Frage
Antwort
Lösung
am 23.12.2018 17:20
Hallo Zusammen,
wollte eigentlich ein Ticket öffnen, aber das geht ja nur per Telefon mit einer Warteschleife von 60!! min.
Das Problem betrifft die PLZ 83607.
Ich messe seit 8 Wochen regelmäßig die Bandbreite meines Internetanschlusses (Kabel 200MBit/s). Das Ergebnis ist ganz einfach. Nachts und am frühen Morgen alles bestens (Download 200 MBit, Upload 12 MBit, Laufzeit 25 ms). Dann ab ca 08:00 Uhr kontinuierliche Abnahme der Leistung bis auf folgende Negativrekorde (3 (drei) MBit, 12 MBit, 150 ms). Der Upload steht also tatsächlich dauerhaft mit voller Leistung zur Verfügung. Alles andere ist eine Katastrophe.
Die Probleme bestehen seit mindestens einem Jahr, mit der Tendenz zuzunehmen. Habe aber erst jetzt aus Frust mit der systematischen Messung begonnen.
Ist hier mit einer Verbesserung zu rechnen?
Wenn Ja, wann?
Wie kann ich mich bei Vodafone/Kabel Deutschland offiziell beschweren (Ich hoffe das geht auch per Email und nicht nur per Post)?
Die Beschwerde wäre natürlich hinfällig, wenn jemand helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 09.01.2019 21:33
Hallo Meise99,
eröffne bitte einen eigenen Beitrag. Wir schauen uns das dann gerne mal an.
Grüße
Thomas
am 10.01.2019 21:30
Hi Kekki,
ich habe noch einmal alles gecheckt und festgestellt, dass die Anbindung ans Backbone überlastet ist. Nach aktueller Planung sollen die bereits laufenden Ausbauarbeiten in diesem Quartal abgeschlossen werden.
VG Wallace
am 12.01.2019 18:32
Hallo an alle, die bis jetzt in diesem Thread beigetragen haben,
zunächst einmal vielen Dank an Meise99 für den ausführlichen Beitrag. Das wird mir sehr helfen, im Weiteren auf die richtigen Dinge zu achten. Ich glaube nicht, dass ich bei solchen Unverschämtheiten (Kündigungstermin und Gebühr) so sachlich geblieben wäre. Denn nichts anderes als eine Unverschämtheit ist eine solche Reaktion. Vielleicht bemerkt das auch irgendwann das Senior Management, dass Kunden eine bessere Behandlung verdienen und gibt an die Mitarbeiter die richtigen Arbeits- und Handlungsanweisungen.
Aber zurück zum Thema.
Wenn die Ausbauarbeiten tatsächlich noch in diesem Quartal abgeschlossen werden, wäre das ein gute Nachricht. Ich habe aber Zweifel!!! Aus anderer Quelle erfuhr ich nämlich, dass für dieses Gebiet noch keine Arbeiten geplant sind. Ein eklatanter Widerspruch. Aber schauen wir mal.
Ich habe aktuelle zwei Tickets offen.
Ticket 1 schickt mir einen Techniker.
Ticket 2 gibt einen ähnlichen Wortlaut wieder, wie bei Meise.
"Grund für die Störung ist ein Netzfehler. Den beheben wir. Einen Vor-Ort-Termin brauchen wir nicht und stornieren ihn."
Bin mal gespannt ob Vodafone es schafft, den Termin zu stornieren. Ich werde es nicht tun.
Um diesen Thread formal abzuschließen, möchte ich bitten drei Fragen zu beantworten. Die Antworten werte ich als offizielle Stellungnahme von Vodafone.
1) Die von Moderator Wallace erwähnten Ausbauarbeiten im Backbone, die die Bandbreitenkapazität im PLZ Bereich 83607 signifikant verbessern, sind bereits im Gange. JA oder NEIN?
2) Die in 1) genannten Ausbauarbeiten werden bis zum 31.03.2019 abgeschlossen sein. JA oder NEIN?
Falls NEIN, bitte ein taggenaues Datum der spätesten Fertigstellung nennen.
3) Die in 1) genannten Ausbauarbeiten werden die Bandbreitenkapazität mindestens um den Faktor 20 vergrößern. JA oder NEIN?
Falls NEIN, bitte die Erhöhung der Bandbreitenkapazität beziffern.
Besten Dank
Kekkie
am 14.01.2019 11:46
Hi Kekki,
1. u. 2.) Die aktuelle Planung sieht es vor, dass die Arbeiten in diesem Quartal abgeschlossen sein sollen. Ob der Termin gehalten werden kann, kann ich Dir leider nicht sagen.
3.) Es findet keine Kapazitätserweiterung im eigentlichen Sinn statt, sondern eine Entlastung der Anbindung ans Backbone.
VG Wallace
am 14.01.2019 22:59
Hi Wallace,
danke für die schnelle Reaktion und die Antworten.
Entschuldige bitte, dass ich weiter insistiere, aber in der Vergangenheit wurde ich zu oft mit vagen Aussagen abgespeist und von Seiten KD auf Zeit gespielt und die Kunden ruhig gestellt. Deshalb nochmals die geschlossene Frage.
Haben die Arbeiten schon begonnen? JA oder NEIN
Und die andere Antwort verstehe ich nicht.
"Es findet keine Kapazitätserweiterung im eigentlichen Sinn statt, sondern eine Entlastung der Anbindung ans Backbone."
Was soll das bedeuten?
Rechnet Vodafone mit einer Entlastung des Backbones weil Meise99 und dessen 10 Nachbarn bereits gekündigt haben?
Mit welcher Leistungssteigerung in den Abendstunden kann ich rechnen? Immerhin geht es darum, ob ich meinen Vertrag ebenfalls kündige oder nicht. Allmählich muss Vodafone mal die Hosen runterlassen und Fakten auf den Tisch bringen.
Verstehe mich bitte nicht falsch. Mir ist bewußt, dass Du nur der Übermittler der Nachrichten bist, aber eine andere Chance als diese Forum gibt es bei Euch ja nicht.
In der Hoffnung klare Antworten zu bekommen.
Kekki
16.01.2019 09:31 - bearbeitet 22.05.2019 15:06
Hi Kekki,
ich kann Dir nur die Informationen geben, die im Auftrag hinterlegt sind und laut denen soll der Ausbau wohl schon laufen. Ob beim Ausbau alles nach Plan laufen wird kann ich Dir nicht sagen.
Die Erweiterung wird natürlich so geplant und ausgeführt, dass auch zu Stoßzeiten wieder die volle Bandbreite anliegt. Ob der Zustand dann von Dauer ist, wird die Zukunft zeigen.
VG Wallace
am 16.01.2019 21:00
Hallo Wallace,
nochmals vielen Dank.
Dann warte ich mal und werde mich Anfang April hier wieder melden und die Ergebnisse mitteilen.
Grüße
Kekki
am 18.05.2019 14:54
Ist zwar etwas später als April, aber im April war es auch noch nicht besser als vorher.
Aktueller Status ist aber sehr sehr gut.
Die Messungen zeigen den gesamten Tag die vereinbarte Bandbreite und eine gute Latenz.
201 MBit/s - 12 MBit/s - 22 ms.
Sehr erfreulich, dass die Information aus der Community gestimmt hat.
am 20.05.2019 11:34
Hey Kekki,
schön, dass die Bandbreite jetzt passt. Ist es okay, wenn ich hier zu mache?
VG Wallace
am 21.05.2019 20:28
Ja, natürlich der Case kann geschlossen werden.
Danke