
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2018 13:59
Hallo,
Ich habe bereits einen Kabel-Deutschland Vertrag für Internet & Telefon,
Fernsehen und möchte jetzt im Rahmen der Gigakombi einen Mobilfunkvertrag ohne Handy abschließen.
Dabei habe ich den Vodafone Young M im Auge.
Vor vier Jahren hatte ich bereits einen Vodafone-Vertrag.
Obwohl mir damals auf der Netzkarte 2G Empfang angezeigt wurde, hatte ich tatsächlich keinen Empfang daheim.
Darauf hin, habe ich mich mehrfach über die Möglichkeit per Wlan zu telefonieren informiert.
Auf Nachfrage beim Service wurde aufgrund ihres "guten Netzes" die Funktion damals aber noch nicht angeboten.
In der Zwischenzeit hatte ich einen Telekom-Vertrag.
Möchte jetzt aber gerne von meiner Gigakombi profitieren.
Als Handy möchte ich in diesem Jahr erstmal weiter mein Galaxy S7 Edge nutzen.
Inzwischen zeigt die Netzverfügbarkeit schwaches LTE bei mir daheim an.
Darauf würde ich mich aber nicht unbedingt verlassen, weil es nur rechnerisch ermittelt wird.
Eine Freundin hatte vor ein paar Wochen nur sporadisch mit ihrem Galaxy S8 bei mir daheim Empfang.
Zu meiner Frage:
Sucht mein Galaxy S7 Edge bei aktivem Wifi-Calling weiterhin nach dem nicht vorhandenen Mobilfunknetz? Ich möchte nicht jedes mal in den Flugmodus wechseln, wenn ich daheim bin um den Akku zu schonen.
Bzw. ist es zu empfehlen, wenn ich daheim nur über Wifi-Calling telefonieren kann?
Läuft das wirklich stabil?
Dass Ich keine SMS bekomme über Wifi-Calling ist mir bewusst, aber die braucht man bis auf den einen oder anderen Bestätigungscode ja auch nicht mehr.
Bei der Telekom würde ich nur ungern bleiben.
Ohne Festnetz bei denen können die Angebote natürlich nicht mithalten.
Zur Not müsste ich halt komplett zur Apotheke des rosa Riesen umziehen.
Was meint ihr? Lädt das evtl. so wie ich es mir vorstelle?
Ich habe bereits einen Kabel-Deutschland Vertrag für Internet & Telefon,
Fernsehen und möchte jetzt im Rahmen der Gigakombi einen Mobilfunkvertrag ohne Handy abschließen.
Dabei habe ich den Vodafone Young M im Auge.
Vor vier Jahren hatte ich bereits einen Vodafone-Vertrag.
Obwohl mir damals auf der Netzkarte 2G Empfang angezeigt wurde, hatte ich tatsächlich keinen Empfang daheim.
Darauf hin, habe ich mich mehrfach über die Möglichkeit per Wlan zu telefonieren informiert.
Auf Nachfrage beim Service wurde aufgrund ihres "guten Netzes" die Funktion damals aber noch nicht angeboten.
In der Zwischenzeit hatte ich einen Telekom-Vertrag.
Möchte jetzt aber gerne von meiner Gigakombi profitieren.
Als Handy möchte ich in diesem Jahr erstmal weiter mein Galaxy S7 Edge nutzen.
Inzwischen zeigt die Netzverfügbarkeit schwaches LTE bei mir daheim an.
Darauf würde ich mich aber nicht unbedingt verlassen, weil es nur rechnerisch ermittelt wird.
Eine Freundin hatte vor ein paar Wochen nur sporadisch mit ihrem Galaxy S8 bei mir daheim Empfang.
Zu meiner Frage:
Sucht mein Galaxy S7 Edge bei aktivem Wifi-Calling weiterhin nach dem nicht vorhandenen Mobilfunknetz? Ich möchte nicht jedes mal in den Flugmodus wechseln, wenn ich daheim bin um den Akku zu schonen.
Bzw. ist es zu empfehlen, wenn ich daheim nur über Wifi-Calling telefonieren kann?
Läuft das wirklich stabil?
Dass Ich keine SMS bekomme über Wifi-Calling ist mir bewusst, aber die braucht man bis auf den einen oder anderen Bestätigungscode ja auch nicht mehr.
Bei der Telekom würde ich nur ungern bleiben.
Ohne Festnetz bei denen können die Angebote natürlich nicht mithalten.
Zur Not müsste ich halt komplett zur Apotheke des rosa Riesen umziehen.
Was meint ihr? Lädt das evtl. so wie ich es mir vorstelle?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Akzeptierte Lösung
Akzeptierte Lösungen

Gelöschter User
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2018 14:14
Ja dein S7 wird weiterhin nach einem Mobilfunknetz suchen. Also bleibt Dir nur der Flugmodus mit aktiviertem Wlan um Akku zu schonen.
WiFi Calling funktioniert zumindest bei mir absolut ohne Probleme.
Auch ich wohne in einer Gegend mit "Steinzeit" Mobikfunkversorgung. Und genau wegen WiFi Calling bin ich zu Vodafone. Ich habe Internet/Telefon von Kabel und profitiere jetzt von der Gigakombi.
Läuft bisher tadellos. Mein S7 (ohne Branding) läuft zu Hause ausschliesslich mit aktiviertem WLAN im Flugmodus.
WiFi Calling funktioniert zumindest bei mir absolut ohne Probleme.
Auch ich wohne in einer Gegend mit "Steinzeit" Mobikfunkversorgung. Und genau wegen WiFi Calling bin ich zu Vodafone. Ich habe Internet/Telefon von Kabel und profitiere jetzt von der Gigakombi.
Läuft bisher tadellos. Mein S7 (ohne Branding) läuft zu Hause ausschliesslich mit aktiviertem WLAN im Flugmodus.
4 Antworten 4

Gelöschter User
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2018 14:14
Ja dein S7 wird weiterhin nach einem Mobilfunknetz suchen. Also bleibt Dir nur der Flugmodus mit aktiviertem Wlan um Akku zu schonen.
WiFi Calling funktioniert zumindest bei mir absolut ohne Probleme.
Auch ich wohne in einer Gegend mit "Steinzeit" Mobikfunkversorgung. Und genau wegen WiFi Calling bin ich zu Vodafone. Ich habe Internet/Telefon von Kabel und profitiere jetzt von der Gigakombi.
Läuft bisher tadellos. Mein S7 (ohne Branding) läuft zu Hause ausschliesslich mit aktiviertem WLAN im Flugmodus.
WiFi Calling funktioniert zumindest bei mir absolut ohne Probleme.
Auch ich wohne in einer Gegend mit "Steinzeit" Mobikfunkversorgung. Und genau wegen WiFi Calling bin ich zu Vodafone. Ich habe Internet/Telefon von Kabel und profitiere jetzt von der Gigakombi.
Läuft bisher tadellos. Mein S7 (ohne Branding) läuft zu Hause ausschliesslich mit aktiviertem WLAN im Flugmodus.

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2018 14:24
Und wenn ich mir jetzt in einem Jahr ein IPhone- unabhängig vom Vertrag - kaufe, gibt es da auch nichts Anderes oder?

Gelöschter User
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.05.2018 14:30
Die Liste der unterstützen Smartphones gibt es in der Hilfe zu WiFi Calling.
Kannst Du hier nachsehen : https://www.vodafone.de/hilfe/mobiles-telefonieren/wifi-calling.html#was-brauche-ich-fuer-wifi-calli...
😊
Kannst Du hier nachsehen : https://www.vodafone.de/hilfe/mobiles-telefonieren/wifi-calling.html#was-brauche-ich-fuer-wifi-calli...
😊
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.05.2018 12:29
Hallo @Steuerrammler,
ich glaube Deine Frage ist hier gelöst - dann mache ich mal hier ein Schloss dran.
LG und einen sonnigen Sonnag,
Boris
Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
