Frage
Antwort
Lösung
am 05.06.2020 17:49
Hallo liebe Community,
bei uns im Haus steht der WLAN-Router im Erdgeschoss und die Empfangsqualität im 2. OG ist demeentsprechend gering. Um den Internetzugang im OG zu verbessern, kommen nun mehrere Möglichkeiten in Betracht. Bei einem WLan-Repeater habe ich die Sorge, dass zwar die mittlere Übertragung gut ist, es aber durch Packetloss oder Ähnlichem für "Echtzeit"-Anwendungen z.b. Onlinespiele ungeeignet ist. Eine alternative wären diese Powerline-Geräte über das Stromnetz. Das ist leider auch nicht sicher, dass sowas klappen kann, da ich keine Ahnung habe, ob das Stromnetzt vom 2.OG auch einigermaßen direkt mit dem Stromnetz aus dem Ersgeschoss verbunden ist.
Als dritte Variante fällt mir sonst nur ein, einen zweiten Router als "Accesspoint" im 2.OG zu betreiben. Hierfür müsste man ja die beiden Router mittels Ethernetkabel verbinden. Das ist leider nicht ohne Weiteres möglich, daher hatte ich mich gefragt, ob man die TAE-Dosen im 2.OG dafür verwendn kann. Könnte mir jemand dabei helfen, herauszufinden, ob sowas prinzipiell geht? Bin für jeden Rat dankbar 🙂
Grüße
Constantin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05.06.2020 19:49
am 05.06.2020 19:49