abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Telefonische Vertragsverlängerung widerrufen - ursprünglische Kündigung noch aktiv?
Skyler_88
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, es kann mir jemand hier helfen, einen vergleichbaren Fall konnte ich im Forum nicht finden.

 

Da ich mit meinen bisherigen Tarifkonditionen schon länger nicht mehr zurecht komme, hab ich meinen Vertrag schon frühzeitig gekündigt, um eine automatische Verlängerung sicher auszuschließen.

 

Nachdem die Kündigungsfrist offiziell abgelaufen war, wurde ich von dem Team der Rückgewinnung angerufen. Der angebotene Tarif klang sehr gut, da ich aber ein neues Smartphone haben wollte, fragt ich explizit nach einem Tarifangebot inkl. Handy. Die Aussage des Mitarbeiters war, dass es quasi keine Angebote inkl. Handy mehr geben würde, da dies lediglich eine Finanzierung des normalen Handy-Verkaufpreises wäre.

Aufgrundessen habe ich der Vertragsverlängerung ohne Handy zugestimmt.

 

Als ich am gleichen Abend dann doch genauer im Internet nachgeschaut habe, konnte ich 1. meinen neuen Tarif zu besseren Koditionen und 2. durchaus Angebote inklusive Handy finden.

 

Daher habe ich letzten Mittwoch (einen Tag später) die Hotline angerufen, um die Vertragsverlängerung zu widerrufen (14 tägiges Widerrufsrecht).

Ausdrückliche Aussage der Hotline war: die ursprüngliche Kündigung zum 15.03.2020 ist in diesem Fall wieder aktiv.

 

Wenn ich mich jetzt aber bei Vodafone einlogge, steht überall, dass mein alter Tarif nun bis 2021 läuft - als hätte ich nie gekündigt!

 

Hätte man mir an der Hotline gesagt, dass bei einem Widerruf der alte Tarif wieder aktiv ist und autoamtisch für 1 Jahr verlängert wird, hätte ich die Vertragsverlängerung niemals widerrufen!

 

Kann mir jemand sagen, ob bei einem Widerruf der Vertrgsverlängerung die ursprünglische Kündigung wieder zählt?

 

Vielen lieben Dank schon einmal!

 

Viele Grüße

Sky

2 Antworten 2
Díaz_de_Vivar
Giga-Genie
Giga-Genie

@Skyler_88  schrieb:

Kann mir jemand sagen, ob bei einem Widerruf der Vertrgsverlängerung die ursprünglische Kündigung wieder zählt?


Kurz und bündig: Ja.

Mögliches Problem: Kein Nachweis.

Vorschlag: Sicherheitshalber schriftlich (mail) nochmals widerrufen -> https://www.vodafone.de/widerrufsrecht.html


@Díaz_de_Vivar  schrieb:


Kurz und bündig: Ja.

Mögliches Problem: Kein Nachweis.

Vorschlag: Sicherheitshalber schriftlich (mail) nochmals widerrufen -> https://www.vodafone.de/widerrufsrecht.html


 

Danke schon einmal für die Antwort - so schnell habe ich mit einer Reaktion nicht gerechnet 🙂

 

Der Widerruf wurde ja erfasst. Ein paar Stunden nach der Vertragsverlängerung wurde in der App der neue Red-Tarif angezeigt, Nach dem Widerruf wird mir nun wieder mein alter Smart-Tarif angezeigt. Nur die Kündigung zum 15.März 2020 ist nicht mehr da.

Stattdessen steht in der App, dass die Vertragslaufzeit bis zum 15.März 2021 geht.

 

Edit: Habe gerade versucht den Widerruf noch einmal über den Link zu senden. Da kommt leider nur eine Fehlermeldung, dass ich es später nochmal veruschen soll...