abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Smart Tarife schlechteres Netz?
MichelT
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Guten Tag,

 

soeben wurde ich von einem Vodafone Mitarbeiter angerufen.

 

Er hat wollte sich erkundigen, warum ich meinen Mobilfunkvertrag bei Vodafone gekündigt habe.

 

Als Grund nannte ich neben den völlig überteuerten Roaming Gebühren in der Schweiz auch, dass ich zuhause schlechten Telefon und Internet Empfang habe.

 

Er meinte, dass wäre ganz normal, weil ich nur einen Smart Young L+ Tarif habe und dieser nur auf 20 Prozent des Vodafone-Netzes zugreifen kann. Einzig mit den teureren RED-Tarifen habe man vollen Empfang.  Eine solche Einschränkung finde ich nirgends in meinem Vertrag und auch nicht in den AGB.

 

Die Frage ist nun stimmt das bzw. haben andere Nutzer ähnliche Erfahrungen gemacht?

7 Antworten 7
ttwa2011
SuperUser
SuperUser

Hallo @MichelT !

 

Nein, Es stimmt nicht, dass den Smart Tarifen nur ein eingeschränkter Netzempfang zur Verfügung steht. Wenn du noch unter 28 Jahre bist kannst du in den normalen Young Tarifen verlängern.

 


@MichelT  schrieb:

Als Grund nannte ich neben den völlig überteuerten Roaming Gebühren in der Schweiz auch, dass ich zuhause schlechten Telefon und Internet Empfang habe.

Lösung Roaming in der Schweiz: Je nach Nutzung Easy Travel Tag, Woche oder Easy Travel Flat

Lösung schlechter Empfang zu Hause: Wifi Calling

Hallo @ttwa2011 ,

 

Danke für die Rückmeldung. Dann wurde ich also vom Mitarbeiter angelogen. Sowas liebe ich ja....

 

Die genannten Lösungen sind leider keine Option. Bei anderen Anbietern ist die Schweiz beim EU Roaming mit drin oder man kann für weniger Geld eine Option dazukaufen. Wer zahlt bitte 20€ für eine Woche? (leider habe ich bei Vertragsabschluss nicht darauf geachtet - also mein Fehler - aber da mein vorheriger Anbieter die Schweiz wie ein EU-Land behandelt hat, hätte ich nicht erwartet, dass Vodafone bei den Preisen so übertreibt. 

 

Die Nutzung von Wifi Calling führt leider zum Problem, dass mich Anrufer in 2 von 3 Fällen nicht hören können. Interessanterweise besteht das Problem erst, seitdem wir zuhause auch Vodafone Kabel Internet habe. Wir können auch unsere Amazon Echos nur noch sehr eingeschränkt nutzen aber hierzu gibt es ja schon genügend Posts im Forum)

 

Ich werden nun zu einem Anbieter wechseln. Da Vodafone für meine Bedürfnisse nicht geeignet ist.

 

 

4,99 Euro pro Monat für die EasyTravelFlat inkl. Schweiz siehe

https://www.vodafone.de/privat/service/easytravel.html

@MichelT 


@MichelT  schrieb:

Die genannten Lösungen sind leider keine Option. Bei anderen Anbietern ist die Schweiz beim EU Roaming mit drin oder man kann für weniger Geld eine Option dazukaufen. Wer zahlt bitte 20€ für eine Woche? 

Verstehe ich nicht. Man kann wie bereits oben erwähnt alternativ für 4,99€ pro Monat bzw. 59,88€ für 12 Monate Roaming mit der Easy Travel Flat in der Schweiz, Andorra, Färöer Inseln, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Kanada, Monaco, Türkei und USA buchen.

Rechnet sich also schon bei 3 Wochen Nutzung in diesen Ländern im Jahr...

 


@MichelT  schrieb:

 (leider habe ich bei Vertragsabschluss nicht darauf geachtet - also mein Fehler - aber da mein vorheriger Anbieter die Schweiz wie ein EU-Land behandelt hat, hätte ich nicht erwartet, dass Vodafone bei den Preisen so übertreibt. 


 

 Welchen Provider du auch immer meinst:

  • Ein Young Tarif Sim Only mit 12GB inkl. Schweiz (Max 1000 Minuten/SMS/Monat + Datenvolumen des Tarifs ohne Andorra, Färöer Inseln, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Kanada, Monaco, Türkei und USA) kostet z.B. bei Magenta 24,95€ in den ersten 12 Monaten und ab Monat 13 39,99€.
  • Ein Vodafone Young Tarif (M) Sim Only mit 20GB + Easy Travel Flat (500Min/SMS/Tag+ Datenvolumen des Tarifs inkl. Schweiz, Andorra, Färöer Inseln, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Kanada, Monaco, Türkei und USA) kostet regulär 24,98€ und ab Monat 13 34,98€. Mit der Gigakombi aufgrund deines Kabelanschlusses in einem Young Tarif sogar nur 14,98 bis Monat 12 und 24,98€ ab Monat 13., 5GB mehr. Mit Gigakombi TV weitere 5€ weniger wenn kein Verbundrabatt bereits besteht und 5GB mehr.

Vodafone ist da natürlich sowohl inhaltlich als auch preislich im Vergleich "sehr schlecht" und für deine Bedürfnisse nicht geeignet, wie ich sehe...

 

Ich rate dir dringend mal richtig nachzusehen was was kostet und nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.Smiley (zwinkernd)

 


@MichelT  schrieb:

Die Nutzung von Wifi Calling führt leider zum Problem, dass mich Anrufer in 2 von 3 Fällen nicht hören können. Interessanterweise besteht das Problem erst, seitdem wir zuhause auch Vodafone Kabel Internet habe. Wir können auch unsere Amazon Echos nur noch sehr eingeschränkt nutzen aber hierzu gibt es ja schon genügend Posts im Forum)

Man könnte ja vielleicht mal auf die Idee kommen, das im Kabelbereich zu posten um das Problem zu lösen..... Mobile Daten brauchst du in der Wohnung nicht aufgrund des Kabelanschlusses und damit WLAN. Wifi Calling Probleme, um auch die Telefonie in den Griff zu bekommen, lassen sich lösen...Smiley (zwinkernd) 

 

Gerade bekam ich erneut einen Anruf von der Kundenrückgewinnung. Da bekam ich genau das gleich gesagt. Das Netz sei schlechter. Als vereinfachtes Beispiel hat er angebracht: "Wenn es in Ihrer Nähe fünf Vodafone-Mobilfunkmasten gibt, können sie mit ihrem Tarif nur auf zwei davon zugreifen".

 

Als ich auf die Antwort aus dem Forum verwiesen hab, meinte der Mitarbeiter, ich solle mich erstmal schlau machen, bevor ich auf die Meinung von Dritten vertraue. 


@MichelT  schrieb:

Als ich auf die Antwort aus dem Forum verwiesen hab, meinte der Mitarbeiter, ich solle mich erstmal schlau machen, bevor ich auf die Meinung von Dritten vertraue. 


Klar, dass er das tut. Einen der größeren Smart-Tarife kann er Dir im Rahmen der Kundenrückgewinnung vermutlich nicht anbieten. Nur, wenn Du in einen Red- oder Young-Tarif wechselst, kann er Geld mit Dir verdienen.

Da man eh nur mit einem Mast verbunden ist, kann es ja wurscht sein, ob noch 4 zusätzlich in der Gegend rumgammeln. Abgesehen davon ist die Aussage Schmarrn.

Die Tarife ab SMART L? sind den Shops vorbehalten, das ist richtig.

Die Unterschiede zu den RED-Tarifen sind im fehlenden GigaDepot sowie beim Fehlen des Vodafone-Passes sowie im Fehlen der MMS-Flat zu suchen.

Die EasyTravel-Option gibts erst ab dem SMART-L.

Dann sag uns der Einfachheit halber doch, was du nun vorhast. Und ja bei dem Mitbewerber in Pink gibts die Schweiz im Roaming dazu, nur der Grundpreis ist auch höher^^