wenn Du mir die Daten geschickt hast.
Liebe Grüße
Moni

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.11.2019 10:19
Hallo Moni,
habe Dir die Daten gesendet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.11.2019 11:44
Hallo teiml,
danke für Deine PN. Wegen den LOG Einträgen sind wir immer noch dran. Wie lange es dauert kann ich Dir aber nicht sagen.
Welche anderen Störungen hast Du noch?
Liebe Grüße
Moni

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.11.2019 11:58
Das kann echt nicht sein, ziwischenzeitlich war es gefixed, so schwer kann das doch nicht sein. ich kann jicht mehr von Zuhause arbeiten.
Zusätzlich ist das Netz bei mir vollständig überlastet, manchmal habe ich die 400mb/s, oft kommen aber nur 3-10 mb/s bei mir an.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2019 10:23
Hallo teiml,
leider ist das Thema wieder aufgetaucht. Eine neue Analyse läuft aber schon.
Wegen der Auslastung ist Dein Ticket noch offen. Hier muss ausgebaut werden.
Liebe Grüße
Moni

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2019 15:20
@Moni_GK und jetzt? Muss ich wieder warten, bis es sich von selbst löst?
Ich verlange, dass ich funktionierendes Internet habe, wofür ich schließlich bezahle.
Anscheinend ist dies ja nicht möglich, da der Ausbau nicht läuft und Vodafone zusätzlich nicht in der Lage ist, mir funktionierende Hardware zu Verfügung zu stellen, stelle ich zwei Forderungen: Entweder man stellt mir UMGEHEND einen Kabelrouter einer anderen Firma bereit, der funktioniert (damit hätte ich immerhin Zugriff auf das unausgebaute Kabelnetz) oder man stellt mir ein LTE-WLAN-Modul mit unebgrenztem Datenvolumen bereit, das im Gegensatz zum Kabel auch in der Stadt, in der ich wohne, funktioniert.
Ich habe die kurzfristzigen Lösungen genannt, ich bin nicht bereit, weiter einfach nur daruf zu warten, dass sich etwas tut.
