abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Vodafone Pass mit Remote SIM / rSAP im Auto
bigwolf971
Digitalisierer
Digitalisierer

Hallo zusammen,

mir ist soweit klar, dass ich den Vodafone Pass nicht per WLAN-Hotspot an andere Endgeräte weitergeben kann.

 

Bei mir im Auto gibt es aber technisch folgende Situation: mein Smartphone verbindet sich per Remote SIM/rSAP und gibt die SIM-Daten an das Autotelefon. Das Smartphone selbst deaktiviert dann die eigenen Funktionen für Telefon und mobile Daten. Vom Auto wird wiederum ein WLAN-Hotspot bereitgestellt, über den das Smartphone dann Daten/Internet bezieht.

 

Es ist also immer dasselbe Endgerät im Spiel, jedoch kommen die Daten über WLAN rein. Hat da jemand Erfahrungen, wie sich das mit dem Vodafone Pass verhält?

 

Schönen Dank!

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

@ttwa2011

 

Besten Dank für Deine Mühe und ausführliche Erläuterung. Die Alternative über Bluetooth HFP ist mir bekannt, scheidet jedoch wegen der fehlenden Anbindung an die Außenantenne aus.

 

Ich werde das Thema als gelöst markieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 Antworten 7
ttwa2011
SuperUser
SuperUser

Hallo @bigwolf971!

 

Ich sehe jetzt nicht den Unterschied:

Du beschreibst es ja selbst. Mit der Remote Sim verhält sich das Autotelefon wie wenn du im Auto einen Simkartenschacht hättest und darin eine Sim nutzen würdest.

 

Entscheidend:

Das Autotelefon baut einen WLAN Hotspot auf um dein Smartphone mit Internet zu versorgen. 

 

 Die Hotspot Nutzung ist mit Vodafone Pass ausgeschlossen. Somit ist es nicht anders, wie wenn die das Smartphone den Hotspot selbst aufbauen würde. Es kommt zum Verbrauch von Datenvolumen deines Tarifs.

 

 

 

 

 

Vielen Dank für die Einschätzung. Aus den VF-Infos geht eben nicht hervor, wie die Restriktion technisch umgesetzt ist (Datenbezug über WLAN oder Prüfung des Endgeräts, auf dem die betreffende App läuft). Ich fürchte aber, Du liegst richtig.

 

Dann werde ich demnächst mal ein paar (hundert) MB opfern und es testen... Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand, der eine ähnliche Situation hat.

 

Danke und schönes WE! 

@bigwolf971

 


@bigwolf971@  schrieb:

Aus den VF-Infos geht eben nicht hervor, wie die Restriktion technisch umgesetzt ist (Datenbezug über WLAN oder Prüfung des Endgeräts, auf dem die betreffende App läuft).


Ich finde schon, daß es klar und deutlich ist:

Siehe hier:

"Hotspot-Nutzung: Sie können den Vodafone Pass über Hotspot nicht mit anderen Geräten teilen."

 

Nichts anderes möchtest du machen. Die Sim ist zwar Remote im Auto,  du nutzt allerdings einen Hotspot um dein Smartphone zu versorgen (das ansonsten nicht mit dem Mobilfunknetz verbunden ist, da durch Remote Sim deaktiviert).

 

Selbst wenn du z.B. Radiostreaming über das Multimediasystem deines Fahrzeugs nutzen würdest und somit kein Hotspot involviert wäre, wäre es nicht mit Vodafone Pass nutzbar, denn Vodafone Pass ist mit bestimmten Smartphone App Versionen der jeweiligen Pass Partner kompatibel. 

Wobei man es ja auch so hervorheben könnte:

 

"Hotspot-Nutzung: Sie können den Vodafone Pass über Hotspot nicht mit anderen Geräten teilen."

 

Das würde ich ja nicht tun. Es ist dasselbe Gerät, in dem die originale SIM steckt, für die ich eine Pass-Berechtigung habe. Soviel zur Eindeutigkeit. Ist aber schon klar, dass diese Nutzung nicht ganz so typisch ist. Ich will da jetzt auch kein Fass aufmachen, da es tatsächlich nur nice-to-have ist. Alles gut.   

@bigwolf971

 

Du beschreibst es meiner Meinung nach mehr als deutlich und gibst dir die Antwort selbst.

Deshalb habe ich dir ja noch dieses Beispiel genannt:


@ttwa2011@  schrieb:

 

Selbst wenn du z.B. Radiostreaming über das Multimediasystem deines Fahrzeugs nutzen würdest und somit kein Hotspot involviert wäre, wäre es nicht mit Vodafone Pass nutzbar, denn Vodafone Pass ist mit bestimmten Smartphone App Versionen der jeweiligen Pass Partner kompatibel. 


Das wäre Nutzung in "einem Gerät" aber nicht auf dem Smartphone selbst. Sim Remote (oder Physisch) im Simkartenschacht. Die Multimediaeinheit nutzt z.B. Radiostreaming oder besser z.B. Deezer über die App Version der Multimediaeinheit. Selbst hier ginge es nicht, da die kompatiblen Apps Smartphone Apps (IOS und Android) sind. Darunter fällt nicht die Anwendung eines Multimediasystems eines Fahrzeugs.

 

Dein Smartphone wird komplett vom Mobilfunknetz getrennt und stellt die Sim Remote dem Fahrzeugtelefon per Bluetooth zur Verfügung.

 

Umgekehrt aber nutzt das Smartphone als dann "anderes Gerät" einen Hotspot des Fahrzeugs um mit Internet versorgt zu werden.  Es verhält sich also wie jedes andere WLAN-Gerät.

 

 

Aber mal ein anderer Lösungsweg:

Das was du mit "einem Gerät" meinst wäre so, wenn dein Smartphone lediglich eine Bluetoothverbindung (nicht rSAP) zum Autotelefon aufbauen würde, um über das Automikrofon-/lautsprecher zu telefonieren oder Audio abzuspielen. (Freisprecheinrichtung und Audioverbindung). Die Mobilfunkverbindung würde aber weiter über das Mobiltelefon selbst erfolgen (also keine Außenantenne des Fahrzeugs nutzbar)

 

In diesem Fall kannst du auch Vodafone Pass nutzen und einfach per Bluetoothaudioverbindung von z.B. Deezer (ich nehme an, es geht ausschließlich um die Nutzung des Vodafone Music Pass im Auto) das Streaming auf die Autolautsprecher übertragen. In diesem Fall erfolgt das Streaming auf dem Smartphone selbst über die kompatible App und es wird lediglich der Ton auf die Lautsprecher übertragen. Vielleicht ist das die sinnvolle Lösung für dein Anliegen.

 

 

 

 

@ttwa2011

 

Besten Dank für Deine Mühe und ausführliche Erläuterung. Die Alternative über Bluetooth HFP ist mir bekannt, scheidet jedoch wegen der fehlenden Anbindung an die Außenantenne aus.

 

Ich werde das Thema als gelöst markieren.

Alexandra
Moderator:in
Moderator:in

Hallo bigwolf19771,

 

Thread ist "gelöst" @ttwa2011

 

Dann schließe ich hier ab.

 

Viele Grüße

Alexandra

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!